Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
newbie 
Anmeldungsdatum: 25.12.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 2:19 Titel: |
 |
|
Hallo erstmal und Frohe Weinachten,
Also ich habe zu Weihnachten den Aldi DVD Player geschenkt bekommen und habe mir ein VCD nach Anleitung gebrant - Nach dem einlegen spielt das Mistding die CD nicht ab es steht zwar die Zeit wie lang die DVD ist spielt aber net ab !
Aber es steht groß auf den Karton das der Player VCD,SVCD, MPEG 2, CDR/Ws und MP3 unterstützt ! Mir ist aber aufgefallen das bei MP3 CDs die in Orden sind er auch nicht abspielt kann es vielleicht daran liegen das der Player nicht mit Ordner zurecht kommt, und wenn JA gibt es da eine Lösung ?! Ich bitte um schnelle Hilfe denn wenn er das nicht unterstützt muss ich ihn sofort umtauschen :-(
BIG THX im Vorraus !!! |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 8:38 Titel: |
 |
|
Ich kenne den Aldi-Player nun leider nicht (du gibst ja auch keinen genauen Typ an - und meine Glaskugel ist zur Reparatur), es gibt aber Player, die koennen VCD und SVCD abspielen. Aber nur "Originale", keine selbst gebrannten CDs.
Und zwar generell keine selbst gebrannten.
Stefan Uchrin schreibt in seinem EDV-TIPP unter http://www.edv-tipp.de/svcd/019_cd_formate.htm dazu:
"Festzuhalten ist erst einmal, dass jeder DVD-Player werkseitig produzierte Audio-CDs und auch Video-CDs abspielen kann.
CD-Rs, also die in einem PC gebrannten CD-Rohlinge, sind aber nun leider keine solchen werkseitig produzieren CDs. Sie können deshalb normalerweise nur in Playern mit zwei Lasereinheiten wiedergegeben werden. Das liegt daran, dass DVD-Laser und CD-Laser unterschiedliche Wellenlängen besitzen."
und weiter:
"Im Prinzip brauchen Sie sich im Geschäft nur noch die Player anzusehen, die Audio-CD-Rs abspielen können. Der Rest wird in der Regel auch Ihre selbstgebrannten (Super) Video CDs nicht annehmen, da ihm die zweite Laser-Einheit fehlt."
Also, kann dein Player selbst gebrannte Audio-CD-Rs abspielen? Wenn ja, ist es recht wahrscheinlich, dass er auch selbst gebrannte VCDs und SVCDs abspielen kann.
Frohe Weihnachten
PCC |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 14:21 Titel: |
 |
|
PCC, das war ja eine klasse Hilfestellung !!
Und der letzte Link ist der beste ;)
Dennoch auch die vorherigen Links lesen zum Verständnis. |
|
 |
newbie 
Anmeldungsdatum: 25.12.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 14:48 Titel: |
 |
|
Hallo,
Also Danke erstmal für eure Hilfe, aber nach einen Anruf im Medion Technoligie Center, sagte man mir klipp und klar das er keine gebrannten Viedeo CDs abspielen kann :-( Nun darf ich ihn übermogren erstmal umtaschen :-( Aber trotzdem Danke !!!
Bis dann... |
|
 |
cruiser 
Anmeldungsdatum: 26.12.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 26, 2001 12:54 Titel: |
 |
|
Als völliger Anfänger auf dem Gebiet, der zu Weihnachten ebenso bedacht wurde noch eine Bemerkung: Von Aldi Nord und Süd wurden vor Weihnachten verschiedene DVD Spieler verkauft (Aldi Süd: Tevion DVD 2001).
Ich habe nur mal versuchsweise (wie gesagt, völliger Laie ;-) mit DVDx und WinOnCd eine SVCD erstellt (aus DVD) und das Aldi Süd Gerät spielt die SVCD anstandslos ab (ebenso wie auch MP3 CDs mit MP3s in Ordnern).
Guten Rutsch,
Peter
Eine Frage noch - und ich verspreche hoch und heilig, dass ich, falls die Antwort "Ja" ist, vor nochmaligen Fragen alles in GRUNDSÄTZLICHES usw. durchlesen werde ;-) :
Sind auf einer SVCD verschiedene Sprachspuren möglich (z.B. Engl, Deutsch) ? |
|
 |
|