Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ElSid 
Anmeldungsdatum: 24.06.2001 Beiträge: 9 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 24, 2001 22:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe mir gestern einen Philips DVD930 gekauft hatte leider keine selbst erstellte VCD dabei - es war ein Schnäppchen !??
(o. auch nicht)..
Er soll VCDs abspielen können (käufliche...), bei vcdhelp.com
ist er als CDR u. CDRW tauglich eingestuft. Wenn ich nun meine Videos, die ich auf dem PC mit Powerdvd anschauen kann, einlege, steht auf dem display nach einem "read" Versuch "no disc", nicht das er die cd miserabel abspielt, der erkennt sie überhaupt nicht...(enttäuschung....:-(( )
Habe ich irgendeine Chance meine VCDs abzuspielen ? Auf der Seite von Stefan Uchrin schreibt Philips, daß alle Player VCD 2.0 konform sind..
Werde noch andere Rohlinge testen, habe gestern und heute mit Traxdata Gold und HP CDRW getestet, sowohl mit winoncd 3.8 als auch mit nero 5.5.24
Danke !!! |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 24, 2001 22:21 Titel: |
 |
|
..nach einem "read" Versuch "no disc" ..
Hört sich nicht gut an. Mal mit anderen Rohlingen probieren. Kann das Ding nur VCD - keine SVCD ?? Was war das für ein Schnäppchen - Feine Milde oder Kräftig geröstet m.f.g. |
|
 |
ElSid 
Anmeldungsdatum: 24.06.2001 Beiträge: 9 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 24, 2001 22:25 Titel: |
 |
|
kräftig geröstet...
ne leider auch keine SVCDs, hatte eine vcd als SVCD gebrannt - Effekt = no disc,
ja werde noch andere Rohlinge probieren (hoff, hoff ;-) )
aber,
wie unterscheiden sich kommerzielle VCDs von selbst erstellten, abgesehen, daß es Rohlinge sind, sind doch aber alle CDs erstmal ?
Danke für schnelle Reaktion !! |
|
 |
ElSid 
Anmeldungsdatum: 24.06.2001 Beiträge: 9 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 24, 2001 22:29 Titel: |
 |
|
ach ja, Photoalbum wuppt auch nicht...
- NO DISC - |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 0:42 Titel: |
 |
|
@ ElSid
Du kannst hoffen .. sieht ganz nach Rohlingproblem aus. Probiere mal eine CD-RW, erfahrungsgemäß funzt das oft besser. Dein Problem (wenn es denn daran liegt) ist das DVD-ROM Laufwerk. Das ist Mist ! Gruß |
|
 |
ElSid 
Anmeldungsdatum: 24.06.2001 Beiträge: 9 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 14:51 Titel: |
 |
|
Gibt es Rohlingsempfehlungen ??
Danke ! |
|
 |
ElSid 
Anmeldungsdatum: 24.06.2001 Beiträge: 9 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 22:58 Titel: |
 |
|
Ergebnis des Rohling-Test: >>no disc<<
Platinum
kodak
sony audio
fujifilm
intenso
traxdata
auch eine kopierte adio cd mit winoncd brachte nur ein "no disc" (naja den schluckt wenigstens der cd-wechsler im auto)
könnte heulen.....
aber der thread mit dem Metz de71 macht mir Hoffnung, hoffen tu ich auch, daß der Händler einen Tausch macht..
ansonsten, möchte jemand einen Philips DVD930 ;-) |
|
 |
@lf 
Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich habe einen der größten Philips-Player 'Q40' und stehe vor dem selben Problem.
Meine VCD oder SVCD macht starke Probleme, entweder erkennt er die Disc überhaupt nicht oder er macht wärend des Films einen Abgang
Ich habe mich nun an Philips gewant mit der Hoffnung auf eine Antwort und vielleicht hat ja jemand in diesem Forum eine Idee.
Danke im Voraus
@lf |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 10:33 Titel: |
 |
|
Die einzige, vieleicht erfolgsversprechende, Idee hat Helmut schon genannt.
Wiederbeschreibbare - CD-RW Rohlinge ausprobieren. Deren Reflektionsverhalten ist dem einer "echten" CD ähnlicher.
Gruß
Kuhbaert |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
tach auch !
Kann ich zumindest für Sony bestätigen, da gehen nur CD-RW. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|