DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Was für VBR-Werte schaffen Eure Player
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

MoinMoin,
was für VBR-Werte stellt Ihr z.B. für 2pass VBR in TMPGEnc ein, ohne das der Player ruckelt? Ziel ist miniDVD oder xSVCD.
Und tschüss,
Thorsten.
(Edited by thedigital at 11. Feb. 2002
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 2:14    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, das hat eher mit dem maximalen Lesetempo der Laufwerke zu tun. Mein Player geht da zuverlässig bei SVCD bis zu 4700 kbps, bei MiniDVD bis ca. 4500 kbps. Wobei ich schon Videos mit kurzfristigen Spitzen mit bis zu 5500 kbps erzeugt habe, die ruckfrei liefen.
Jeder Player ist da sehr unterschiedlich, da es eben vom Laufwerk und vom Lesepuffer abhängig ist, wie hoch die Bitrate sein darf.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika:
Und genau die Spitzen interessieren mich. Deine Werte beziehen sich auf einen Alfreey, wenn ich mich nicht irre.
Hat jemand Erfahrungen mit Cyberhome AD-L 528 oder Grundig GDV 130? Diese Player können auf jeden Fall vierfach CDs lesen. Aber welche Spitzen habt Ihr schon geschafft?
Und tschüss,
Thorsten.
K aus W 



Anmeldungsdatum: 05.11.2001
Beiträge: 47

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die höchste bitrate die ich getestet habe, waren bisher 5200 (Mini-DVD). Esrtellt mit TMPGEnc 2.51. Laut "bitrate viewer" lagen die höchsten Peaks bei 5870. Die Mini DVD lief auf meinem CH AD-L 528 noch ruckelfrei ab. Ich denke (glauben, bangen, hoffen) daß ich auch noch etwas höher komme, aber ich weiß nicht wie weit. Werde ich irgendwann mal testen. Letztlich hängt es ja auch davon ab, wie lang der Peak ist. Wenn der Peak so kurz ist, das er "in den Puffer paßt" kann er sicher noch höher sein.
Zu meine Schande muß ich gestehen, daß ich noch nicht ,mal weiß, wie groß der Puffer beim Cyberhome 528 ist !?
Eigentlich müßte man einen Film mit konstant hoher bitrate erstellen und schauen wo die Grenze ist. Also den Puffer gewissermaßen immer überlasten.
Gruß,
Karsten
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

@K aus W:
Nee, nicht mit CBR die Grenze finden. Der Witz ist ja gerade sich an den maximalen Peak anzunähern.
Ein (nagut blödes) Beispiel: Meine Katze hüpft durchs Bild. Das Fell verblockt total. Genau hier ist ein Peak interessant. Die Bitrate schlummert irgendwo unter 4000 und läßt einen Peak deutlich über 5000 zu (hoffentlich). Die Verblockung reduziert sich. So meine Hoffnung und Intention dieses Threads.
Und tschüss,
Thorsten.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=62
Bin jetzt bei 5200 gelandet. 6000 war zu hoch.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group