Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ramime 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 31, 2002 10:48 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe seit kurzem den RICOH5125A (DVD+®W) und brenne mit Nero V5.5.9.14. Wenn ich nun die gebrannte DVD+R auf einem meiner beiden Player (Redstar 229E und Universum-Player aus dem 50% Angebot im Sommer (habe hier leider keine Bezeichnung und es ist umständlich in den Schrank zu kriechen )), dann funktioniert es manchmal gut, d.h. ich kann den ganzen Film anschauen. Meistens aber friert das Bild irgendwann ein und es geht nix mehr (kein Springen oder spulen). Auch nach Aus und Einschalten. Wenn das Gerät aber eine zeitlang aus ist, geht's danach wieder. Beide Geräte haben ausreichend Lüftung.
Auch bei einem Bekannten (Habe leider die Type seines Players noch nicht) ist das Problem vorhanden.
Auf dem PC jedoch läst sich die DVD vollständig abspielen (wie ja auch selten auf den Playern)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und hoffentlich eine Lösung ?
Gruss
Ralf |
|
 |
Xenon 
Anmeldungsdatum: 11.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 19:03 Titel: |
 |
|
Thermische Probleme bei DVD "Billigplayern" sind nichts Neues.
Es liegt an den eingebauten PC-DVD Laufwerken denen nicht genug Lüftung zuteil wird ,und die für Dauerbelastungen dieser Art nicht ausgelegt sind.Abhilfe schafft meist ein eingebauter kleiner Zusatzlüfter bzw. das Gerät "Solo" aufzustellen.Der Fehler tritt meistens im Rackbetrieb auf oder bei zu hoher Umgebungstemperatur.Eine weitere Möglichkeit ist, wenn es die Abschirmung des DVD Laufwerkes zulässt ,die 2 Gehäuseschalen zu entfernen (DVD Laufwerk) und die heiß werdenen IC's mit kleinen Zusatzkühlkörpern nachzurüsten.
MfG Xenon |
|
 |
ramime 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 19:25 Titel: |
 |
|
Hi Xenon,
danke für die Tipps, der Redstar steht bereit freistehen auf einer Kommode und der Universum steht zwar in einem Schrank ohne Front und mit ausreichend Luft links, recht, oben und hinten.
Bliebt also nur noch die Lüftermethode.
Was allerdings seltsam ist, dass ich mit gepressten DVDs eigentlich keine Probleme habe. Auch DVD+RW habe ich inzwischen beim Redstart erfolgreich mehrmals hintereinander (d.h. mehrere Stunden lang) abspielen können.
Ich habe noch immer die Vermutung, dass evtl. Nero beim Brennen was falsch macht!?!
Gruß
ramime |
|
 |
Xenon 
Anmeldungsdatum: 11.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 19:35 Titel: |
 |
|
Es kann natürlich auch andere Gründe haben.Ich kenne diese Probleme nur durch Überhitzung und diese sind mir schon bei einigen made in China aufgefallen.
Xenon |
|
 |
DeeJay 
Anmeldungsdatum: 18.08.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 17:09 Titel: |
 |
|
Passiert dass zufällig auch, wenn Du direkt von Anfang an die DVD schnell vorspulst? Oder wirklich nur, wenn der Player länger läuft?
Welche Rohlinge benutzt Du? Was ist mit +RW? Passiert das da auch?
Gruß,
DJ |
|
 |
ramime 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 17:21 Titel: |
 |
|
Nein, es passiert nur, wenn die DVD läuft und dann bleibt sie plötzlich stehen oder ruckelt erst und bleibt dann stehen.
Mittlerweile habe ich aber vermutlich das Problem gelöst, indem ich:
- Einen Firmware Update des Brenners gemacht habe
- Den Brenner über das Ricoh Tool in den Kompatibilitätsmodus geschaltet habe
Ich weis nicht was genau es bewirkt hat, aber jetzt scheint es ohne Probleme (lief gestern den ganzen Tag ) zu funktionieren. Sowohl +RW als auch +R. Als Rohlinge verwende ich Verbatim und Intenso. |
|
 |
|