DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Suche Erfahrungen mit Philips DVD-752/762
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4cheers 



Anmeldungsdatum: 16.11.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Thüringen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 16, 2001 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, kann mir jemand helfen ?
Ich plane einen DVD-752 zu kaufen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit auch SVCD abspielen kann. Im Laden habe ich noch nirgendwo einen finden können und auf diversen Philips-HP steht auch nix genaues. Kann mir da jemand helfen ?? Der 762 ist wohl nur der 752 in silber, so weit ich weiß.
Hat jemand sonstige Erfahrungen damit
Gruss Erik
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 16, 2001 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich habe den 751 und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Die Philips haben im allgemeinen dabei die Nase relativ weit vorne.
ABER - die sind ganz schön mäkelig was die Datenraten bei den SVCDs angeht. Ein wenig über der max. erlaubten Datenrate und Du hast Aussetzer beim Bild. Philips ist eigendlich sehr gut, aber für SVCD würde ich heute nicht unbedinngt mehr darauf zurück greifen.
Als Alternative würde ich den Pionier 535 oder den Thomson 4500 ansehen. Wie gut die schlußendlich in der Praxis sind mußt Du am besten im Laden ausprobieren. SVCD mitnehmen, einlegen und abspielen.
Gruß
ANDREAS
4cheers 



Anmeldungsdatum: 16.11.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Thüringen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 16, 2001 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, für die erste schnelle Antwort. Also nach deiner Ausführung scheint es dann ja prinzipiell möglich zu sein.
Der Pioneer kommt für mich nicht in Betracht, da keine MP3-Wiedergabe möglich ist und er auch keinen AC3-Decoder hat. Mein Receiver hat nämlich noch keinen integrierten, sondern nur die Eingänge dafür.
Der Thompson würde da schon eher reinpassen, jedoch ist die Preislage etwas höher. Für den DVD-752 habe ich momentan ein Angebot über 499,-. Und das ist doch auch verlockend ...
Gerne würde ich mich aber über weitere Erfahrungen freuen.
Gruss Erik
Klaus Horst 



Anmeldungsdatum: 06.09.2001
Beiträge: 47
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 19, 2001 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Erik,
ich kann mich Andreas eigentlich nur anschließen. Mein 761 spielt DVDs gut ab, nur bei SVCDs darf ich nicht über die max. Datenrate gehen, sonst habe ich zuerst Audio-, dann Videoaussetzer. Leider kann er kein MP3, aber vielleicht gibt es mal ein Firmwareupdate für den Player!?
-Klaus-
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group