DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Metz DE71
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomas 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 45
Wohnort: Franken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 16, 2001 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe seit 6 Monaten den Metz DE71 und bin damit hochzufrieden.
Laut Hersteller soll er nur VCD und Musik-CD's als CD-R und CD-RW wiedergeben können. Er gibt bei mir aber auch SVCD's einwandfrei wieder.
Ich habe schon verschiedenste CD-R und CD-RW Rohlinge getestet. Mit keinem hatte ich Probleme. Selbst die 90 Minuten Rohlinge von Platinum funktionieren bestens.
Auch Fotoalben mit WinOnCD 3.8 funktionieren bestens.
Thema Energiesparen: Der DE71 hat einen Ein-/Aus-Schalter und kann komplett ausgeschaltet werden.
Wer sich einen Gerät kaufen möchte und sich noch nicht entschieden hat, der sollte sich dieses Gerät doch mal anschauen.
Gruß
 Thomas
PS: Ich bin KEIN Mitarbeiter von Metz und bekomme auch keine Provision :-)
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 16, 2001 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht schlecht,
kann der auch MiniDVDs abspielen?
Beispiel siehe:
[url=http://www.vcdhelper.com/minidvd.htm
Gruss
Stefan]http://www.vcdhelper.com/minidvd.htm
Gruss
Stefan[/url]
Thomas 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 45
Wohnort: Franken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 16, 2001 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stefan,
habe es noch nicht ausprobiert. Werde es später (habe im Moment nur ein 33,6 k Modem, bekomme jedoch in 3 Wochen ISDN) mit dem angegebenen Image (ca. 20 MByte!) austesten und posten.
Gruß
 Thomas
Thomas 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 45
Wohnort: Franken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Soeben habe ich von Metz erfahren, dass der DE 71 sowohl DVD-R als auch DVD-RW, die mit dem DVR-A03 gebrannt wurden, lesen kann (lesen können soll).
Der Metz DE 71 ist baugleich zum Pioneer DV-525. Deshalb habe ich zusätzlich bei Pioneer nachgefragt und ebenfalls die Antwort erhalten, dass er sowohl DVD-R als auch DVD-RW, die mit dem DVR-A03 gebrannt wurden, lesen kann (lesen können soll).
Onb er sie wirklich liest und ob sie auch gespult werden können, kann ich nicht sagen, da ich noch keinen DVR-A03 habe.
Gruß
 Thomas
Dieter110 



Anmeldungsdatum: 25.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

habe mir vor ca einer Woche den Pioneer Brenner zugelegt (leider unnötiger Weise eine DVDR verbrannt) und habe mir nun auch den Metz zugelegt.
Er kann meine gebrannten DVDs lesen. Mein voriger Player (Philipps DVD700) konnte dies leider nicht, obwohl ich damit mehr als zufrieden war (steht zum Verkauf).
Jedenfalls ist der Metz ein tolles Gerät mit einem Superbild und guter Ausstatung.
Hirsch und ILLe in LU hat ihn im Ausverkauf für knapp 500.
Ich find Ihr habt ein tolles Board.
Gruss Dieter
Thomas 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 45
Wohnort: Franken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 29, 2001 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stefan,
habe eben das Image heruntergeladen und entpackt. Das Ergebnis eine Datei miniDVD.iso mit ca. 31 MByte. Allerdings habe ich es noch nicht geschafft sie mit WinOnCD 3.8 zu brennen.
Ich arbeite normalerweise mit NERO und habe wenig Erfahrung mit WinOnCD. Kannst Du kurz beschreiben wie ich aus der iso-Datei eine CD brennen kann. Das Pogramm will immer eine *.c2d Datei. Gebe ich jetzt die .iso Datei an erhalte ich die Meldung:
Dies ist keine gültige Projektdatei.
Gruß
 Thomas
Thomas 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 45
Wohnort: Franken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 29, 2001 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stefan,
habe es jetzt geschafft die miniDVD zu brennen. WinDVD am PC gibt sie auch wieder.
Der Metz DE71 zeigt leider nichts an :-(
Gruß
 Thomas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group