Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 03, 2001 13:39 Titel: |
 |
|
Moin,hat schon jemand Erfahrungen mit dem Pioneer DV 444 S DVD Spieler ?
Ich habe mir mit TMPGenc Encoder und Nero eine SVCD gebrannt und habe die mir hier im Kaufhaus auf besagten Geät abspielen lassen und ich war sehr beeindruckt über die gute Wiedergabequalität.
Mein Thomson 4200 hat arge Probleme die CD schon einzulesen,manchmal spielt auch mal was ab.
Kann den Pioneer hier für DM 600 kaufen.Was meint Ihr ?
Dann werde ich den Thomson wieder verkaufen.
Gebt mal Tips bitte. |
|
 |
Markus71 

Anmeldungsdatum: 03.09.2001 Beiträge: 242 Wohnort: NRW Bochum
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 03, 2001 16:34 Titel: |
 |
|
Hallo
Ich habe den Pioneer DV444 und bin sehr zufrieden. Das Bild ist gigantisch. Hatte vorher einen Yammi 713 aber der ist kaputt. Die Bildqualität vom 444 ist wesentlich besser als beim Yammi, selbst bei VCDs oder SVCDs finde ich die Bildqualität besser.
Der DV 444 hat aber nur ein 2-fach Laufwerk für CDs also mit XVCDs u.s.w. ist nichts.
Aber normale SVCDs funktionieren prima. Es soll einige Probleme mit komplizierteren Menuestrukturen geben. Konnte ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen. Habe bis jetzt noch keine komplizierten Menues verwendet. (Kommt erst mit VP5 ins Haus)
SVCDs mit Tmpgenc und mit WOC gebrannt funktionieren prima spulen geht nur 2-fach (wegen Laufwerk).
SVCDs, VCDs oder BilderSVCDs mit Pinnacle Express laufen auch gut.
MP3s geht auch gut nur halt keine langen Namen.
unter dem Link findest du mehr (auch im DVDboard mal schauen)
http://www.dv-rec.de
Ich kann dir den Player nur empfehlen. Ist aber halt kein Bastelplayer so wie der Yammi. |
|
 |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 03, 2001 16:53 Titel: |
 |
|
Jo,danke Markus für Deinen Bericht.Habe mir das Gerät gerade gekauft und erste Teste gemacht,und läuft wirklich gut bis jetzt.
Ist ja verdammt klein zusammen mit meinem Onkyo DX 575 Verstärker :-)) |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 05, 2001 18:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from Markus71 on 3. Nov 2001 | 15:34 Uhr
Die Bildqualität vom 444 ist wesentlich besser als beim Yammi, selbst bei VCDs oder SVCDs finde ich die Bildqualität besser.
Der DV 444 hat aber nur ein 2-fach Laufwerk für CDs also mit XVCDs u.s.w. ist nichts.
|
Also ich konnte den Player bei einem Bekannten testen und kann nur zustimmen! Die Bildqualität ist bei ALLEN CDs VIIEEEL besser. Ich war gleich ganz neidisch und hätte meinen Yammi 715 am liebsten in die nächste Mülltonne geworfen. Na gut - hab ich dann nicht gemacht, als ich den Preis vom 444er gehört habe.
Was mich allerdings wundert (wg. 2xLaufwerk):
Bei meinen Test CDs ist er nicht mal bei 720x576 SVCDs mit 3500 kbps ausgestiegen. Leider hatte ich DV Material mit falscher Field-Order komprimiert, so dass das Bild sowieso wie wild herumgehüpft ist. Aber er hat es trotzdem abgespielt!
Da mein Bekannter ca 300km entfernt wohnt, muss das mal jemand von Euch testen. Vielleicht "schaltet" der 444er ja irgendwie auf DVD-Modus "um", wenn die Auflösung so hoch ist? |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 11, 2001 21:00 Titel: |
 |
|
also den Apperat hab ich ja auch. Bis auf die 8 Zeichen MP3 Darstellung bin ich hochzufrieden.
Nur ne kurze Frage zur VideoCD:
Gibts irgerndwo eine Taste mit der man an einen Teil des Film springen kann  |
|
 |
|