DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Philips 701 und SVCD Menue
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franz weigang 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Forum User!
Wer hat Erfahrung mit dem Philips 701 DVD Player hinsichtlich Menu-creation auf S-VCD's mittels Nero.
Wenn ich am Gerät ohne Menu abspielen lasse funktionieren S-VCDs gut. Bei eingeschaltetem PBC (Menu=on) bleibt das Gerät hängen und kann nur mehr mit dem Abziehen des Netzsteckers "reset" werden.
Philips gint mir keine Info über Firmware Revision, known bugs etc...
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen, bzw. einen bug-fix?
MfG
Franz
Knulli 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 2
Wohnort: Thüringen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bin Besitzer eines Philips DVD 711. Mit den neuen Nero-versionen 5523 oder 5524 hängt sich der Player nicht mehr auf. Das Spulen funktioniert auch. Allerdings funktionieren die die Menüs nur bei eingeschalteter PBC, und die Zeitanzeige fehlt leider.
franz weigang 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,
habe derzeit die Nero 5.5.18 laufen -werde es heut abends gleich versuchen-Franz
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung - Nero 5.5.23/24
                             
Bevor jemand die Versionen installiert bitte mal den Threat
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=16&topic=4
lesen.
mfg. Reinhard

(Edited by Reinhard at 25. Juni 2001
franz weigang 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Danke - bin gewarnt habe NT SP6?
Hat jemad dazu auch solche Infos?
MfG
Franz
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ Franz
Arbeite mit Win2000. Die Probleme mit Nero dürften System übergreifend sein.
mfg. Reinhard
battmannn 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 19, 2001 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
habe auch nen Philips. Den 751. Den haben ja ziehmlich viele, glaube ich. Habe mich mal mit ein paar Philipsleuten rumgeplagt. Die Firmware der 7x1er Reihe sollte bei allen ziehmlich gleich sein. Nur die Ausstattung ist wohl unterschiedlich. Habe Win2K und Brutzel mit Nero 5.5.1.8 . Habe bis auf Spulen keine Probleme. Die Menüs kommen 1a rüber. PBC ist bei mir immer an. Kann es sein das es da noch was anderes gibt was Probleme bereiten kann?
battmannn
franz weigang 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 19, 2001 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Herzlichen Dank für den Tip mit Nero 5524.
Es hat funktioniert. Ich kann nun am 701 mit "PBC on" arbeiten und Menu-SVCD's nun vor-rückwarts spulen, Zoomen, Zeitlupe, das Menu kommt nach dem letzten Mpeg wieder etc... Die Zeit am display des DVD players läuft nicht mit.
Das erwähnte File von Stefan Ulrich ist nicht notwendig (scandata.dat), bzw. ein Einfügen führt (wiederum) zum Gegenteil.
Das Flimmern am Menu trat auf meinem PII 350 mit NT SP6 Nero 5.5.24 nicht auf (http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=16&topic=4 ).
MfG
Franz
P.S. zu Philips: Entweder wollen die nicht, oder die können nicht: Ich dachte ursprünglich, ein FW update könnte helfen. Die wollten mir nicht einmal die aktuelle Version mitteilen. Am Netz findet man immer wieder "updates" - ich weiss nur nicht, wie seriös die Quellen sind.
Mich interessiert noch, ob jemals ein "consumer customer" auf seinem Philips DVD einen Firmwareupdate gemacht hat.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group