Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
refusepit 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
Hi allerseits,
bin neu hier im Forum und hab' keine Ahnung, ob ich in den richtigen Teil des Forums schreibe ... aber was solls, sind bestimmt 'n Haufen nette Leute hier, die werden's mir schon nicht allzu übel nehmen.
Also, grade ist mein erster DVD-Writer zu mir unterwegs, er soll DVD+R und DVD+RW schreiben können.
Ich frag' mich nun (so ich es denn überhaupt soweit bringen sollte), worauf brennt man denn nun seine Videos am besten? +R oder +RW? oder ist das im Prinzip egal? eigentlich geht es mir um die Dauerhaftigkeit, gibt es da Unterschiede?
Wäre für Antworten oder ggf. Hinweis auf das "richtige" Forum dankbar.
Tschüß,
Pit |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:31 Titel: |
 |
|
Ist eigentlich sehr einfach.
+R = ein mal beschreibbar
+RW = wiederbeschreibbar
Filme die Du archivieren willst kommen auf +R.
Filme die Du aus irgen einen Grund nur kurze zeit behalten willst und dann wieder die Rohlinge brauchst auf +RW.
Archivieren kannst Du es natürlich auch auf +RW. Da sind die Rohlinge etwas teuerer ... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
refusepit 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 17:09 Titel: |
 |
|
Also eigentlich will ich zunächst mal einfach alle analogen Handycam-Filme (Hochzeit, Urlaub usw.) auf digitale Medien bringen, dann seh' ich weiter. D.h. primär erstmal Sicherungskopien, dann aber pö a pö weiterbearbeiten. Ich nehm' dann an, dafür kann ich +R hernehmen.
Btw, gibt es eigentlich irgendeine Soft, die Filme "entzittern" kann? Irgendwann hat meine alte Handycam aufgegeben und alles nur noch mit horizontalem Zittern aufgezeichnet, hab' ich aber mangels Kontrollmöglichkeiten damals erst nach dem Urlaub gemerkt, macht aber heute mächtig Kopfschmerzen
Pit |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 18:17 Titel: |
 |
|
Beste Variante: nochmals gleichen Urlaub machen und digital aufzeichnen! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
RiDi 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 242 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:08 Titel: |
 |
|
Egal ob Plus oder Minus: Ich brenne bei wichtigen Projekten immer erst eine RW und teste die am Player aus. Wenn das alles klappte, brenne ich die eigentliche finale DVD auf eine einmal beschreibbare.
Andere Anwendung: Wenn Du nur temporaere Aufzeichnungen erstellst, die dann wieder geloescht werden sollen, ist es ohnehin keine Frage. Im Prinzip kann man es auch so machen, wie bei VHS-Cassetten. Alles, ob temporaer oder fuers Archiv auf DVD-RWs. Dann kann man die eine oder andere immer mal loeschen.
Nachteil: Die derzeit noch groessere Inkompatibilitaet zu Playern. Wird sicherlich mit dem neuen Multistandard dann vorbei sein. Aber bislang muesste man dann im Notfall immer auf eine DVD-R umkopieren, wenn was weitergegeben werden soll.
Ganz so einfach wie mit VHS ist es leider noch nicht... _________________ * DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N |
|
 |
refusepit 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 10:10 Titel: |
 |
|
Hm, ich habe bisher mit CD-RW's eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mal sind sie lesbar, mal sind sie es nicht, mal kann man sie wieder löschen, mal nicht, vor allem, wenn man die Dinger dazu benutzt, Daten zwischen verschiedenen Rechnern zu transportieren (obwohl immer dieselbe Software verwendet wird). Ist das bei DVD-RW's anders/besser?
Pit |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 11:19 Titel: |
 |
|
Was hast denn du für komische Scheiben?
Ich habe etwa 30 CDRWs, rund 10 verschiedene Marken und eine ist besser als die andere. Egal ob Daten oder xSVCD.
Die billigsten haben DM 1.20 gekostet. Die 10-fach brennbaren intenso und Bestmedia ein paar Pfennige mehr (€ 1.80)
Naja, ich habe auch nen guten LG-12-fach-Brenner und kann das Brennen. Zu 90% mit Nero. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Puschel 
Anmeldungsdatum: 18.05.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 22:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Btw, gibt es eigentlich irgendeine Soft, die Filme "entzittern" kann |
SteadyHand von Dynapel. Kostet leider, kann aber vorher ausprobiert werden.
http://www.dynapel.de
Ich habe das Programm im Einsatz und bin bei sorgfältiger (!)Anwendung recht zufrieden damit. Sorgfältig heißt: Erst nachdenken, dann testweise entwackeln, das Ergebnis genau ansehen und dann wegwerfen oder weiterverwenden.
Gruß
Puschel
Zuletzt bearbeitet von Puschel am Aug. 19 2002,22:57 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 9:13 Titel: |
 |
|
Das ist doch nur was für Leute mit hochgradigem alkoholbedingtem delirium tremens. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 9:53 Titel: |
 |
|
Agree!
Zuerst brauchens einen optischen Stabilizer (würdigen elektronische mit überheblicher Missachtung)
Dann rennens und kaufen sich einen stinkteuren Steady (und laufen damit wie Kasperl oder Goldsucher mit nem Metalldetektor rum)
Und schlussendlich brauchens noch kostenpflichtige Softentwackler.
So, als fände 24 Stunden ein Erdbeben der Stufe 9 auf der nach oben offenen Richterskala statt.
Und alles, weil sie 1/8 Liter Klaustaler inhaliert haben! Weicheier! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 11:41 Titel: |
 |
|
Ne andere Varinate das "Zittern" rauszukriegen wäre, mit Zittern brennen und beim angucken 1/8 l Clausthaler zu inhalieren ...... so wird wieder synchron  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 11:50 Titel: |
 |
|
Die Idee solltest du dir patentieren lassen. 100.000e warten darauf, für sowas Lizenz zahlen zu dürfen!
Kaufe gleichmal Klaustaler-Aktien! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 11:51 Titel: |
 |
|
Ahhhh ... das schreibt man "Clausthaler"! Echt?
Darum kam mir das so komisch vor.
Ich trink halt bloss Kellertrübes. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 12:01 Titel: |
 |
|
Man schreibt es nicht immer so, aber immer öfter ........ ;) |
|
 |
refusepit 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 3:18 Titel: |
 |
|
Ih habt mich wohl nich ganz verstanden - der Film ist (mit oder ohne Clausthaler) nicht verwackelt, sondern zittert horizontal über den ganzen Bildschirm, so daß man eigentlich fast gar nichts mehr erkennen kann
Pit |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 9:20 Titel: |
 |
|
Erdbeben ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 9:48 Titel: |
 |
|
Fernseher putt? Sony? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Chewey 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 23 Wohnort: Bremen
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 14:28 Titel: |
 |
|
Hallo Cool, bitte melde dich mal per E-Mail bei mir ! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 14:36 Titel: |
 |
|
Gibt nix, was per Email zu sagen wäre. Email = Mädels only.
Mädels = noch besser durch DIREKTEN KONTAKT. Aber NICHT mit SOLCHEN! Man muss ja nicht gleich übertreiben!
Drück mal aufs Knöppchen "PM" - wirkt Wunder!
Aaaber NICHT versehentlich auf "HomePage" drücken! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
refusepit 
Anmeldungsdatum: 13.08.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Sep 01, 2002 11:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Fernseher putt? Sony? |
Sony. |
|
 |
|