DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
m2v + ac3 multiplexen (TMPG oder bbMPEG?)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wuzl 



Anmeldungsdatum: 19.05.2002
Beiträge: 4
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

ich bin hier nicht so neu, aber hab bis jetzt eher gelesen. Jezt hab ich allerdings mal eine Frage. Vielleicht hat das schon mal jemand ausprobiert:

Wenn ich aus DV-Material mit TMPG zu einem mpg-Stream (bzw. m2v und mp2) konvertiere und dann den Ton nach ac3 (natürlich bloß mit 2+0) konvertiere, kann ich Bild und Ton anschließend wieder zu einem mpg-Stream muxen. Den kann ich dann mit Ulead PT auf DVD bringen und hab dann auch ac3-Ton (mit z.B. 384 kbit/s) statt mp2-Ton (mit 1536 kbit/s)
Allerdings, was soll ich zum muxen verwenden?
TMPG (2.58) oder bbMPEG (1.24beta18)? Bei gleichen Ausgangsmaterial ist die TMPG-Datei ein wenig kleiner als die bbMPEG-Datei.
Früher hatte TMPEG Probleme mit der A-V Synchronisation, ist das immer noch so?

Grüße,

Wuzl
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das kleiner/größer ist völlig irrelevant, weil beim DVD-Erstellen völlig neu gemultiplext wird. Die Dateigrößen verändern sich auch zT erheblich.

Ich habe bessere Erfahrunen mit TMPGEnc gemacht. Mit bbMPEG-streams (wenn man etwas an den Optionen dreht) scheinen zumindest die PowerTools oft mal durcheinander zu kommen: Erhebliche Asynchronität der DVD.

> Früher hatte TMPEG Probleme mit der A-V Synchronisation

Bei mir eher umgekehrt.
Vielleicht liegt's ja auch an der Kombination der installierten playback-filter.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
gizmau 



Anmeldungsdatum: 07.05.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

muxen mit mplex. funktioniert sogar mit vbr-mp2 :-)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group