DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
benötige test dvd r
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 9:15    Titel: Antworten mit Zitat

moin!
wer von den pioneer a03 jüngern würde mir zu testzwecken (natürlich gegen entgeld) eine beschriebene dvd r zur verfügung stellen? ich möchte die dvd r auf verschiedenen playern testen.
bitte setzt euch mit mir unter [url=mailto:gkar@aon.at]gkar@aon.at[/url] in verbindung.

danke im voraus

gkar
Astor 



Anmeldungsdatum: 21.06.2001
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Denke auch an die verschiedenen Formate.
720x576 und 704x576 koennen die meisten Player ,aber Half D1 352x576 auf DVD-R oder DVD-RW da wirds schon eng.
Astor
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber Half D1 352x576 auf DVD-R oder DVD-RW da wirds schon eng.

Gibt es solche Player wirklich? 352x576 ist doch DVD-Standard. Und wenn das ein Player schon nicht kann, was kann er denn dann? Dafür ist es doch schließlich ein DVD-Player, oder?
Ob das Half-D1 Video nun von DVD-R oder einer gepressten DVD kommt kann der Player doch wohl nicht unterscheiden. Wenn die Datenrate also nicht zu hoch ist, dann muß es gehen oder der Player ist ein Fall für die Mülltonne (bzw. zum Umtauschen). Ausnahme gäbe es für mich nur dann, wenn der Player garkeine DVD-Rs lesen kann.
Gruß
DV User
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

hi!
mich interessieren eigentlich nur streams im standard dvd format, auf jeden fall mal 720x576, 704x576 sollte auch kein problem sein. drunter will ich eigentlich eh nix machen. also, wer sich erbarmt mir eine solche dvd r zu überlassen möge sich melden.
danke
gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

***Gibt es solche Player wirklich? 352x576 ist doch DVD-Standard **
Ja .. es gibt welche die das ums zerplatzen nicht korrekt lesen wollen. Wie wichtig das ist ? - na ja, - wenn ich mir einen neuen kaufen würde so wollte ich schon das er das kann.
@ gkar
Würde Dir ja so ne DVD machen - hab aber momentan wenig Zeit. Fall sich sonst keiner erbarmt - melde Dich nochmal bei mir.
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut
bis jetzt hat sich noch keiner erbarmt. solltest du zeit finden wäre ich sehr dankbar darüber. wir können uns ja dann über den inhalt der dvd r unterhalten.
danke im voraus
gkar
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 30, 2001 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi gkar,
denke Helmut hat doch ziemlich viel Streß! Ich werde Dir eine DVD-R erstellen. Wieviel Minuten Film brauchst Du denn zum Testen? Soll ich Dir auch ein paar Menüs einbinden? Werde mit SpruceUp ein Image erstellen und dieses dann mit VOB auf ne DVD-R brennen.
Verdienen will ich nichts, DVD-R (30 DM) + Porto (denke mal 3 DM müßten reichen). Melde Dich bitte per mail, dann können wir den Rest besprechen!
Gruß
Markus
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

@achergamm

suuuuper! mail ist unterwegs.

gkar
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

[quoteJa .. es gibt welche die das ums zerplatzen nicht korrekt lesen wollen. Wie wichtig das ist ? - na ja, - wenn ich mir einen neuen kaufen würde so wollte ich schon das er das kann.<!--QuoteEnd--><!--QuoteEEnd-->
Mir wäre das essentiell wichtig. Fall ich mal irgendwann einen neuen Player haben muß, dann muß er mindestens (zusäzlich) DVD-R mit 352x576 abspielen können. Das ist schließlich die einzige brauchbare Auflösung für miniDVD, auf die ich gerade versuche umzusteigen. Bis ich mir einen DVD Brenner leiste muß erst mal die CD herhalten.
Gruß
DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

miniDVD - zumindest taugt es zum üben ;-) Authoringsoft testen usw.
Wäre ja das ideale Medium für uns Amateurfilmer. So ca. 30 min. in guter Quali - reicht für viele Sachen aus. Aber leider, leider : Wo läuft das schon ? Hätte für nur so richtig Sinn wenn ich die CD auch weitergeben könnten (duplizien) und in Familie / Freundeskreis davon ausgehen könnte die können dann mehr mit anfangen außer die CD als Bierdeckel zu nehmen. Aber darauf läufts eben raus *seufz*
DVD-Brenner: Tut sich ja einiges - bis Jahresende wird es da mit Sicherheit Brenner für 1000 DM geben. - DVD+RW auch.
Wer ernsthaft als Videoamateur seine Filme vorführbar machen will kommt net daran vorbei. Ich denke da sind die 1000 Märker gut angelegt - man gönnt sich ja sonst nix ;-)
Gruß
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, bei mir ist es genau andersherum. Für meine Amateurfilme sind 30 Minuten viel zu wenig, da will ich nicht so oft die CD wechseln.

Für Mitschnitte von TV-Serien sind aber 30 Minuten zum Teil genug, u.U. kann man auch (mit 352x576) auf 45 Minuten gehen.

miniDVD hat halt ein paar Vorteile gegenüber SVCD, besonders den CRC-Code der CD selber. Ich will die CDs z.Z. nur als Ersatz für Videos oder zur Schonung meiner D8-Cam. Deshalb reichen auch die 30 Min. nicht.

Wenn ein DVD-Brenner mal bei 1000,- DM ist dann kauf ich ihn direkt. Dauert ja zum glück noch etwas, hab' mir gerade erst einen neuen Fernseher geleistet. Na ja, ob das so gut war? Der schluckt die MPEG-Fehler viel mehr als die TV-Karte.

Ach so, die 352x576 MPEGs sollen eigentlich später mal wieder auf DVD landen (wenn die Rohlinge mal viiiiel billiger werden, kommt aber sicherlich auch noch). Dann natürlich ohne neu zu encoden, also muß der DVD-Player auch damit umgehen können.
Gruß
DV User
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ackergamm
supi! heute ist das teil gekommen. funzt supi am toshiba 210 e. kannst du mir noch ein paar infos zu der dvd -r geben? wie hast du aufgenommen? (dvd master? oder ähnliche karte) welche auflösung, welches authoringprogramm.
danke noch mal für das super service.

gkar

ps: das geld für den rohling und den versand habe ich dir heute überwiesen, sollte morgen oder übermorgen am konto sein.
psps: ich liebe dieses forum ;)
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

@gkar
- Hab die Szenen vom Fernseher mit meinem Camcorder aufgenommen.
- Mit ScenalyzerLive captured (DV500)
- Avi in AP6 importiert und bearbeitet
- Mit DV500 Encoder (6Mbps, CBR) exportiert
- Mpeg-2 in SpruceUp importiert und authorisiert
- Image (*.img) erzeugt
- Mit Primo DVD aud DVD-R gebrannt
- DVD verpackt und auf Post gebracht.......;-))
Kannst Du mal Deine Meinung zur Qualität (v.a. bei schnellen Bewegungen oder Schwenks) äußern, im Vergleich zum Original!
Gruß
Makus
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

na da bin ich jetzt aber gespannt, wie lang es dauert, bis sich Cool zu dem Thread meldet.
Immer nach dem Motto: "Ich kenne jede Menge Leute, die das Geld von Papi oder aus üblen Geschäften haben, die kaufen sich solch teures Zeug".
Schade, wenn solch unsinniges Zeug hier verbreitet wird.
Amateur heisst, sein Hooby lieben, und für sein geliebtes Hobby gibt man halt mehr aus, als für das lebensnotwendige. Ob Cool das akzeptieren kann?
Hape
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group