DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Tonaussetzer bei MiniDVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Beerwurz 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Leute,
habe mal meine ersten Versuche mit MINIDVD gemacht.
DVD gerippt, dann mit DVD2Avi "D2V" erstellt und den AC3 Ton
extrahiert. Umgewandelt mit TNMPEG und dann mit SpuceUp
das Authoring gemacht und gebrannt.
MPG_File von dieser MiniDVD läuft auf dem PC über PowerDVD
einwandfrei. Auf meinem SEG mit A2 MiniDVD gibts aber Aussetzer beim Ton.
Hab ich was verkehrt gemacht ?
Ps.: SpruceUp hat gemeckert als ich das MPG-File importiert habe und das AC3 File angefügt wurde.

Freue mich über euere Hilfe.
mfg
Beerwurz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Auf meinem SEG mit A2 MiniDVD .... Hab ich was verkehrt gemacht ?
Beerwurz .. Logisch haste was verkehrt gemacht !!!! Die A2 ist Sche*ße hoch drei !! Sofort wegputzen und die KISS 54 -miniDVD flashen.  Die A2 hat (neben anderen Problemen) ein schlechtes Bild und ein ekelhaftes Rot-Farbpumpen welches die FW völlig unbrauchbar macht.
Vermute mal das Deine Probleme mit der KISS 54 sich in Luft auflösen.
Beerwurz 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Helmut,
auch bei der Kiss54 selber Effekt. Kontinuierliche Tonaussetzer.
Vielleicht hat ja noch einer ne Idee
mfg
Beerwurz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Und Deine gewählte Datenrate Sollte unter 5000 VBR sein.
Beerwurz 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Helmut du bis aber schnell.
Datenrate habe 5000 VBR gewählt und die anderen Einstellungen hier aus dem DVD-Template.
Vielleicht liegts aber an der Datenrate des AC3-Files welches DVD2Avi erzeugt. Habe hier 384 kbps ... Sollten es für MiniDVD nicht maximal 224 kbps sein
MFG
Beerwurz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

5000 VBR ist für meine SEG´s so ziemlich die obere Grenze. Dazu kommt noch, daß evtl. Spitzen im Stream auftreten die weit über die 5000 rausgehen können. Würde mal 4500 VBR und max. 224 kbps Audio testen.
Ansonsten: Habe von mit den AC3 wenig Erfahrung ..
JAP 



Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

@beerwurz
Kika hat neulich mal geschrieben, daß er auch Probleme mit direkt aus SpruceUp gebrannten MiniDVDs hat. Erstelle doch einfach mal ein Image und brenne dieses dann mit Nero. Ist auf jeden all mal einen Versuch wert. Achja, und mit welcher Geschwindigkeit brennst Du eigentlich?
Gruß
JAP
Beerwurz 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jap,
danke für deinen Beitrag. Habe einfach mal mit den Voreingestellten Werten gebrannt (12Fach). Werde das mit dem Image mal testen und Bescheid geben.
Verwundert bin ich nur, das das Mpg-File der Minidvd auf dem
PC ohne Ton-Probleme über PowerDVD abgespielt werden kann.
Schätze das Problem liegt doch, wie Helmut vermutet, bei den Datenraten. Hat mal ein anderer einen guten Weg um an das AC3 File in einer Datenrate mit 224 kbps zu kommen ??
In DVD2AVI kann ich die Datenrate hier nicht beeinflussen.
MFG und Danke für Antworten im voraus.
Beerwurz

(Edited by Beerwurz at 28. Dez. 2001
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Neee ... die zu schnell gebrannten CD´s laufen im PC Laufwerk ja einwandfrei .... nur halt im Stehallein kann es Probleme geben.
Noch was: Auch mal probieren mit Titelset erstellen aus SPU und das Titelset mit einen ext. Brennprogi als UDF-DATEN brennen. Kann auch helfen.
Beerwurz 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Dez 28, 2001 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut und Jap,
vielen Dank für euere Gedankenanstöße. Der entscheidende Tip
war das Erzeugen eines Images und anschließendes Brennen mit Nero (12-Fach).
Läuft jetzt blendend und ohne Aussetzer. Auch die 384 kbps im AC3 Stream kein Problem.
Ps.: Gibts eine Formel wieviel Minuten auf einen 700er Rohling mit welcher Bitrate VBR über TNMPEG ?
Grüße Beerwurz
JAP 



Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 30, 2001 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

@beerwurz
"Vielleicht liegts aber an der Datenrate des AC3-Files welches DVD2Avi erzeugt. Habe hier 384 kbps ... Sollten es für MiniDVD nicht maximal 224 kbps sein "
"Hat mal ein anderer einen guten Weg um an das AC3 File in einer Datenrate mit 224 kbps zu kommen ??"
Also ich habe bis jetzt noch nicht gelesen, das bei einer MiniDVD die Datenrate des AC-3 Files bei 224 kbps liegen soll. Denn die MiniDVD bzw. CDVD ist ja eigentlich auch kein Standard, sondern nichts anderes als eine DVD auf eine CD gebrannt. Deshalb kommen hier auch nur die DVD Specs zum tragen.
224 kbps hören sich außerdem auch grausig an. Da würde ich dann schon fast auf AC-3 verzichten. Falls Du aber damit mal experementieren willst, dann suche mal das Programm Softencode austesten. Damit kannst Du problemlos die Datenrate reduzieren. Allerdings ist unter 300 kbps der Sound nicht mehr so brilliant. Aber wie vieles, ist das eine Frage des Anspruchs.
Gruß
JAP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group