DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
TMPG Einstellungen für DVD Authoring
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RainerG 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander!

Ich bin neu hier im Forum und deshalb nicht sicher, ob ich diesen Beitrag an die richtige Stelle setze.

Nach tagelangem Lesen der Forumsbeiträge (Was ist da in vielen Monaten schon alles geschaffen worden, dass man sich jetzt erst aneignen muss!) und eigenen Versuchen, habe ich die die Vorgehensweise und Werte von Helmut (TMPG Einstellungen für DVD Authoring) probiert. Die Testreihen habe ich an meinem kritischsten AVI-File durchgeführt. Die verwendeten Bitraten (TMPGencPro) VBR 2*:
Min 4000
Avg 5000
Max 6000
und 192 für Sound.
Dann noch mit Min 2000 mit oder ohne padding.

Der visuelle Eindruck am Monitor war recht gut. Abspielen mit PowerDVD am 2G P4 war gut möglich.

Abspielen an einem LowEnd DVD-Standalone zeigte leichte Ruckler im Video und größere im Sound, an einem MidEnd-Standalone gab es leichte Ruckler im Video und beträchtliche Lücken im Sound.

PowerDVD kann man anweisen die Informationen beim Abspielen auszugeben. Die Bitraten lagen im Bereich des voreingestellten Durchschnitts und sollte doch deshalb wohl eine gute Wiedergabe ermöglichen.
Vergleichsweise habe ich meine Gladiator-DVD abgespielt, die schon für Sound 384 verbraucht und im Mittel immer bei 5000, in der Spitze sogar bis 8000 Bps hat.
Die läuft wie erwartet wunderbar auf allen Geräten.

Was läuft da falsch?
Was nutzen einem die ausgefuchsesten Vorgehensweisen, wenn man das Egebnis nicht präsentieren kann?

Da der Fehler meistens vor dem Gerät sitzt, macht mich fertig und sagt mir was ich alles falsch mache!

Mit freundlichem Gruß
RainerG
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. .. was hast Du denn eigentlich jetzt gemacht ? Eine SVCD oder DVD oder miniDVD ? Deine Werte:
Min 4000
Avg 5000
Max 6000
und 192 für Sound.
Dann noch mit Min 2000 mit oder ohne padding.

sind für XSVCD oder miniDVD - wobei die auch da schon fast zu hoch angesetzt sind. Dein LowEnd DVD-Standalone (welcher) ist damit überfordert. Der Vergleich mit der DVD ist sinnlos - bei einer DVD passiert intern im Player etwas ganz anderes als beim Abspielen einer CD-R(W) ! Jeder DVD-Player spielt DVD in den Datenraten ab - aber in der Regel eben keine SVCD oder XSVCD mit höheren Datenraten als der Standard ( ungef. 2600 VBR/CBR). Da liegt wohl Dein Problem.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

@RainerG,

also mit den Bitraten kann ich auch nix anfangen. Schau Dir bitte mal diese Seite an.

Das dein Player ruckelt ist bei den Bitraten kein Wunder.

Gruß grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 13 2002,12:41
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
RainerG 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut!

Ich hab ja geahnt, dass es an mir liegt.

Ich habe die Files als MPEG2-Files (720*576) encoden lassen und dann mittels DVD Movie Factory als SVCD brennen lassen. DVDMF meldet dann auch brav, dass es daraus eine XSVCD macht, alles wie erwartet, und brennt die CD-RW.

Und da bin ich dann wohl dem Irrtum erlegen, dass der Player (Low=Cat, Mid=Denon) das Teil wie eine DVD abspielen würde. Warum behandelt der Player den Datenstrom denn anders?

Ich will gute MPEG-Files, um sie später dann auch mal auf eine DVD brennen zu können.

Gibts denn keinen Weg mit den 'guten' Files eine im DVD-Player gut abspielbare CD zu erstellen?

Mit freundlichen Grüßen
RainerG
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dann versuche doch mal eine miniDVD (mDVD) mit MF zu erstellen! Das ist letztendlich eine DVD auf CD, wenn die Kapazität der CD nicht viel hergibt - ca. 15 Min Video!

Nachtrag: Nur sehr wenige Player können dies abspielen



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 13 2002,13:24
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Rainer G

Nur noch mal zur Verdeutlichung:
DVD-Speed der Laufwerke ist ja hier nicht das Theam.
(Im Moment weiß ich noch nicht mal wieviel 1 fach DVD Speed in bits , oder Bites ist, auf jeden Fall sehr viel.)

CD-Speed des Laufwerkes ist bei CD-R/CD-RW Thema.

Es gibt Player die CD 2-fach lesen können, dann ist bei ca. 2700 kBits Datenrate (Audio+Video+Overhead) Ende.
Wie es der Zufall ;) will ist das Standard SVCD.
Beispiel hierfür ist der Pioneer 444. Klasse für DVD , aber selbst bei "normalen" SVCD die an der oberen Datenrate laufen fängt der an zu Ruckeln.

Es gibt Player die CD 4-fach lesen können, dann ist bei ca. 5000 kBits Datenrate Ende.
Beispiele sind der Yammi, SEG2K, Cyberhome 528 und viele andere sogenannte Billigplayer.

SVCD , oder miniDVD sehen bei dieser Datenrate schon sehr gut aus. (Zur Erinnerung : Die durchschnittliche Datenrate einer DVD liegt bei ca. 5000-7000)

Allerdings ist SVCD eigentlich 480*576. Das ist kein DVD konformes Format. Es gelingt zwar mit Tricks dieses einem Player später "unterzujubeln" , aber Standard ist es nicht.

Wahrscheinlich bist Du langfristig mit miniDVD am besten beraten.
Wenn Dein Player wie SVCDFan schreibt diese überhaupt abspielen kann.

Was Du jetzt letztendlich machst ist Deine Entscheidung.
Vor und Nachteile haben alles Versionen.

Noch eines :
Der PC spielt ALLES ab, das sollte keine Kriterium für Deine (D)(X)(XS)VCDs sein.
(Alleine eine stinknormales PC-DVD Laufwerk liest wahrscheinlich 6-12 fach CD, weshalb Deine Tests für Standalaone Player s.o. überhaupt nichts bringen.)
_________________
Gruß BergH
RainerG 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle Antworter!

Ist ja echt Klasse, welcher Traffic hier auch tagsüber besteht.
Noch schöner wäre Benachrichtung bei einer neuen Antwort.
Vielen Dank für die Antworten!

Das bedeutet ja wohl in der Zusammenfassung:
- entweder ich finde ein Programm, welches miniDVD erzeugt, die mein Player auch abspielt
oder
- die Kaufgier nach einem DVD-Brenner wird angestachelt.
Eigentlich wollte ich ja noch viele Monde warten, bis der Anschaffungswiderstand gesunken ist.

Vielen Dank nochmals!

Mit freundlichen Grüßen
RainerG
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Dein Player miniDVD spielt (was ich sehr bezweifel) kannst Du leicht testen. Ziehe Dir die Probeversion von:

Uleads Movie Faktory

Dann mach mal einen miniDVD und schmeiß die in den Player.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe die Files als MPEG2-Files (720*576) encoden lassen und dann mittels DVD Movie Factory als SVCD brennen lassen. DVDMF meldet dann auch brav, dass es daraus eine XSVCD macht, alles wie erwartet, und brennt die CD-RW.


RainerG braucht keine Probe-version von MF, denn er hat ihn bereits schon:

@RainerG: MF kann mDVD erstellen! Probier einfach aus!

Eine Benachrichtigung bei einer neuen Antwort ist recht einfach. Siehe ganz unten am Ende des Thread gibt es einen Knopf!



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 13 2002,15:21
_________________
Gruß SVCDFan
RainerG 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo svcdFan!

Wer lesen kann ist echt im Vorteil!!!
Danke für den knopfigen Hinweis!

Mit freundlichen Grüßen
RainerG
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group