Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 19:17 Titel: |
 |
|
Hallo
TMPGEnc ist ja wirklich ein guter Encoder. Viele Möglichkeiten, viele Menüs, viele Chancen, was falsch oder nicht optimal einzustellen. Deshalb habe ich viel Zeit damit zugebracht, die verschiedensten Dinge zu testen. Ein paar werde ich, falls das auf Gegenliebe stößt, in Zukunft hier posten. Allerdings nicht regelmäßig, sondern nur dann, wenn es meine Zeit erlaubt.
OK, legen wir los mit dem
TMPGEnc-Tuning
Immer wieder hört man Aussagen wie „Schöner Encoder, aber so quälend langsam". Nun, da ist was dran, es gibt tatsächlich schnellere Encoder, trotzdem kann man, entsprechende Einstellungen vorausgesetzt, auch TMPGEnc beschleunigen.
Die Grundlegenden Einstellungen finden sich im Menü Options.
Preview option: Am schnellsten ist TMPGEnc, wenn die Preview-Funktion ausgeschaltet ist (do not display) oder zumindest auf Display with thinning steht. Je nach Länge des zu encodenden Films kann das schon einiges ausmachen. In der Einstellung Show all frames wird TMPGEnc spürbar langsamer.
Display encode log: Wenn man es nicht wirklich benötigt, beispielsweise, um etwas zu überprüfen, sollte man das Log ebenfalls ausschalten. Auch das kann einen Tempo-Gewinn bringen. Nicht so viel wie der Verzicht auf Preview, aber immerhin.
Wie viel diese beiden Einstellungen bringen, hängt aber auch vom jeweiligen Rechner ab.
Aber zur Orientierung mal ein paar Zahlen. Encodet wurden 44 Sekunden Video zu Half-D1:
Ohne alles: 1:30
Thinning: 1:31
All Frames: 1:45
All Frames + Log: 1:49
No Prview + Log: 1:33
Im Extremfall also 19 Sekunden Unterschied bei nur 44 Sekunden Video, und das auf einem P4 1.9GHz!
Wie stark sich das auswirkt, hängt natürlich auch von anderen Faktoren ab. Z.B. der Videogröße (Bildgröße) und auch der Suchtiefe (ich habe Motion Estimate benutzt). Je mehr der Encoder mit der eigentlichen Berechnung beschäftigt ist, desto weniger machen sich die Optimierungen der Einstellungen bemerkbar.
Task priority: Die beste Einstellung ist When active - High priority. Das zwingt Windows, TMPGEnc möglichst viel Rechenzeit zuzuweisen.
Option -> Environmental setting -> General -> temporäry File: Falls mehrere Platten (nicht Partitionen) im System vorhanden sind, gehört hier das Root-Verzeichnis der schnellsten Platte hin. Vorzugsweise ist das eine, auf der Windows nicht selbst tätig ist, also auf der NICHT das Swap-File von Windows liegt.
Frischer Rechner:
Das Encoden setzt viel freies RAM voraus und bedingt viele HD-Zugriffe. Deshalb sollte man auch z.B. größere Projekte auf einem frisch gebooteten Rechner starten, auf dem möglichst wenige (am besten gar keine) Hintergrundtasks aktiv sind. Auch das kann ein paar Prozent Encodingspeed bringen.
Noise Reduction:
Sie ist per Default eingeschaltet, leider.
Settings -> Advanced -> Noise Reduction: Sollte man ausschalten oder nur dann benutzen, wenn es wirklich erforderlich ist. Beim Encoden von DVD-Source ist das nicht nur eine Bremse, sondern sogar ein Verschlimmbesserer.
Wird (falls gewünscht) fortgesetzt. Z.B. mit „Trickfilme, vergesst das Spielen mit einer anderen Matrix". Oder wie wäre es mit „Highest Quality - manchmal schlechter statt besser". Ihr könnt aber auch Vorschläge machen, was Euch diesbezüglich interessiert. Vielleicht weiß ich ja die Antwort ;)
Aber bitte nur grundsätzliche Dinge, ich kann und will keine Einstellungen für Film xyz liefern, sondern nur Hilfestellungen zu grundsätzlichen Dingen bei MPEG2-Encodierung mit TMPGEnc.
Gruß,
Kika |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 19:33 Titel: |
 |
|
Hehe Kika ;)
Task priority auf high kann aber bei schwächeren Systemen dazu führen, daß du überhaupt nicht mehr vernünftig an deinem Computer weiterarbeiten kannst, während Tmpeg encodet.
Und Highest quality - manchmal schlechter statt besser betrifft doch sicher wieder irgendwie Trickfilm-Sonderfälle oder schlechte TV-Aufnahmen oder halt die alten Tmpeg-Versionen, die bei Highest noch einen Bug hatten. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 23:58 Titel: |
 |
|
Tja mb1, Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Aber Probleme, nebenher am PC zu arbeiten, hatte ich auch bei meinem alten PIII900 eigentlich nicht. Na ja, ist 'ne Frage, wie man "schwächere Systeme" definiert.
Ich halte es aber fast immer so, dass ich den Rechner während des Encodens in Ruhe lasse. Geht eh schneller.
Beim Encoden zu DivX mit VirtualDub passiert das aber tatsächlich. Geht bei Even Higher zwar ab wie Rakete, aber dafür reagiert selbst mein neuer PC nur noch so alle 10 Sekunden mal auf 'nen Mausklick ;)
Das mit Highest ist so eine Sache. Bei Interlaced-Encoding ist es immer besser, gar keine Frage, bei progressive aber tatsächlich nicht unbedingt. Im Gegenteil, kann sogar zu etwas höherem Bitratenbedarf führen.
Und ja, natürlich tritt das vor allem auch bei Trickfilmen auf *grins*, bei 'ner Test-DVD hatte ich das aber auch schon.
Gruß,
Kika |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 17:10 Titel: |
 |
|
tach auch !
@KIKA
Keinen Offenbahrung (für mich), aber sicherlich für Andere von Interesse!
Dein Einverständniss vorausgesetzt werde ich das
in der bekannten Linksammlung aufnehmen ?
Wenn Du einen P4 hast, könntest Du mal den DVDboard Benchmark fahren ?
Uns fehlen für fundierte Aussagen noch ein paar P4's ?
http://www.dvdboard.de/forum....d=26216
Danke ! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 17:34 Titel: |
 |
|
@BergH
Sollte ja auch keine Offenbahrung werden, sondern war in erster Line als kleiner Optimierungsleitfaden für Einsteiger gedacht.
Gewusst habe ich das auch schon länger, ich habe mir nun halt mal die Zeit genommen, wirklich auszuprobieren, wie die Auswirkungen sind.
Zum Benchmark:
Mal sehen, ich habe noch so viel mit meinen eigenen Experimenten zu tun. Außerdem ist der Rechner mit Sicherheit noch nicht optimiert. Speichertiming etc., da lässt sich mit Sicherheit noch was 'rausholen (irgendwas mit 3/6/3 usw. bei 133er RAMs?). Musste nur mit Schrecken feststellen, dass ich beim Thema Motherboards/Prozessoren und deren optimaler Einrichtung tatsächlich etwas den Anschluss verloren habe.
Linkliste:
Kein Problem, ich schreibe den Krempel ja, damit er gelesen wird. Müsstest schon eher den Boardbetreiber fragen, ob ihm durch Verlinkungen nicht der Traffic zu viel wird.
Gruß,
Kika |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
Nee, neee soviel Luft haben wir noch ;-))
... und leider, leider - da weiß ja der bergH auch ein Lied von zu singen - lesen das eh viel zu wenige. Man muß es ihnen erst unter die Nase reiben oder ne Postkarte schicken ;-))
Mach mal ..... bergH. |
|
 |
Tomcat 

Anmeldungsdatum: 16.01.2002 Beiträge: 5 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 19:47 Titel: |
 |
|
Hallo Kika
da ich wenig Erfahrung auf dem Gebiet habe, wäre ich für etwas mehr Informationen dankbar. Was bedeutet "Encodet wurden 44 Sekunden Video zu Half-D1"?
Wenn ich ein AVI-file mit einer Laufzeit von ca. 4 Min. mit den normalen Einstellungen in MPEG 2 in voller Auflösung (720X576) codiere, benötige ich ca. 35 Min. Ich verwende dabei die von Uchrin empfohlenen Einstellungen. M.E ist das eine nicht mehr zu akzeptierende Zeit.
Ich codiere mit einem P 4 1,6 Giga, mit 3 Festplatten, Raid und einer ASUS 7100 Grafikkarte. Kannst Du vielleicht etwas mehr zu Deinen Erfahrungen mitteilen, d.h. die kompletten Einstellungen, Karte für Karte mit der Priorität "beste Auflösung" und damit bestes Codierergebnis. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 1:32 Titel: |
 |
|
Half-D1 ist halbe PAL-Auflösung, also 352x576. Da weniger Bild zu encoden ist, geht's natürlich auch schneller.
Außerdem war es progressive Video, was ebenfalls schneller geht als interlaced.
Dann hängt es auch noch von diversen Einstellungen ab. Hauptsächlich von der Motion Search precision. Bei mir war das Motion Estimate, eine Einstellung, die sehr schnell ist, aber nur bei progressive Video gute Ergebnisse liefert.
Bei DV zu MPEG2 in Vollauflösung würde ich High oder gar Highest (wenn das Video interlaced ist) nehmen, das dauert dann eben sehr lange. Mit Deinen 35 für 4 Minuten bist Du eigentlich noch zeitlich gut im Rennen, 8.5:1 ist ein guter Wert, jedenfalls dann, wenn Du mindestens High benutzt hast.
Sogar das Video selbst hat auf das Tempo Einfluss. Je mehr Bewegung und/oder je mehr Bildrauschen, desto länger dauert das Encoden.
Zusätzlich ist auch noch wichtig, ob das Video via Frameserver an TMPGEnc geliefert oder direkt encodet wird. Frameserver bremsen immer etwas.
Welche Einstellung hast Du denn benutzt?
(Edited by Kika at 17. Jan. 2002 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 18:27 Titel: |
 |
|
tach auch !
An TOMCAt !
Lese Kika's Tips nochmal.
Bei Deinem Hobel sollte 1:3 bis 1:5 fach gehen.
(1 Minute Film 3-5 Minuten Encoding.)
Alles andere ist Overkill. |
|
 |
Tomcat 

Anmeldungsdatum: 16.01.2002 Beiträge: 5 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 19:13 Titel: |
 |
|
Hallo,
die Empfehlungen von KIKA habe ich berücksichtigt, auch die Einstellungsempfehlungen von Uchrin. Das Ergebnis ist auch sehr gut.Ausgangsmaterial ist ein eigenes Urlaubsvideo, das ich mit Pinnacle Studio DV plus bearbeitet habe und mit Indeo Video 5.04 in ein AVIfile ausgegeben habe. Der benutzte Codec ist nach meinen Erfahrungen von den von Pinnacle angebotenen der beste. Die MPEG2-Codierung mit TMPGenc kann ich bei highest-qualitie aber m.E.nicht verkürzen. Einen Frameserver habe ich nicht benutzt. Wo die Motionsearch Precision eingestellt wird, habe ich nicht gefunden. Wäre für weitere Informationen dankbar.
Grüsse Reiner |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:17 Titel: |
 |
|
tach auch !
Settings/video/ GAAAAnz unten / Motion Search precisssion.
(Kann bei älteren Versionen etwas anders heißen.)
Am besten ist imho sowieso die 2.02.(TMPGENc.)
Bis wir die 2.5 pro getestet haben, ob sie dieselben Fehler hat wie die 2.5 free. |
|
 |
DrKnow 
Anmeldungsdatum: 27.05.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 23:21 Titel: |
 |
|
Hi Kika, Hi @All,
durch einen Beitrag von bergh bin ich auf diesem Beitrag aufmerksam geworden.
Weiter oben schreibst Du etwas über Zeichentrickfilme. Was gibt es den dabei zu beachten?
Gruß
DrKnow |
|
 |
MOS-Marauder 
Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 18:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | tach auch !<p>@KIKA
Keinen Offenbahrung (für mich), aber sicherlich für Andere von Interesse!
Dein Einverständniss vorausgesetzt werde ich das
in der bekannten Linksammlung aufnehmen ?<p>Wenn Du einen P4 hast, könntest Du mal den DVDboard Benchmark fahren ?
Uns fehlen für fundierte Aussagen noch ein paar P4's ?
http://www.dvdboard.de/forum....d=26216
Danke !<p> |
Wie wäre es denn mit diesem System:
Asus A7M266D
2x Athlon MP 1900+
512MB DDR Ram
GF4 Ti4600
3x80 GB pladden.
Willste da auch n Bench haben? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 18:58 Titel: |
 |
|
Willste da auch n Bench haben?
Was gibt es da zu fragen ? Spucke mal aus !
Nehme an: Doppelt so schnell wie bei einer CPU. Hatte ich auch schon mal getestet. Oder ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MOS-Marauder 
Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 20:36 Titel: |
 |
|
Muss ich erst noch ausführen.. hab nur TmpegEnc Plus 2.5.57...
Ihr habt den Bench ja mit ner älteren gemacht. WO bekomme ich die benötigten files ? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 21:31 Titel: |
 |
|
tach auch !
Beschreibung und Link zu Files (Templates usw.) findest Du im
DVDBoard Benchmark
Alles wesentliche steht auf der ersten Seite !
(Die anderen 26-30 Seiten sind nicht notwendig , um den Bench zu fahren.)
Auf das Ergebniss freue ich mich schon !
(Da werden Maggi und Nobox blaß vor Neid)
Sollte es Probleme geben die TM 2.01 und /oder DVD2avi1.74<---Achtung ! zu bekommen, PMse mich mal an ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
bluefish0815 
Anmeldungsdatum: 04.10.2001 Beiträge: 76
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 22:58 Titel: |
 |
|
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass "use multi-thread" auch mit nur einem Prozessor eine Geschwindigkeitssteigerung von 10% oder mehr bringt, da die Systemleistung besser ausgenutzt weden kann. Kann das jemand bestätigen? Falls man das ausschaltet, nutzt tmpeg im Schnitt nur um die 80% der Prozessorleistung (laut Systemmonitor)
Sys.: w2k+AthlonXP |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 23:09 Titel: |
 |
|
Ist wirklich so auch bei Win98.
Den Tip hatte MB1 glaube ich auch schon mal (oder war er da bei doom9 unterwegs?) |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 10:22 Titel: |
 |
|
Stimmt, diesen Tipp habe ich auch von mb1 bekommen.
Wirkt sich bei Win98 aber nicht so stark aus wie bei XP oder 2k. Das hat wohl mit der internen Arbeitsweise der beiden OS-Versionen zu tun.
Bei 98 bringt eigentlich nur Prefetch etwas, und das auch nur, wenn sehr viel RAM vorhanden ist. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 11:12 Titel: |
 |
|
Bei unter Win98SE hat Prefetch bei mir nichts gebracht. Ich habe die anderen beiden eingeschaltet und läuft auch schneller als ohne. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|