Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DivX Magic 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 22:33 Titel: |
 |
|
Hi!
ich bin neu hier!!
Jetzt meine Frage!
Stimmt es das z.B. der Pioneer DVD Brenner nur DVD's bis z.B. 4,7GB beschreiben kann? Wenn ja kann man das durch z.B. Firmwareupdate beheben das man auch z.B. 9,4GB beschreiben kann?
Ausserdem höre ich immer von "Standarts"!
Hat sich die DVD-R/RW durchgesetzt oder wird da noch was auf kurze Sicht kommen??
Lohnt es sich überhaupt jetzt schon einen DVD-Brenner zu hohlen??
DANKE
Ciao DivX-Magic |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 1:25 Titel: |
 |
|
@DivX Magic
Also die 9,4 GB Scheiben sind meines Wissens zur Zeit nur beidseitig beschreibbare Medien. Die kannst Du natürlich beschreiben, mußt sie halt rumdrehen.
Durchgesetzt hat sich zur Zeit noch gar nichts. Du solltest halt wissen, wofür Du einen DVD-Brenner verwenden willst. Ich benutze ihn zum archivieren von DV-Aufnahmen. Hierfür sind die Dinger bestens geeignet.
Ansonsten solltest Du erst einmal ein wenig lesen. Hier sind eigentlich die meisten Anfängerfragen ausgiebig beantwortet.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Streetcleaner 
Anmeldungsdatum: 31.01.2002 Beiträge: 23 Wohnort: RP
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 7:33 Titel: |
 |
|
Wobei ich denke das man 9,4 GB so schnell nicht schreiben werden kann da sie meines wissen geklebt sind die Layer.
Gruss
Streetcleaner |
|
 |
DivX Magic 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 18:46 Titel: |
 |
|
Hallo!
Danke für die Antworten!
Ich würde den DVD-Brenner für DV-Videos verwenden weil ich sehr viel auf Band habe und auf VHS die Qualität einfach zu schlecht ist!!
Ciao DivX-Magic |
|
 |
NZ 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 30 Wohnort: Stuttgart
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 21:15 Titel: |
 |
|
Es scheint so, daß sich die DVD-R, wie sie z.B. der Pioneer
verwendet, als Standard für die Archivierung selbsterstellter
Videos durchsetzen könnte. Hier ist keine Wiederbeschreibfähigkeit gefragt, da man seine mühevoll erstellten Filme ja dauerhaft aufbewahren will. Außerdem läßt sich die DVD-R in sehr vielen DVD-Playern abspielen.
Die Medienpreise sinken auch. Anders sieht die Lage bei den kommenden Videorecorder-Nachfolgern aus. Hier könnte nach meiner Prognose die DVD+RW das Rennen machen. Irgendwann
wird es möglicherweise für den PC Brenner geben, die alle Arten von DVD-Scheiben beschreiben können. |
|
 |
DivX Magic 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 22:05 Titel: |
 |
|
Naja die DVD-Brenner im PC können ja auch RW schreiben!!
Aber wie ist das jetzt?? Könnte z.B. der Pioneer Brenner wenn es mal auf einer einseitigen DVD 9,4GB gibt die beschreiben?
Das wäre mir wichtig weil hinterher wenn das nicht geht stehe ich dumm da!
Ciao DivX-Magic |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 0:06 Titel: |
 |
|
Hi,
nochmal zum Verständnis:
Es gibt DVD-R (-RW) -z.B. von Pioneer- und DVD+RW (und bald auch R) -z.B. von Ricoh-.
Die sind untereinander nicht kompatibel (- und +). Wenn Du sagst, dass die PC-Brenner ja auch RW beschreiben, dann stimmt dies zwar aber Du solltest bedenken, dass hier eben auch verschiedene Standarts bestehen (es kam mir so vor, als hättest Du das nicht ganz verstanden).
Die einseitigen 9,4 MB Medien wirst Du mit Sicherheit nicht mit den derzeitigen Brennern beschreiben können. Hierfür wird es aller Wahrscheinlichkeit eine neue Brennergeneration geben.
Aber wofür brauchst Du 9,4 MB, wenn Du hauptsächlich DV-Videos archivieren willst. Du bekommst auf die heutigen 4,7 MB-Medien ca. 2 Stunden Video in sehr guter Qualität drauf. Was will man (für DV) mehr.
Gruß,
Kalli |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 0:13 Titel: |
 |
|
@DivX Magic,
wie Kalli schon schreibt, Du kannst mit dem Pioneer nur 1-Layer Scheiben brennen. Mehr wird er nie können.
@Kalli
Du bekommst auf die heutigen 4,7 MB-Medien ca. 2 Stunden Video in sehr guter Qualität drauf. Was will man (für DV) mehr.
Na ja, hängt halt stark vom Inhalt der Videos ab. Bei 2 Stunden MPEG2 (mit der Vidac Transcodet) sehe ich noch deutliche Unterschiede zu DV die mich auch stören. Da muß ich die Datenrate schon deutlich höher setzen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
9 GB (oder besser 12 GB) pro Seite wären aber schon praktisch. Dann könnte man endlich die DV-AVIs irgendwo vernünftig sichern.
Gruß DV User |
|
 |
DivX Magic 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 18:24 Titel: |
 |
|
Naja dann werde ich noch warten!! Hinterher kann ich dann nur 4,7GB schreiben!!
Ciao DivX-Magic |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 18:27 Titel: |
 |
|
Ja, das ist im Moment in jedem Fall so!!!!
Gruß, Kalli |
|
 |
|