DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Welches Speichermedium benutzt ihr für eure Filme?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Boardumfrage DVD-Brenner und Speichermedien

Welches Speichermedium benutzt ihr für eure Filme?

Auf Wunsch von Eduard Vieth
...

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Chrappi 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

äh..und eine MiniDV-Cassette geht nicht?
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nehme ich übrigens auch (neben der SVCD die 12,5% also
ich benutzen).

Gruß,
Karlson
ethopue 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 121

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Weil Mehrfachnennungen nicht möglich sind und um ganz genau zu sein :

Aufnahme mit mini DV,
nach Bearbeitung im Computer wieder Herausspielen auf miniDV (für die Archivierung),
zum besseren Handling (Angucken) und fürs Verschenken: Brennen auf SVCD,
zusätzlich Brennen auf CD als MPEG2 720x576 Bitrate 5000 (als Vorrat für eine spätere Übertragung auf DVD).

Gruß ethopue
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir sind z.Zt. XSVCD und SVCD.

Für das Encoden für DVD'S später werden die AVI's (Ausgangsmaterial) ebenso auf CD-R's "zwischengeparkt".
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Da ja kleine Mehrfachnennung möglich ist oute ich mich auch mal so:

- Für meine Amateurfilme, Urlaub, Familie, Kinder usw. mache ich nur noch DVD-R

- ebenfalls DVD-R für ganz gelegentliche TV-Aufnahme, Filme die ich mir archivieren will ( sind wenige)

- Testproduktion oder für temporäre Sachen eben auf DVD-RW

- Für die Kinder und mache ich in der Regel miniDVDs, ebenso alle kleine gelegentlichen TV-Aufnahmen für die Kid´s welche eh kaum länger als 30 min. sind.

- SVCD, VCD oder sowas mache ich gar nicht mehr - nur mal für Forumstestzwecke. Allenfalls noch HalfDVD bzw. MPG-1 auf DVD authored von div. altem Kram den ich noch auf weißderHimmelwieviele CD´s da rumgammeln habe.

Das Thema SVCD/VCD ist für mich im Grunde erledigt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

seit ich die DVD-Erzeugung halbwegs im Griff habe, ist das Thema SVCD für mich ebenfalls nahezu erledigt. VCD war für mich von Anfang an indiskutabel.
Ich archiviere die fertigen Ergebnisse momentan schwerpunktmäßig auf +RW; sobald die +R etwas günstiger sind, kopiere ich die +RW alle auf +R.
Das Rohmaterial, also die fertiggeschnittenen DV-AVI-Filme, speichere ich schon seit Beginn meiner Videofilmerei auf DV-Band. Sollten meine Kurzen mal eine DVD als Frisbee missbrauchen (was durchaus in deren Erwägungshorizont liegt!!!),  lässt sich diese so mit halbwegs vertretbarem Aufwand wieder rekonstruieren......

MFG

J. Tremmel    
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 7:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es denn mit einer Umfrage welche Authoringprogramme so verwendet werden. Wobei das natürlich ins andere Forum gehört. Ich denke das weiss man mal bei welchem Program man am meisten Hilfe erwarten kann oder ob man aufs falsche Pferd gesetzt hat :-) Das wäre für ein Newbie wie mich mal interessant zu wissen.

Sascha
Benutze SpruceUp
bwos 



Anmeldungsdatum: 17.05.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Seit Beginn meiner PC-Videobearbeitung vor über 3 Jahren speichere ich die Ergebnisse auf Mini-DV. Auch nachgearbeitete alte S-VHS-Videos.

Für Freunde in Übersee brenne ich (wie diese auch für mich) kleinere Videos (bis ca. 23 Min.) mit Impression SE (Mini-DVD?) auf CD.

Für den Herbst ist die Anschaffung eines DVD-Brenners fest geplant.

Bernd
_________________
'nen Gruß aus dem schönen Sauerland
Bernd
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie wäre es denn mit einer Umfrage welche Authoringprogramme so verwendet werden. Wobei das natürlich ins andere Forum gehört. Ich denke das weiss man mal bei welchem Program man am meisten Hilfe erwarten kann oder ob man aufs falsche Pferd gesetzt hat :-) Das wäre für ein Newbie wie mich mal interessant zu wissen.

komische Frage. mag ja interessant sein, aber beeinflußt mich null. Ist mir doch egal, womit andere brennen.

Probier zwei oder drei oder vier oder fuenf Programme aus - und welches abhaengig von Brenner und Player etwas taugt, das gewoehn Dir an.

Testversionen gibt es genug, ich selbst hab keine Hemmungen, zum Ausprobieren Vollversionen zu ziehen.

Ist wie bei Videoschnitt und CDR-Brennprogrammen: habe den Großteil mal durchprobiert und bin nun Spezialist fuer Studio7, Videodeluxe2, Tmpgenc, Nero, WOC. Das reicht bei weitem.

Und ich weiß, auch nicht 'aufs falsche Pferd gesetzt zu haben' (das machen vielleicht manche, wenn sie jetzt noch einen Pioneerbrenner kaufen)

Die Frage klingt wie:

Mutti, was soll ich heute anziehen?
Mutti, welche Braut ist die richtige fuer mich?
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Amateurfilme wandern seit November voriges Jahr alle auf DVD+RW. Fertig geschnittene Filme spiele ich zurück auf die minDV-Bänder und die hebe ich auf (nicht alle). Die ganzen miniDVDs mit alten Aufnahmen von der analogen Kamera werde ich demnächst alle auf DVD+RW packen.
TV-Aufnahmen (Serien) landen grundsätzlich auf DVCD.
SVCD verwende ich nur noch selten. Hauptsächlich für manche wenige DVDs die ich nicht unbedingt kaufen will.
_________________
Gruß WWOODY
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst gedrehtes von meiner DV-Kamera (meistens Urlaubaufnahmen) kommen auf DVD+RW.

Fernsehaufnahmen für ex und hop "Genuss" von der WinTV PVR pack ich auf SVCD.

Zu konservierende Fernsehaufnahmen (interessante Videoclips) pack ich auch auf +RW.

Manchmal stöbere ich auch in Videotheken und leih mir an verregneten Wochenenden gleich vier oder fünf DVD´s aus. Da benutze ich dann (nicht lachen, lol) Movie Jack und guck mir das Ergebnis dann irgendwann von CD-RW als VCD als Einmalgenuss an. Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht und es ist ne 1-Klick Lösung, die im Hintergrund läuft. Die Qualität ist meist besser als der Inhalt des Films .......
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bravo wwoody, bravo HolgerS!

Es gibt doch noch vernuenftige Menschen, die nicht alles kreuz und quer zusammenkaufen und nachher 100 sinnlose Fragen stellen.

Fuers Private nur das Beste, fuer den Rest das Billigzeug.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

bobo ...

ich glaube DU verstehst miß ! Es geht nicht darum in der Umfrage den Sinn dessen zu bewerten was der eine andere das bastelt, sondern einfach nur darum einen kleinen Einblick zu bekommen. Just for fun.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das.

Mir ging es in erste Linie mal darum, zu erfahren, was jeder mit seinen Filmen speichermässig anstellt.

Bisher zeigt sich klar, daß die Verbreitung der DVD dafür ständig zunimmt - egal ob + oder -R. Die Entscheidung dafür muss jeder für sich selbst treffen, wobei ich mich für -R entschieden habe - aus welchen Gründen auch immer... und so ganz allein stehe ich mit dieser Entscheidung wohl auch nicht.
dvman 



Anmeldungsdatum: 03.07.2001
Beiträge: 230

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir kommt nur noch DVD ins Haus ;) Ist einfach praktischer und kosten tut es eh nicht mehr viel.
_________________
//*DVMan*\\

Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g*
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab eher den Eindruck, manche (nicht alle) brauchen es als Selbstbestaetigung, nicht am falschen Dampfer zu fahren.

Mich persoenlich juckt so etwas nicht (andere darf es natuerlich). Finanziell koennte ich mir zehn Brenner kaufen, will aber gar nicht der Industrie mein Geld hintragen, zudem ist derzeit Sommer, da vertroedle ich nicht Zeit mit Filmschnitt und Dvdbruzzelei.

Wenn meine Videos auf Dvd kommen, so sind dies Meisterwerke und das braucht schon in Summe ein paar hundert Stunden. Im Laufe der Jahre haeuft sich einiges an.

Derzeit ist es auf DV gut angelegt und das Svcdzeug geht so nebenher. Das ist perfekt, zu perfekt fuer den Ein-/Zweimalgebrauch. Da ist das Allerbilligste gerade gut genug.

Lieber geh ich runter zur Bratwuerstelbude statt hier an einem Dvdbrenner rumzusitzen.


@cool

Kennst Du 'Eine Nacht bei McCools'?
Da gehts um ein Maedchen, daß unbedingt einen Dvdplayer haben will.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
dvman 



Anmeldungsdatum: 03.07.2001
Beiträge: 230

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@cool

Kennst Du 'Eine Nacht bei McCools'?
Da gehts um ein Maedchen, daß unbedingt einen Dvdplayer haben will.

Warum denke ich mal wieder "Selbstgespräche"... *lol*

Der film läuft heute auf Premiere Direkt hab ich gesehen... Na dann werde ich heute abend mal ProgDVB anschmeißen und mal ein wenig capturen. Ist 'ne gute Komödie mit 'nem netten Mädel ;)
_________________
//*DVMan*\\

Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g*
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Reba singt nicht, sondern schauspielert.
Und der Michael Douglas sieht uralt aus, ist er auch wohl.
Koennte fast Kirk Douglas sein.

Nette Geschichte. Schwarzer Humor zum Grinsen.





Zuletzt bearbeitet von bobo am Aug. 16 2002,13:08
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
dvman 



Anmeldungsdatum: 03.07.2001
Beiträge: 230

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sooooo... nun ist er auf DVDMINUSR. Dann werde ich mir den Film mal gemütlich anschauen
_________________
//*DVMan*\\

Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g*
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group