DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
PHILIPS DVDRW 208B, CD/DVD+RW-Brenner
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ alle

Ich lese hier ja nur manchmal eure hitzigen Diskussionen, aber vielleicht kann mir ja mal einer verraten, warum man von oben genannten Writer besser die Finger lassen sollte???
Oder nicht???

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
strotti 



Anmeldungsdatum: 23.03.2002
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nachteil des Geräts: Es kann nur mit den teureren, weniger kompatiblen wiederbeschreibbaren +Medien umgehen.

Strotti
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Weil er nur DVD+RW brenne kann, aber keine DVD+R. Aber richtig schlecht ist er denke ich nicht, nur eben nicht ganz aktuell.


Gruß,

Ossi
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Aha,
wenn ich mich also mit billigen Princo DVD-R eindecke, könnte ich für die nächsten 2 Jahre einigermaßen günstig brennen???
Ist ja Mist, denke auch, dass sich DVD+R durchsetzen wird.
Aber der Preis ist günstig und die DVD-R auch - na ja, jedenfalls die von Princo...
...aber auf diesem Gebiet bin ich ein Newbie
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 7:02    Titel: Antworten mit Zitat

DVD-R brennt er nie im Leben. Und mit zuviel würde ich mich bei Rohlingen nie eindecken, da der Preis noch nicht sein niedrigstes Niveau erreicht hat.

Grüße Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Rally 



Anmeldungsdatum: 10.06.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 7:10    Titel: Antworten mit Zitat

der writer kann eben "nur" mit +rw medien umgehen
und nicht mit +r

aber nicht vom writer solltest du die finger lassen,
sondern vom händler !!!!


gruß

rally
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein Player mit DVD+RW gut arbeitet, reicht sogar ein DVD+RW-Only-Brenner. Müsste ich aufs Geld schauen, wäre sogar ein Schnäppchen-DVD+RW-Only-Writer drinnen - obwohl für die Zukunft nicht das Optimale.

Ich hab den hp200e und verwende zu 95% DVD+RW, auf DVD+R kommen nur Sachen für die Ewigkeit, meine privaten Videos. Da ich TV-Furz vorläufig auf CDR brenne, ist DVD+R relativ unwesentlich.

Die Preise sagen gar nichts, denn der "Verbrauch" ist nicht übermässig und mit der Zeit werden die Medien spottbillig. Es gibt Logo Leute, die JEDEN Furz brennen (obwohl sie ihn dann nie mehr ansehen ... oder so doof sind, ihn erst bei fünfmal gucken zu begreifen).

Ich hätte natürlich mit dem Brenner gewartet bis Weihnachten bis er 199 kostet - dann einen ordentlichen DVD+R/DVD+RW-Brenner, der Sony etwa juckt mich überhaupt nicht, wer weiss, wann der bei uns auf den Markt kommt, dann kostet er sicher das Doppelte von nem Plus-Only-Brenner.

Das Geschrei der Leute "immer das billigste Medium" ist ja nicht mehr auszuhalten, die tun, als würden sie vor Aldi um Almosen betteln, um sich das Brot von vorgestern kaufen zu können. Irgendwie spinnens. Ich kauf auch keine Scheibe um 19.90, aber ob das Zeug nun einen halben Euro mehr/weniger kostet ist mir mehr als Wurst. Morgen ist es ohnedies einen ganzen Euro billiger.

Wichtig ist: mein Player spielts, basta. Und selbst da ist es besser, notfalls 99 € in einen neuen Player zu stecken, wenn der alte nicht will.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade gelesen:
"Die Geräte werden in den USA für 350,- US$ (DRU-500A) und 430,- US$ (DRX-500UL) angeboten. Die Verfügbarkeit und der genaue Preis für Europa, stehen laut Sony momentan noch nicht fest. Fazit: Solch ein Gerät könnte den DVD-Rekordern endgültig zum Durchbruch im Massenmarkt verhelfen. Warteteten doch bislang die meisten Käufer ab, welches Format sich durchsetzen wird, so setzt mit den neuen Sony-Brennern garantiert keiner auf das falsche Pferd"

Meine Meinung:
Wenn der Preisunterschied zw. normalen +RW Brennern
und dem Sony nicht zu gross ist wird es für Sony ein
Erfolg..
Auf jeden Fall werden die reinen + Brenner durch das
Sony Produkt billiger werden..erst in den USA,dann bei
uns..und dann werden auch die Rohlinge billiger.
Goldene Zeiten ..Moment: Das Urheberrecht wird ja
verschärft..wofür brauchen wir dann überhaupt die
4.7 GB g*
psychonaut 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

@ herm

tach auch,

laut CT soll der DRU 500A Ende Oktober in Deutschland rauskommen. kostenpunkt ca. 399€

Quelle ct Newsticker http://www.heise.de/newstic....Brenner

Gruß
Psychonaut
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei eBay bekommt man den Philips DVD+RW 208 noch ein paar Tage lang [noch 13 Stück] für 249.- E. Ich habe mal zugeschlagen, denn das Teil kann eigentlich alles was ich erwarte, und zu diesem Preis... Habe mich umgesehen nach Tests und Bewertungen, und die liegen alle zwischen sehr gut und annehmbar. Kann zwar nur RW aber das ist okay, und ich verwende sowieso fast nur RW. Einen Nachfolger für +R habe ich nirgends unter 400 gefunden, das rentiert nicht. "+" ist auch in Ordnung *g*, und 4fach - mit teureren Rohlingen - schafft mein PC keinesfalls; eine halbe Stunde pro DVD ist doch schon ganz gut...

http://cgi.ebay.de/ws....OT:DE:3



Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Sep. 18 2002,13:59
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ebay? Na, hoffentlich hast Du nicht da bestellt ....
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ja einzelne schwarze Schafe gibt es halt überall... bei teureren Sachen sehe ich mir die Bewertungen des Händlers genauer an und verfolge auch die Echtheit der Bewerter bzw. Transaktionen. Ich würde niemals etwas von einer "Sonnenbrille" kaufen, auch wenn es sich dabei vermutlich nur um einen Neueinsteiger handelt. So schlimm kann der Missbrauch nicht sein, denn ich verkaufe und kaufe jetzt schon seit drei Jahren bei eBay, und habe noch keine einzige schlechte Erfahrung damit gemacht! Ausserdem ist ein guter Freund Mitarbeiter bei eBay in Berlin, also habe ich schon mal einen persönlichen Betreuer
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wer bei ebay kauft, hat es nicht anders verdient. Einmal erwischt es jeden, dann sind all die kleinen mageren Vorteile durch einen grossen Verlust überkompensiert.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Völliger Schwachfug, eBay ist 'ne tolle Sache! Reinfallen kannst du überall. Muss man halt so gut wie möglich aufpassen - und bei eBay kann man meist auch den Treuhandservice verwenden.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich - darum ist es ja so leicht, 100.000e Euros abzuzocken

Und nach Untersuchungen finden die grössten Betrügereien bei Internetz-Auktionen statt.

Viel Spass weiterhin beim ebayern - einmal erwischt es jeden ... dann hat er auf längere Zeit genug :-|

Jeder muss seine Erfahrung machen ... Kind/heisse Herdplatte!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der DVD-Brenner den ich bei eBay erstanden habe, ist heute ordnungsgemäss angekommen. Es handelt sich wie gesagt um den "alten" Philips DVD+RW 208, gebaut Dezember 2001 [Neuware], Schnäppchenpreis von 249.- Euro. Mit +R kann das Teil wie ihr vermutlich wisst garnix anfangen, aber das stört mich auch nicht. Umgekehrt käme das Gerät nicht in Frage, aber da ich sowieso nur +RW verwende ist es mir schnurz *g*.
Als erstes habe ich die Firmware geflasht von 1.35 auf 1.61, verlief ohne Probleme. Und der Brenner arbeitet tadellos kann ich nur sagen! Soeben bin ich damit fertig geworden mein komplettes Musikarchiv und ein paar andere Sachen auf DVD+RW zu sichern, hat wunderbar geklappt.
Für eine [fast] volle Disc mit gut 4460 MB braucht der Brenner knapp 25 Minuten, für den gesamten Vorgang. Das dürfte in etwa 23-fachem [?] CD-Speed entsprechen, und ist in meinen Augen mehr als ausreichend. Jemand hat hier mal geschrieben dass sein Plusbrenner sechs Minuten braucht zum Finalisieren?? - also bei mir geht das sogar schneller als bei CD, mehr als 30 Sekunden sind es nicht.
Bisher hab' ich die meisten DVDs im ISO-Format [CDFS] mit NERO [5.5.9.9] gebrutzelt, zwei Stück auch mit VOB Instant 6.5 als UDF. Mit dem Prog kann ich mich aber nicht so recht anfreunden, bin wohl eingefleischter NERO-Fan *g*. VOB Instant kommt mir etwas umständlich vor und macht auch mehr Aufhebens vor dem Brennen - der komplette Vorgang dauert damit knapp 30 Minuten. Aber wenn ich mit Movies experimentere [Authoring und Kopieren], werde ich es mir nochmal vornehmen. Ich habe den Eindruck dass mit den DVDs die VOB Instant als UDF erstellt hat, irgendwas nicht stimmt. Ab und zu dauert es eine halbe Ewigkeit, bis ich auf der DVD Ordner mit mehreren Unterordnern öffnen kann... die mit NERO gebrannten Teile lassen sich dagegen absolut einwandfrei lesen, mindestens genausogut wie ich es bisher von CD-R/RW gewohnt war.
Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen ISO und UDF [ausser dass ich UDF für Video-DVDs brauche]? Die volle Kapazität von ca. 4480 MB kann ich ja mit beiden Formaten nutzen... und was ist der Unterschied zwischen den UDF-Versionen [1.02 bis 2.01]? Also wenn jemand einen bezahlbaren DVD-Brenner sucht, ich kann dieses Auslaufmodell bis jetzt vorbehaltlos empfehlen... ;-)



Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Sep. 25 2002,23:30
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Snogard hat ihn auch inkl. VOB 6.4 um € 249.90 - schon lange.

Mix-Computer um € 245
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Software dabei ist interessiert mich nicht, alles was das Herz begehrt wird mir im Netz an jeder Ecke nachgeschmissen ;) ...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

... und trifft dich leider HART am Kopf.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich nicht. Dich vielleicht.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group