Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DaDog 
Anmeldungsdatum: 04.04.2002 Beiträge: 51
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:38 Titel: |
 |
|
Pioneers DVR-A04 ist der einzige DVD-R(W)-Brenner im Test und dessen Testergebnisse sind im Vergleich zur DVD+R(W)-Konkurrenz mehr als nur bescheiden.
Oje. Oje. Ojeojeojeminee!
Was meint znet zum Letzten im Test (das wird Helmut bei seiner Rückkehr aus dem Urlaub schrecken ...)
Den Anschluss verpasst
Der Abtrünnige unter den Testkandidaten: Pioneers DVR-A04. Als einziges Gerät im Test unterstützt dieser Brenner nicht das DVD+R(W)-Format, sondern wie auch sein Vorgänger, der DVR-A03, nur die offiziellen vom DVD-Konsortium befürworteten Standards DVD-R und DVD-RW. Leider erfreuen sich diese nicht der von den Machern erhofften Verbreitung und Unterstützung - zumindest DVD-RW. DVD-R wird ja immerhin schon seit langem im professionellen Umfeld genutzt
Schnellübersicht:
Punkte/Modell
9.4 - Philips 228
9.3 - Sony 120
8.9 - Ricoh 5125
8.9 - HP 200i
8.8 - HP 200e
7.9 - Katzenfurz
7.85 - Hundekot
7.8 - Kuhfladen
7.7 - Pioneer 04 "The Loser"
7.6 - Fledermauskacke
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 22 2002,15:10 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 17:55 Titel: |
 |
|
Naja, die wollen sich halt ihre (indirekten) Werbekunden nicht vergraulen (das ist schon seit den ersten Printmedien so :-) ); ansonsten wird viel Wert auf Leseleistung gelegt, interessiert mich aber gar nicht :-o; Brenngeschwindigkeit: Irrelevant, steht ein zweiter Rechner hier, der eh als DVCR läuft, hauptsache die DVD´s funktionieren, und oh Wunder :-), das tun sie tatsächlich.
Denis
Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am Juli. 22 2002,17:57 |
|
 |
acer2k 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 14:05 Titel: |
 |
|
Es geht doch wohl nicht wirklich darum, welcher brenner besser ist.
Das ist mir egal. Sie müssen in meinen Standalone laufen etc. und sobald die Rohlinge zu gleichen dvd-r Preisen erhältlich sind steige ich einfach wieder um.
Wo liegt das das Problem. Es ist doch nicht mehr soooo teuer wie es mal war. Mein erster Pioneer hat 1800 DM gekostet. der 2. nur noch 320€.
So auch ein Pioneer hat ein wiederverkaufswert. Dann packt man ebend 150€ drauf uns kauft sich einen dvd+r.
Aber erst dann wenn die Preise bei 1,70 pro Rohling liegen.
und nicht der nette Media Markt für einen DVD+r Rohling 19€ verlangt. (der Preis ist von letzter Woche) |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 14:11 Titel: |
 |
|
Eigentlich ist der Saturn ja schon ein teurer Laden, aber dort kriegt man die Verbatim DVD+R für 9,99 € in Jewel Case und für nen Euro mehr in DVD Box.
Im Kaufhof wird die Verbatim +R für den gleichen Preis angeboten. Ich kauf +R schon seit Ende April ;)
Und Brenngeschwindigkeit ist für mich alles andere als Irrelevant. 1x DVD-RW ist einfach nicht zumutbar, jedenfalls nicht für mich.
RJ
Zuletzt bearbeitet von RJ am Juli. 23 2002,15:57 |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 17:57 Titel: |
 |
|
Ist doch schön - unterschiedliche Menschen andere Prioritäten :-) - DVD-R 2x (ja sogar 1x genügt erstmal) reicht mir und läuft bestens :-) - Bei den Preisen hat sich die Sache für mich (!) mit DVD-R jetzt schon gelohnt, ich kann ruhig abwarten - brauche das nur nicht ständig zu wiederholen *g* (nein ich nenne keine Namen ;-) ).
DVD-RW brauch ich nur zum testen, schon meine ganzen (S)VHS Kassetten hab ich nie überspielt - mit dem zweiten Videorechner ist das eh kein Thema, Videokassetten gehen ja auch nur in Echtzeit - allerdings hast du Recht, auf manches mag man nicht verzichten, doch welche Dinge dies sind, hängt ja von persönlichen Vorlieben ab.
Denis
Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am Juli. 23 2002,18:02 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 19:50 Titel: |
 |
|
Media Markt für einen DVD+r Rohling 19€ verlangt.
Tomaten auf die Augen?
Im Media, Saturn Karstadt kostet DVD+R € 9.99
Im Internetz € 4.80
Aber nicht Nonames, sondern beste Verbatime!
Was ich so über billige DVD-R lese ... uijehh, grossteils Verhaue - und das bei 1-fach-Brand. Ausser Spesen nix gewesen.
Bei VOBIS kosten TDK DVD+R € 6.99 !
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 23 2002,20:27 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 20:09 Titel: |
 |
|
Hmm.. wo liest du denn mit :-) ?
Ich hatte bisher von den Billig Rohlingen zwei Ausschuß (bei einem sah das Dye schon nicht korrekt aus *g*); damit kann ich leben, die Datatrack waren bislang alle einwandfrei und die gibts für 2,80 Euro das Stück, man muß ja nicht Princo nehmen (wobei die natürlich auch laufen).
Denis |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 14:05 Titel: |
 |
|
Cool, seid wann propagierst Du Testberichte von PC-Blättern? Wenn sie Dir nach der Fahne schreiben ...
Zum Pioneer: Günstiger Preis. Gute Fehlerkorrektur. Dieses Fazit kann ich als Brenner-Besitzer bestätigen. Bisheriges Verbrennen an Rohlingen: 0, in Worten Null. Billige Princos von Snogard oder Dretschler. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 14:27 Titel: |
 |
|
WOOOO zitiere ich PC-Blätter?
Ich habe keine, kaufe keine, lese keine.
Deine Argumente sind schwach wie die Zukunft der DVDminus! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
Ach cool hör doch das Klagen und das motzen auf. Du bekommst doch bald einen Brenner und dann kannst du hier im Forum von den Erfahrungen der User lesen und lernen, die ihren Brenner dann schon als Türstopper verwenden.
Und wenn ich eine persoenliche Anmerkung machen darf.... Es schadet nichts, sich an der ein oder anderen Stelle etwas zurückzunehmen. Viele deiner Fans werden dir dankbar sein.
@ALL
Lasst uns BITTE, BITTE hier keinen Glaubenkrieg beginnen. Jeder Käufer (und auch jeder Nichtkäufer - wie der cool) hat für sich eine Entscheidung gefällt. Seine Einscheidung!
Ob sie eine Entscheidung für die nächsten 2 Jahre war oder längerfristig, wissen wir alle noch nicht.
Fest steht für mich, dass die Lebensdauer des Brenners vermutlich eher abgelaufen ist, als die Entscheidung des VIDEO-Marktes für -R oder +R.
Bis dahin brenne ich mit meinem DVD-Brenner (übrigens ein -R) meine Videos, die ich in 5 oder 6 Jahren vermutlich wieder auf ein neues Medium umkopieren muss. Oder benutzt jemand von euch noch 5 1/4"-Disketten - [ausser dem Cool].
Grüße
Stefan _________________ http://www.edv-tipp.de |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 15:32 Titel: |
 |
|
Wieso keinen Glaubenskrieg? Tour de France ist langweilig, draußen regnet's, Bundesliga hat noch nicht begonnen ...
Also:
rulez!
Oder will hier etwa jemand die Friedenspfeife? A prospos Pfeife:
;) ;) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 15:34 Titel: |
 |
|
Ahhhh ... ist das der Brenner, wo man für die Schachtel 200 löhnt?
Schick, schick .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 15:36 Titel: |
 |
|
Wenn ihr nicht aufhört, mich virtuell anzugreifen, spiel ich Lotto und kauf mir dann einen hp200e !
Diese Drohung ist ERNSTGEMEINT!
HIER!
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 24 2002,16:46 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 15:46 Titel: |
 |
|
Wenn Du das machst, schenke ich Dir einen Rohling ...  |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Oder benutzt jemand von euch noch 5 1/4"-Disketten |
Wieso 5 1/4"-Disketten ? Ich hab seit Februar 2001 nichtmal mehr ein 3,5" Floppy Benutzt wirklich noch jemand sowas ? :0
RJ |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn Du das machst, schenke ich Dir einen Rohling ...  |
Aber aus Strafe bekommt er einen -R-Rohling von uns... ;-) _________________ Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:47 Titel: |
 |
|
-R .... das sind doch die, die so prima als Kaffeetassenuntersetzer taugen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
dvman 

Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 230
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | -R .... das sind doch die, die so prima als Kaffeetassenuntersetzer taugen! |
+R könnte man alternativ auch als Spirale bei der Freundin verwenden... Wenns ihr den gefällt ;) _________________ //*DVMan*\\
Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g* |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 3:26 Titel: |
 |
|
Genug deines Unfugs, dvmännchen.
Hier Preise von der Amerikano-Front:
RITEK DVD+R $ 2.85
PRIMEDISC DVD+R $ 3.23
RITEK DVD+RW $ 4.19
SONY DVD+RW $ 4.99
RIDATA DVD+R/+RW Brenner $ 349
1 $ = 1 €
Umrechnen für Schwachmathiker!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 25 2002,03:32 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|