DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD Brenner und Digital Sound
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 8:22    Titel: Antworten mit Zitat

ist es eigentlich möglich mit dem pioneer brenner auch dts und ac3 sound mitzubrennen oder nicht?
info wäre super.

lg gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

(...) dts und ac3 sound mitzubrennen ... ******
Wie meinst Du das ? "Brennen" dürfte da ja wohl nicht das Problem sein. Du meinst wohl das "authoren" - also DVD Erstellung. Oder Das wiederum hängt ja dann von der verwendeten Authorsoft und deren Leistungsumfang ab.
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

hm, ich versuche es anders zu formulieren, angenommen ich habe ein mpg2video file und ein ac3 audio file. ich will die beiden files gemuxt haben und dann als dvd brennen. erhalte ich dann ein vob file mit ac3 sound oder nicht?
lg gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nein - das "muxen" machen ja dann die entspr. DVD-Authorprogramm wie z.B. DVDit, SpurceUp usw. Vorher muxen wäre in dem Falle m.E. Blödsinn. Entsprechend den Möglichkeiten dieser Programme - die nun eben ac3 audio unterstüzen müßten - geht es oder geht es nicht.
Die professionellen Tools machen das natürlich (sonst könnte ja keine DVD mit ac3 entstehen). Habe aber selbst keine Erfahrung damit. In diesem Punkt wird noch einiges zu "probieren und testen" anstehen.
Gruß
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

aha, danke für deine antwort. dann kommt der a03 vorerst wohl nicht in frage. eine investition in dieser höhe lohnt nur wenn auch ac3 und dts streams mit auf den rohling gepackt werden können.
danke für die info

gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ gkar
TMPG kann die ac3 verarbeiten.(Falls man es denn gleich muxen will - wird aber im Authorprogramm eh wieder auseinandergepflückt)  Meines Wissen kann auch SpruceUp damit umgehen (hab es aber nicht gestestet !!). Es könnte also klappen. Wer das mal schon gemacht hat bitte mal melden. Danke.
P.S. Da steht auch was zu dem Thema
http://dvdboard.wpf.de/showthread.php?s=&threadid=20615
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

ja, sollte es schon jemand geschafft haben mit dem a03 ac3 oder dts files mit auf den rohling gepackt zu haben und der verstärker das dann auch als solches kennt bitte melden. ist eigentlich grundvorausetzung für mich, wundert mich daß dies noch keiner probiert hat, ansonsten kann man ja gleich bei den svcds bleiben.
danke auf jeden fall für die bemühungen.

lg gkar
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

>wundert mich daß dies noch keiner probiert hat, >ansonsten kann man ja gleich bei den svcds bleiben.
die Ansicht gilt ja wohl nur für Fremdmaterial,
jeder Videofilmer wird auf absehbare Zeit damit
zufrieden sein, seinen DV Datenstrom mit dem
Stereoton auf die DVD zu bekommen. Da bracuht´s
kein ac3, oder irre ich mich?
Hape
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

ich behaupte mal du irrst dich. der teil jener personen die den sich einen dvd brenner besorgen werden um urlaubsvideos auf dvd zu brennen wird prozentuell am unteren ende zu finden sein. ich denke eher das der hauptteil "sicherheitskopien" von blockbustern anlegen will, oder einfach nur 2 filme auf einen dvd rohling unterbringen möchte mit etwas geringerer datenrate wie auf der dvd etc... kann aber auch sein daß ich mich irre. mittlerweile kenne ich die "szene" aber schon zu gut.
lg gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ gkar
Off Topic
________________
Jetzt (!!!) kaufen die Hobbyfilmer - das steht fest. Hobbyfilmer geht es um die Erhaltung, Sicherung und optisch gut aufgearbeitet "Eigenwerke". Diese Voraussetzungen bringt nur die DVD (SVCD nur mit erheblichen Abstrichen). Hobbyfilmer und Amateure investieren in Ihren "Gerätepark" (is ja Hobby) locker 10.000 DM. Da schreckt der Preis für Brenner von "müden" 1700 Märker nicht.
Der DVD kopierer macht - na nennen wirs mal "Sicherheitskopien" seiner DVD. Na gut - das rechnet sich bei den heutigen Preise jedoch nicht. Die SVCD jedoch bietet bei den nun gefundenen Einstellungen (siehe Andreas Einstellungen) fast DVD Qualität. Kostet aber einen Rohling für "Pfennige". Diese "Szene" wird in DVD Brennen dann investieren wenn der Brenner noch 350,-- DM und die Rohlinge nur 2 DM kosten - vorher nicht.
Mit den "billig DVD Brennern" ist ein direktes kopieren der DVDs nicht möglich (nur mit den 8.000 DM Modellen - da mußt Du beim Kauf Deine Personalausweisnummer angeben !!).
Bleibt also auch nur der unfassbare Zeitaufwand (rippen) um von der DVD ne "Sicherheitskopie" zu machen. Das aber kann man auch nur als "Hobby" bezeichnen - einen praktischen Nährwert sehe ich (!) darin nicht.
P.S. Meine individuelle Meinung
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

jep, das spreche ich dir nicht ab. aber ich bin mir sicher wenn die preise einmal passen, werden die sicherheitskopien auch gemacht werden. das war noch immer so und wird auch immer so bleiben. ich für meinen teil bin mit meinen "sicherheitskopien" von dvds als svcd mehr als zufrieden. allerdings wäre es natürlich super das ganze in ac3 oder dts zu haben. obendrein kann ich mir gut vorstellen 2 mittelmäßige filme auf einen rohling zu bannen, und dafür pro film eine bitrate von 4000 für das video zu nehmen (ist mehr als von der dbox kommt und sieht meines erachtens sehr gut aus), dann noch ein menü wo mann film a oder b auswählen kann und dann rein ins dd oder dts vergnügen. das wäre für mich interessant. die dv aufnahmen lasse ich eigentlich immer auf meinen dv kassetten. aber wie gesagt, ich stehe halt auf dts und dd ton. das rippen als solches stört mich nicht, wenn ich schlußendlich 2 filme auf einer dvd habe ist das den aufwand (der ja eigentlich keiner ist, macht eh alles der pc alleine) wert. aber ich denke mal die prioritäten sind unterschiedlich. soll ja auch so sein. nichtsdestotrotz wäre es interessant zu wissen ob nun dts und ac3 mit dem a03 geht oder nicht.

lg gkar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group