DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Wie erstelle ich eine DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 30, 2001 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
habe folgende Frage:
Arbeite seit längerem mit Fast Dazzle DVD Master Karte.
Jetzt habe ich mir einen Pioneer DVD  Brenner zugelegt und möchte natürlich meine unter DVD Tepmplates Mpeg2 erstellten Files auf DVD  Brennen.
Habe gestern 90 min Film auf die Platte gebannt.
Dabei wie gesagt das Template DVD Mpeg2 in TWNH oder Moviestar ausgewählt.
Danach habe ich den Stream gebrannt.
Mein DVD Player konnte damit nichts anfangen und die DVD war dahin.
Habe leider keinerlei Handbücher um zu wissen ob dazwischen noch ein weiterer Schritt notwendig ist.
Habe versucht den Stream in MyDVD zu bearbeiten.
Da gibt es einen Punkt DVD erstellen.
Hier fängt der Rechner an das File zu bearbeiten und meint das er das Viedo Demuxing und das Audio auch.
Allerding bricht er beim Audio Demuxing ab.
War ich bereits auf dem Richtigen weg?
Bei meiner Dazzle lag das Programm DVDit LE dabei, beim Pioneer das Programm myDVD, was ist da der Unterschied.
Gibt es im WEB irgendwo ein Handbuch das mir diese Programme erklärt, oder ein Handbuch zur Erstellung einer DVD mit diesen Koponenten ?
Ihr könnt mir unter    buyab@web.de auch direkt eine Mail schicken.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Vorraus
Euer Okard
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 01, 2001 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,
will sich wirklich keiner damit auskennen ?
würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand auch nur eine kleine hilfestellung gibt.
gruß
okard
maXmovie 



Anmeldungsdatum: 26.06.2001
Beiträge: 19
Wohnort: Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 01, 2001 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo okard,
bei myDVD war bei mir auch ein Handbuch auf der CD in
Deutsch zu finden. Trotzdem kann ich dir leider nicht
viel zu myDVD sagen, da ich es gerade einmal verwendet
habe und feststellen mußte, dass man leider keine Kapitel
erstellen kann. Stattdesen verwende ich das Programm
SpruceUp. Hast Du Dich schonmal auf http://www.sonic.com
umgesehen. Vielleicht findest Du da etwas zu Deinen Probs.
Gruß
maXmovie
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 01, 2001 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bei MyDVD ist eine Kurzanleitung als PDF-File (Adobe Acrobat) dabei. Damit müßte man eigentlich zurecht kommen.
Mein DVD Player konnte damit nichts anfangen und die DVD war dahin. ...... Allerding bricht er beim Audio Demuxing ab. ...
Vermute mal Du hast ein Problem welches nicht per "Handbuch" lösbar ist.
Mache mal folgendes:
Ein Projekt in MyDVD oder DVDit erstellen und dann statt zu brennen auf Platte schreiben lassen:
[*]DVD Ordner erstellen
[*]Aktuelles Projekt
[*]Pfad > Anderer > Ein Verzeichnis für das Speichern wählen
Ergebnis ist
[*]AUDIO_TS
[*]VIDEO_TS
Das dann mit InstantCD+DVD brennen (UDF-Format wählen)
Mit einem DVD Softwareplayer kannst Du diese Verzeichnisse laden und am PC schon prüfen ob die DVD in Ordnung ist.
Wenn das nicht geht - haste ein Problem !
P.S. Im übrigen steht dieser Thread voll von Hinweisen und genauen Anweisungen für das encoden von DVD-Kompatiblen Streams über div. Encoder und Methoden. Also erst mal lesen !
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 02, 2001 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
vielen Dank für die Info.
Ich habe nur vorschnell geschrieben ohne das PDF Handbuch zu lesen das mitinstalliert wird und in deutsch ist.
Ich komme so weit das ich das File Demuxen kann.
Erst das Video File, dann das Audio File.
Bei Audiofile bleibt er mit Fehlermeldung Sonic Error 39 stehen.
Was kann das sein ?
In der Vorschau funktioniert alles mit Ton und Bild.
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 02, 2001 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich komme so weit das ich das File Demuxen kann. ..
Also bei dem Fehler kann ich Dir nicht helfen. Keine Ahnung. Muß was mit Deiner Systemkonfig zu tun haben. Das ist so "von aussen" nicht zu durchschauen.
Du hast ja als Ausgangsfile schon einen MPG-2 Stream mit Fast Dazzle DVD Master Karte erstellt. Hier im Forum wird gesagt das dieser File direkt kompatibel sei.
Gut- bei Dir nicht .... (?!!??)  Probiere mal den File mit TMPG zu "demuxen" (Simple demux) und wieder zu "remuxen" (Einstellung als MPG-2 - nicht sVCD !). Dann mal probieren. Kann evtl. helfen.
Gruß
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 02, 2001 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe einige Versuche mit der Dazzle gestartet,da ich nach anfänglichen Schwierigkeiten ohne Probleme SVCD`s erstele, und nun über einen DVD brenner nachdenke.
Aufnahme VBR 5000-6000 mitTWNH
Schneiden, falls nötig,mit M2edit3.0 oder Mpegvcr3.xx(Moviestar ist das letzte)
Das fertige File in TMPGEnc(MPEG Tools Multiplex laden,MPEG2 System (VBR) einstellen und neu Multiplexen das geht recht zügig,es wird nicht neu encodet.
Danach wird das File ohne Pobleme von Sonic DVDit2.3 und SpruceUp v1.1 Buildt1106 akzeptiert.DVDit hängt sich beim Arbeiten ständig auf, SpruceUp läuft problemlos.
Die Trialversion kannst Du Dir auf der Homepage
http://www.spruce-tech.com/products/spruceup/
runterladen
Mit SpruceUp würde ich ein Image (Titlt Set) auf Platte erstellen(schon getestse,läuft mit Softplayer) und dann mit Inastant´CD brennen, wie schon beschrieben.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 02, 2001 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hollydoc
Na .. da lag ich ziemlich im grünen Bereich mit meinem Rat !
Das DVDit Probleme macht kann daran liegen daß der Stream keine "Closed GOPs" hat. Das will DVDit und MyDVD unbedingt - SpruceUp ist da nicht so kritisch. Beim "remuxen" wird das offenbar "heil" gemacht.
Mich interessiert aber bei Deinem Vorgehen folgendes:
Schneiden, falls nötig,mit M2edit3.0 oder Mpegvcr3.xx ..
Schneiden Meinst Du jetzt "kürzen", "stückeln" oder Filmschitt im Sinne von "bearbeiten" ?
Wenn "bearbeiten" - als Effekte, Blenden etc. - wie ist es da mit "M2edit3.0" aus? Wird der Film anschließen nochmal komplett neu encodet - oder nur die veränderten Teilstücke (bei Blenden usw,) ?  Der  Mpegvcr3.11 macht das ja ganz gut - also nur die veränderten Teile. Jedoch kann man die Möglichkeiten des "Schnitt" nicht gerade als "Videoschitt" bezeichnen, ist eher ne Notlösung.
Filmschnitt in einem MPG-2 File ist ja wohl nur an den I-Frames möglich.  Wie macht das denn "M2edit3.0" ?
Oder caputerest Du ausschließlich in i-frame ?
Interesse an der Sache weil ich ja noch die Hauppauge da rumgammel habe und es da letztlich so darstellt wie bei Eurer Dazzle.
Gruß
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Armin,
mit schneiden meine ich kürzen von Filmen oder Herausschneiden von Werbung bei Musiksendungen die ich mit der Dazzle vom Digitalreciever aufnehne.
Bei eigenen Videofilmen mit der Dv-Kamera aufgenommen habe, gehe ich anders vor.Capturen über Firewire,schneiden , überblenden etc. mit Mediastudio und Ausgabe auf DV-Band.
Danach Capturen mit der Dazzle und auf CD brennnen(bisher SVCD).
M2edit soll framegenau schneiden,da gibt es eine option,aber ich hatte bisher den eindrück, daß es doch am Keyframe schneidet.
Überblendungen bei schon MPEG2 codierten Material wird immer Murx ,vor allem, wenn mann noch mal neu rechnen muß.
Gruß
Hollydoc
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hollydoc
Danke für die Info. Ist eben so wie ich dachte. Verhält sich so wie bei der Hauppauge. Letztlich also sind diese MPG-Capturekarten (in bezahlbare Bereich) gerade mal zu gebrauchen um "auf die Schnelle" einen Film aufzuzeichnen - TV-Film usw. wo es nicht auf die "letztmögliche Qualität" ankommt und nix groß geschnitten werden muß. In dem Moment wo der MPG-File neu gerechnet werden muß ist schon Essig !
Für die "eigenen" Videoaufnahmen führt am AVI und offline-encoder kein Weg vorbei wenn man das optimale rausholen will bzw. Filmschnitt machen will. Gruß
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
das mit den Schneiden ist schon richtig. Ich gehe bei dem Videoschnitt aber den Weg feriger Film raus auf Band und dann wieder Uber die Dazzle hardware -encoden aus zwei Gründen.
1. passiert das in Echtzeit
2. was die Qualität angeht ist die Dazzle Softwareencodern überlegen.
Ich habe vorher mit Cinecraft, TMPEgEnc etc gearbeitet, die Qualität der Dazzle ist sichtbar besser.Meine Erfahrungen beziehen sich vorwiegend auf das erstellen von SVCD`s.
Wenn das Teil erst mal Läuft, ist alles Routine:
1. Capturen
2. Teilen mit M2Edit
3. Brennen mit Nero
An die Grenzen stößt man bei Lichtschows in Musikvideos, Explosionen etc, das liegt aber an der niedrigen Datenrate bei SVCD. Ansonsten brindt die Dazzle ein sehr scharfes Bild.
Oft sieht man ,besonders bei 16:9 Filmen den Unterschied zur DVD erst auf den 2. Blick.
Mit meinen Testaufnahmen 5000-6000VBR war ich auch recht zufrieden.Hier fehlt mir aber der Vergleich zu Softwareencodetem Material.
Was mich weg von der SVCD zur DVD bewegt,ist neben der besseren Qualität,die längere Spielzeit und die Möglichkeit, Sprungmarken zu setzen.
Gruß
Hollydoc
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

[*]..was die Qualität angeht ist die Dazzle Softwareencodern überlegen. ... [/b]
Tja ... das ist das "hüpfende Komma" ! Ist das wirklich so ?
Ich habe noch keinen MPG-Film von einer Capturekarte in Realtime  gesehen der meinen Ergebnissen in TMPG standhalten konnte. Auch bezg. der Dazzle höre ich da auf div. Boards völlig unterschiedliche Meinungen - reicht von Deiner Aussage bis hin zu "völliger Mist". Wenn ich als Beispiel mal die Hauppauge WIN TVR nehme: In den hohen Datenratenbreich auf den ersten Blick recht "ordentlich", bei genauerem Hinsehen aber Unschäften und verblockungen -im Vergleich zu TMPG encodetem Material. Gut - hängt auch von der Eingangsquelle ab. Beziehe jetzt mal meine Aussage auf Material über den sVHS Eingang (analog).
An dem Thema sind ja nun wahrlich viele interessiert - Echtzeit MPG-capturing.
Frage:
Wäre es Dir möglich mal auf einem Uploadserver ein paar 2 MB Häppchen Deiner Streams zu uppen ?
In DVD Qualität - VBR / 4000 bis 5000 / DVD GOP / 720 x576. Ich würde das sehr gerne mal sehen. :cheesy:
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut!
Bin erst mal für ca 8-10 Tage nicht da(Urlaub)ab morgen!
Ich weiß nicht genau , wo ich das File Uploaden soll?Nenn mir mal nen Server.
Ich habe malNmit deinen Einstellungen für TMPGEnc 3min DV-Material umgerechnet,Der PC hat sich nen Wolf gerechnet (Ca.45 min).Ist ein PIII 933 mit 384MB RAM. Allerdings habe ich noch ne ältere TMPGEnc Version (beta12).
Kannst Du mir bitte mal Dein DVD-Tamplate mailen, nicht das ich was falsch aufgenommen habe.(Baldo10@gmx.de)
Ich habe das gleiche Material mit der dazzle gecaptured,sah besser aus.Ich hatte 5000VBR eingestellt.Allerdins werden die Files mit der Dazzle größer.
Das ich das Dazzlefile moch mal muxen muß, scheint am Audio zu liegen.Auch DVDit meckert das Audio an.
Wenn ich aus dem Urlaub wieder heim bin, werde ich weiter testen.Ich kann dann ja mal 10-15 min auf ne CDR brennen und dir zuschicken, das íst sicher aussagekräftiger als ein 2sec Clip.
Ich plane , mir einen Pioneerbrenner zuzulegen.Oder sollte man noch etwas warten?
Mich schrecken die Rohlingspreise noch etwas ab.Ich habe gelesen, die preiswertesten, nicht von Pioneer, sollen bei 21DM liegen.
Hast Du erfahrungen mit Fremdrohlingen?Man möchte, wenn man so nen Brenner hat, ja auch produzieren und nicht weiter die Masse auf SVCD ablegen.
Als DVD player habe ich den SEG2000(Januargerät).Außer, daß das Netzteil 2x abgeraucht ist, läuft der wie der Teufel. Na ja habe halt mal wieder etwas zu löten gehabt.
Gruß
Hollydoc
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

[*]DVD-Tamplate mailen
Ist nicht so gut - besteht die Gefahr das Einstellungen nicht korrekt übernommen werden. Schau nochmal genau nach meinen letzten Test nach. Wichtig ist natürlich (und das ist ja variabel !) die richtigen Halbbildeinstellungen - je nach Ausgangsmaterial - muß man testen !!
[*]Rohlingspreise
Habe im DVDFORUM gelesen das andere Fabrikate mehr Probleme in den Stehalleins hätten. Allerding sind die 30 Märker für 2 bis 3  Stunden Film doch net zu teuer - oder ?
[*]DVD player habe ich den SEG2000 ..
Na ich auch - 2 Stück sogar. Laufen gut - welche FW hast Du drauf ??
[*]..mal 10-15 min auf ne CDR brenne
Sehr gut ! Würde mich brennend interessieren. Bin ab nächste Woche auch für 10 Tage weg. Ich schicke Dir Mail mit meiner Anschrift zu.  Kann Dir auch mal was brennen - gutes TMPG Resultat  z.B.
Dann lassen wir das mit dem uppen sein.
Gruß
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Infos.
Gestern Nacht hatte ich mein erstes kleines Erfolgserlebnis.
Zunächst aber auf den Fehler den ich weiter oben beschrieben habe.
Nachdem gestern Abend der gleich Fehler aufgetreten ist und Sonic mir auch nicht weiterhelfen konnte habe ich mich auf die Suche gemacht.
Die Fehlermeldung kam diesmal wieder beim erstellen der Audiodatei nur viel später.
Ein Blick auf die Festplatte löste das Problem.
Ich hatte das mpeg File auf einer Partition die 10 GB Groß war.
Das File Selber hatte 4.2 GB.
Beim erstellen der DVD auf der gleichen Platte benötigt dieser aber während der Herstellung ca. 6-7 GB Speicherplatz.
Dieser reduziert sich aber nach Fertigstellung wieder auf das ursprungsgröße.
Es war einfach kein Platz mehr auf der Platte und das ding schmierte ab.
Ich bin einfach nicht auf den gedanken gekommen das es bei der Herstellung mehr Platz als seine ursprungsgröße benötigt.

Nachdem ich die Erstellung des Files auf eine andere Partition freigegeben hatte und zuvor auf DVDit 2.3 upgedatet hatte hat der Rechner nochmal ca. 1,5 Stunden rumgerechnet und das File mit 5000 Mbit´s auf die DVD-R gebrannt.
Das Ergebnis um 3.00 Uhr nachts war einfach Fantastisch.
Das Videomaterial hatte ich wie oben erwähnt von einer DV Quelle eingespielt.
DVDit 2.3 hat aber noch ein paar kleine Bugs.
Allerdings läuft es trotzdem bei mir unter win2000 sehr stabil.
Hatte keinen einzigen Absturz bisher.
Auch die Vielgescholtene Fast DVD Master läuft Problemlos mit einer Super Qualität für die Herstellung von SVCD oder DVD-R.
Einen Wehrmutstropfen hatte ich aber gestern Nacht dann doch noch, und vieleicht hat jemand hier eine Lösung.

Ich kann die DVD nur in 2x Tempor vorspulen.
Sobald ich schneller spulen lassen will hängt sich mein DVD Player von Grundig GDV 130 auf und ich muß von vorne Anfangen.
Hatte ich am Anfang unter SVCD auch bis es eine Lösung mit Nero gab.
Viele Grüße
Euer Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ okard Ich kann die DVD nur in 2x Tempor vorspulen.
Sobald ich schneller spulen lassen will hängt sich mein DVD Player von Grundig GDV 130 auf und ich muß von vorne Anfangen.

Das Problem hatte ich auch und hab es gelöst ! Steht auch schon hier irgendwo.
Aber nochmals:
[*]Das Projekt auf Platte schreiben lassen (nicht brennen !)
[*]Es entstehenden Folder AUDIO_TS und VIDEO_TS
[*]mit InstantCD+DVD diese brennen und dabei
[*]UDF Format (2.01) wählen
Dann ... funzt es mit bis zu 16 x vor - zurück und allem SchnickSchnack !!
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Helmut,
muß jetzt erst mal Warten bis ich wieder DVD-Rs bekomme.
Habe leider versehentlich DVD-RWs gekauft 20 Stück.
Diese laufen in meinem Grundig GDV 130 nicht.
Dann werde ich das gleich mal ausprobieren.
Nochmals vielen Dank
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ okard
DVD-RWs gekauft 20 Stück Und ... hätte evtl Interesse daran. Was willste dafür haben ?
Mail mir das mal zu !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group