Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 20:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
nicht-Mt-Rainier CD-Brenner sollen ja nicht aufrüstbar sein weil ihnen das von Mt. Rainier benötigte Fehlermanagement in Hardware fehlt.
Aber soweit ich weiß haben DVD+R/+RW Brenner ein eigenes Fehlermanagement in Hardware.
Wird es aufgrund der Existenz des Fehlermanagement möglich sein die + Brenner mit Mt. Rainier Fähigkeit auszustatten ?
@Integer
Du kennst die Brenner doch sicherlich sehr gut. Was sagst du dazu ?
RJ
Zuletzt bearbeitet von RJ am Juli. 20 2002,20:26 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 21:41 Titel: |
 |
|
Ob Mt.Rainier oder Mt.Everest oder Mt.Kukuli ist doch egal.
Wer sich sowas einbildet, hat eh genug Geld um sowas zu kaufen. Wenn es soweit ist, kosten die Dinger gradmal € 99 - also was kümmert sowas JETZT! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer sich sowas einbildet, hat eh genug Geld um sowas zu kaufen. |
Hmm. Stimmt. Ich hab ja seit nem viertel Jahr einen DVD+R/+RW Brenner ;)
Zitat: | Wenn es soweit ist, kosten die Dinger gradmal € 99 - also was kümmert sowas JETZT! |
Nun ja, da ich einen Brenner der 2. Generation hab hat's mich halt interessiert ob das geht. Wenn es nicht geht ist auch nicht weiter tragisch (wenn der dual layer Brenner im März 2003 rauskommt kauf ich mir eh für wenig Geld nen neuen + Brenner, der kann dann noch mehr als die 3. Generation ), aber wenn's geht würd ich Mt. Rainier jetzt schon verwenden.
Natürlich würde ich, wenn ich JETZT keinen DVD Brenner hätte, mir auch keinen kaufen. Klar, denn schließlich wird die 3. Generation mehr können und die Preise werden weiter fallen.
RJ
Zuletzt bearbeitet von RJ am Juli. 20 2002,22:20 |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 18:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | nicht-Mt-Rainier CD-Brenner sollen ja nicht aufrüstbar sein weil ihnen das von Mt. Rainier benötigte Fehlermanagement in Hardware fehlt. |
Für den Teac CD-W524E gibt es ein Firmwareupdate mit Mt. Rainier! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 18:59 Titel: |
 |
|
Wer braucht noch CDR-Brenner, wenn DVDplus-Brenner billig sind?
Nostalgie-Freaks? Opas im Altersheim? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 9:54 Titel: |
 |
|
[offtopic]
99€ werden irgendwelche Brenner nur dann kosten, wenn heute Leute sie für 0.3-0.4 k€ kaufen .... Jeder hat halt seine Schmerzgrenze.
[/offtopic] |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 10:42 Titel: |
 |
|
Genauso, wenn sie KEINER kauft - dann müssens wohl oder übel billiger werden - oder darauf sitzen bleiben.
Egal, wies kommt: sie werden billiger, heuer € 199, nächstes Jahr € 99 - und dann sinds weg vom Fenster.
Noch vor 4 Jahren hast keinen DVD-Player unter DM 1000 bekommen, heute kostet sowas € 99 - und kann 10mal mehr!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 22 2002,10:44 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|