DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD+RW läuft und läuft....
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
würde mich mal interessieren, ob DVD+RW auch auf meinem Thomson DTH 4500 läuft. Es gibt ja diverse Beiträge zu DVD-Player-Kompatibilität. Ich weiß nicht, wie solch ein Test in der Praxis abläuft, aber wenn mir jemand eine DVD+RW leihen könnte, könnte ich es mal bei mir testen.
Grüße
Joachim
Digifelix 



Anmeldungsdatum: 02.12.2001
Beiträge: 28
Wohnort: Schleswig Holstein

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 12, 2002 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Integer,
habe einen Mustek V300, was sagt der denn zu den DVD +RW, kannst Du darüber eien Aussage machen.
Habe leider noch keine Möglichkeit es auszuprobieren. Und den Angaben in diversen Tabellen traue ich auch nicht immer.
Ich hoffe es könnte mir jemand mal nen Tipp zur Kompatiblität
von DVD-RW (+RW) und dem Mustek Player V300 machen.
xman 



Anmeldungsdatum: 12.12.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Integer
ich habe einen DVD mit dem HP erstellt und es gab auch keine Probleme mit der Wiedergabe bei Standalone Playern.
Aber ! Ich habe noch kein DVD Computerlaufwerk gefunden, auf dem diese DVD läuft.
Wie siehts da bei Dir aus ?
MFG
Marc
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tut Ihr die DVD immer wieder überschreiben? Ein +RW Besitzer muß ja reich sein bei den Rohlingspreisen!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe den Ricoh DVD+RW Brenner. Die erstellten Scheiben laufen sowohl auf meinem Standalone (Pioneer 444) als auch auf meinem DVD-Laufwerk (LG 80irgendwas, ist ein 12X-Laufwerk) einwandfrei.
Auch ansonsten bin ich mit dem Ricoh-Brenner mehr als zufrieden. Er ist im übrigen auch als normaler CD-Brenner sehr gut zu gebrauchen, was man ja wohl von dem Pioneer nicht behaupten kann.
Gruß,
Kalli
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Info:
Ricoh hat einen neuen DVD-Brenner mit höherer CD-R Brenngeschwindigkeit (20x) für Ende Februar angekündigt. Es soll auch DVD+R beschreiben können:
http://www.disc4you.de/news/januar2002/011802_02.html
Grüße
Joachim
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Leute ... schaut doch mal was auf dem Markt los ist:
Es gibt (noch immer) keine DVD+R Medien !!! Nur die teuren DVD+RW. Diese sind um Längen inkompatibler zu den Stehalleins als die DVD-R. Siehe den CHIP-Test letztes Heft und viele andere Berichte.
Die Behauptung(!) das die DVD+R einmal kompatibler sein sollen ist ein Spruch der noch gar nicht bewiesen ist und auch nicht bewiesen werden kann solange man das net testen kann.
Macht Euch Euren Reim drauf !!
eberlr 



Anmeldungsdatum: 13.08.2001
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

> Leute ... schaut doch mal was auf dem Markt los ist:
>Es gibt (noch immer) keine DVD+R Medien !!! Nur die teuren DVD+RW. Diese sind um Längen inkompatibler zu den Stehalleins als die DVD-R. Siehe den CHIP-Test letztes Heft und viele andere Berichte.

Auf die DVD+R würd ich z.Z. auch noch nicht spekulieren.
Aber die DVD+R ist meines Erachtens noch erschwinglich wobei ich hoffe dass bei mehr Konkurenz die Preise auch noch weiter fallen werde. Zur Zeit um die 14 Euro.
Mir hat die DVD+RW insofern keine Verteuerung gebracht da ich mir mit dem Propieren hinsichtlich der 'richtigen ' Einstellungen auf der anderen Seite sehr viel DVD-R Ausschuss eingehandelt hätte.
Natürlich hat DVD-R die 'Nase vorn da der Pioneer seit langem als erster auf dem Markt ist.
Was die Inkompatipilität betrifft würde ich nun stark die angebotenen Authoringsoftware (teilweise auch die Premasteringsoft.) als Ursache mit heranziehen. Roxia hat für
WOC 5 z.B. erst nach längerem Anlauf ein Update für DVD+RW herausgebracht.
Den Chip Test habe ich eigentlich anders interpretiert. Meines Erachtens haben ja alle DVD Brenner gleich 'schlecht' abgeschnitten.
Wie bereits oben provokativ behauptet würde ich sagen die Hauptursache liegt in der Software.
Z.B MyDVD ist zwar nicht optimal in den Features aber die hat sofort mit dem Brenner beim ersten mal funktioniert.
Die DVD+RW funktioniert bei meinem 2 Jahre alten Philips 711 Stehallein einwandfrei.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ eberlr
Keine Frage: An der Qualität von CHIP-Testergebnissen kann man immer erhebliche Zweifel haben. In dem Fall sind bei dem Test auch abenteuerliche Sachen gemacht worden die ich jetzt mal gar net weiters kommentieren will.
Auch die Vermutung das DVD´s schlicht und ergreifend "falsch" authored wurden hatte ich natürlich auch gehabt (und es wird auch so sein) ..
Trotzdem ist es wohl so - unabhängig von der CHIP und aufgrund von vielen anderen Testern berichtet - die DVD+RW ist unkompatibler als die DVD-R !!
Noch unkompatibler sind die DVD-RW - aber was soll´s ? Das ist doch völlig wurscht. Kein Schwein wird auf diese teuren Rohlinge Endprodukt DVD-Film schreiben wollen. (Wie jetzt die DVD+R (W) User es gezwungener Maßen MÜSSEN !!)
Dann bleibt also für die DVD+ Gemeinde nur die vage Hoffnung das die DVD+R Rohlinge halten was versprochen wird.
Na ... und da hab ICH bis zum Gegenbeweis meine erheblichen Zweifel.
baera 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 77
Wohnort: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die Behauptung(!) das die DVD+R einmal kompatibler sein sollen ...
Wenn die DVD +R so super kompatibel währe, dann würden die Hersteller der +RW-Brenner denn Gebrauch von +R Medien bestätigen. Das ist aber noch nicht erfolgt! Stattdessen wird beim Gebrauch von +R Medien die Brenner der nächsten Generation empfohlen! Ist doch Krasss, oder ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch Krasss, oder ?
Neee ... das ist eine Unverschämtheit und Verarschung !
Auf SOWAS würde ich mich nicht einlassen wollen .. da würde ich schon lieber warten bis die Sache mal gar ist (wenn sie es den mal wird)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group