DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brenner kaufen - Euren Rat bitte !!!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NetCool 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt, dieses Forum durchzulesen, um herauszufinden, welcher Brenner für mich gegeignet ist.

Da ich schon eine große DVD-Sammlung habe und darunter auch Kinderfilme für meine Tochter, liegt mein anliegen an Sicherheitskopien (sie ist erst 5 Jahre und behandelt die Dinger wie Friesbescheiben....grins).

Nun, welchen Brenner nimmt man nun, der eine gute kompatiplität zu Standallone-Geräten hat. Der Aspekt an Rohlingen soll hier nicht ganz vernachlässigt werden. Da ja nun die DVD-R und DVD-RW Rohlinge sehr günstig zu haben sind, eine wichtige Kaufentscheidung für mich.

Bitte postet doch mal eure Erfahrungen mit eurem DVD-Brenner, bezüglich kompatiplität aud Standallonegräten.Auch die DVD-Rohling-Wahl mit angeben (DVD-R,DVD+R,DVD-RW,DVD+RW). Thx erstmal.


Gruß NetCool

P.S.: Aso...ich habe einen Philips 951, der auf jedenfall laut Beschreibung DVD-R und DVD-RW abspielen kann.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

jetzt bekommst Du bestimmt gleich Haue, weil Du Deine
Entscheidung auf andere abwälzen willst. Jedenfalls hat
mit das jemand auf die gleiche Frage geantwortet.

Das ganze scheint ein reiner Glaubenskrieg zu sein. Ich
mache für meine (noch ausstehende) Entscheidung nur
das Kriterium: "muß auf meinem Standalone laufen und
möglichst wenig kosten" zum Maß aller Dinge.

Bis ich einen neuen Standalone kaufe, sind die Brenner eh
beim Aldi für die kleine Mark zu haben, also besteht eine
Art Investitionsschutz. Sollte ein DVD-ROM im PC die
Daten lesen können, kann ich dann später auch umkopieren,
wenn der neue Standalone die alten nicht kann.

Dum merkst, ich ziele auf -R bzw. -RW ab, denn das könnte
man befürchten, dass sie nicht "Standard" werden, obwohl
sie es im Moment noch fast sind. Das wäre dann (duch das
umkopieren) als Problem entschärft.

Weil aber gerade ein +R +RW Hype abgeht, sind die -R -RW
Geräte augenblicklich günstiger zu haben (Pio 104 ca. €350).
Das würde ich so machen.

Die +er tun sich eh nicht viel, das sollen angeblich eh alles
Ricoh Laufwerke sein, deren SW Ausstattung im Retail aber
halt unterschiedlich ist.

Gruß,
Karlson.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ NetCool

Zu dem Thema ist im Grunde alles schon gesagt. Da kann man im Moment gar nix neues mehr hinzufügen. Lese einfach die Erfahrungsberichte und kontroversen Meinungen durch und mach Dir selbst ein Bild. Alles was hier zu finden ist findet sich ähnlich auf allen Foren - siehe auch dvdboard.de. Gibt keine Unterschiede in der Bewertung und keinerlei neue revolutiionäre Erkenntnisse.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da ich schon eine große DVD-Sammlung habe und darunter auch Kinderfilme für meine Tochter, liegt mein anliegen an Sicherheitskopien (sie ist erst 5 Jahre und behandelt die Dinger wie Friesbescheiben....grins).

Sortiere die Sammlung erstmal in DVD-5 und andere DVD Scheiben.

Warum?

Backuppen kannst Du nur die DVD-5 Scheiben, d.h. die DVDs die als einseitige, einlagige DVD vorliegen. Die anderen passen nicht auf einen DVD Rohling gleich welcher Sorte.

Bleibt nix nennenswertes übrig?

Tja, warum dann überhaupt den Stress mit DVD brennen anfangen? Mach doch einfach für die Kleine VCDs oder SVCDs auf CD Rohlingen.

Stefan



Zuletzt bearbeitet von Stef am Juni. 16 2002,15:36
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group