Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Koerner 
Anmeldungsdatum: 31.10.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 2:37 Titel: |
 |
|
Also - bin schon seit 2 wochen am ausprobieren und weiss nich mehr weiter ....
mein player : Thomson 4200 (schluckt eigentlich alles )
Hier nun mein prob :
habe einen gültigen mpg2 stream mit dazugehörigem ac3-ton !
1.
authoren mit spruce , brennen mit spruce , pioneer dvd-r - funktioniert meistens ! Kann aber sein das bei einer bestimmten stelle des films der thomson auf +1 std zuwandert !
2.
authoren mit spruce , image brennen mit vob als video-udf , pioneer dvd-r - alles bestens
3.
authoren mit spruce , image brennen mit vob als daten-udf ,
pioneer dvd-r - alles bestens
jetzt zum wirklichen prob :
vivastar rohlinge ausprobiert :
authoren mit spruce , brennen mit spruce , vivastar dvd-r - beim 1. versuch alles bestens - da ich dussel aber einen interlaced stream hatte und diesen nicht als solchen encoded habe is die dvd schrott !
habe sie dann nochmal encoded und siehe da - mit gleichen einstellungen hakt die dvd im stehallein !
habe so ungefähr 5 dvd-r von Vivastar ausprobiert mit allen wecheleinstellungen von spruce und vob .....
kann mir mal jemand sagen welches authoren-prog am kompatibelsten ist - sprich wo die größte chanche besteht das auch andere rohlinge wie pioneer laufen ?
oder kann es am encoder liegen ? benutze tmpeg
hat schon mal jemand die memorex ausprobiert ?
thx |
|
 |
Koerner 
Anmeldungsdatum: 31.10.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 01, 2001 16:33 Titel: |
 |
|
Habe das problem selber lösen können ......
Kaufte mir den pioneer 444 ! Und siehe da - ALLE Rohlinge egal ob vivastar,memorex,mitsui und und und sie laufen alle !
Es ist auch egal ob mit spruce oder mit vob gebrannt !
spulen geht menü funzt ! So muss das sein !
Kann den player nur empfehlen ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
Koerner 
Anmeldungsdatum: 31.10.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 01, 2001 17:31 Titel: |
 |
|
Die Liste kannte ich - aber da steht z.b. nicht das der Thomson nur mit pioneer und tdk Rohlingen zurechtkommt !
Laut der Liste kann der Thomson dvd-r ! Aber welche - das ist doch interessant !
Anhand der Liste hätte ich ihn auch behalten - da ich aber keinen Bock auf die teuren Rohlinge habe und auch keinen nerv mir zu überlegen , welches brennprogramm mit welchem rohling usw. ist der pioneer doch klar überlegen ...... |
|
 |
|