Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Murmler 
Anmeldungsdatum: 11.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
bin ebenfalls kurz vor der Entscheidung mir nen Brenner zuzulegen. Nach allem was ich bisher gelesen habe scheint die '+' Fraktion langfristig gesehen die günstigere Wahl zu sein. Allerdings wäre eine fehlende Kompatibilität zu meinem DVD Player (Pioneer DV 535) ein k.o.-Kriterium. Meine Frage deshalb...
- hat jemand praktische Erfahrungen mit o.g. Player im Zusammenspiel mit den verschiedenen Medien, insbesondere +R/+RW?
- auf diversen Listen taucht mein Player unter 'kompatibel zu +RW' auf, allerdings nicht zu +R. Wie ist das zu erklären, da auf www.dvdrw.com/faq.html wortwörtlich steht..."With its higher reflectivity, DVD+R has even greater compatibility with existing DVD players" (im Vergleich zu +RW)
Danke für evtl. Antworten! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 10:41 Titel: |
 |
|
Tja, im Internetz steht viel Unsinn. Ausprobieren ist die einzige praktikable Lösung.
Seltsamerweise - von Pioneer auf heftigste bestritten - lesen die meisten Pioneer-Player/Laufwerke DVD+
DVD+ ist eben kompatibler als manche wahrhaben wollen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 21:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | - auf diversen Listen taucht mein Player unter 'kompatibel zu +RW' auf, allerdings nicht zu +R. Wie ist das zu erklären, da auf www.dvdrw.com/faq.html wortwörtlich steht..."With its higher reflectivity, DVD+R has even greater compatibility with existing DVD players" (im Vergleich zu +RW) |
Das ist ganz einfach zu erklären: Zunächst gab es ja Brenner, die nur +RW konnten, und die Leute, die damit DVD-Player getestet haben, konnten das natürlich nicht mit +R tun, weil das ihr Brenner nicht kann. Die Regel sollte aber sein, dass ein Player, der +RW liest, auch mit +R zurechtkommen sollte. Ob es Ausnahmen von dieser Regel gibt, kann ich allerdings nicht sagen. Nicht ganz unwichtig ist zudem, mit welchem Programm gebrannt wurde, da gibt es, wie hier im Forum häufiger zu lesen war, dann auch noch Unterschiede bei der Kompatibilität.
Strotti |
|
 |
Mickey 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 67
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 21:43 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe einen Pionieer 350 DV und dieser Player hat NULL Probleme mit DVD+R/RW!
@strotti
Deine Theorie kann ich entkräften, da in einem Kaman-Player die DVD+RW einwandfrei lief, aber die DVD+R nur augenscheinlich. Probleme gab es ab dem 2ten Drittel der DVD, hier kam es zu Aussetzern und Kapitel in diesem Bereich konnten nicht angesprungen werden.
Beide DVD´s wurden mit der Software erstellt bzw. gebrannt und hatten den identischen Film
Mickey |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 22:06 Titel: |
 |
|
Kann aber auch am Rohling liegen. Hast dus 10mal probiert - mit 5 verschiedenen Rohlingen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 2:00 Titel: |
 |
|
Mal eine weitere kleine Erfolgsmeldung am Rande: Das mittelprächtig betagte Samsung- DVD-ROM eines Freundes liess sich heute via Firmware-Update zum tadellosen Lesen von +RW bewegen - bisher hat es nur +R erkannt. |
|
 |
Sylvester 
Anmeldungsdatum: 03.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 15:23 Titel: |
 |
|
@Murmler
Habe hier den Pioneer DV-535, nen Toshiba SD1602 (PC-DVD-ROM) und als Brenner den Ricoh MP 5125 +R/+RW.
Es läuft jede DVD in jedem Laufwerk. Bisher NULL Probleme.
Weder mit Nero (!), noch mit RecordNowMax (z. Zt. allerdings bevorzugtes Programm).
Benutzte Medien: Ricoh +R/+RW, Verbatim +R, Platinum +RW, Intenso +R.
Greets
Sylvester |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 15:29 Titel: |
 |
|
Tja, was sag ich: DVD+ ist einfach gut!
Mein Gebruzel mit hp200e läuft auf 4 DVD-Playern und 2 DVDROM-Laufwerken - gebraten unter Studio8, VideoDeLuxe2. Nero, Powertools usw. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 16:56 Titel: |
 |
|
Tja, was sag ich: DVD- ist einfach gut!
Mein Gebruzel mit Pioneer 104 läuft auf (XBOX, CAT, JVC, Sony, Pioneer DVD Player) und 3 DVDROM-Laufwerken -
Projekt |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 17:15 Titel: |
 |
|
Schön, dass du was Nostalgisches hast. Stells in eine Vitrine oder verkaufs an ein Museum! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 20:57 Titel: |
 |
|
Unbeirrbar unser c00l  |
|
 |
Murmler 
Anmeldungsdatum: 11.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 13:16 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge! Jetzt bin ich durchaus schlauer geworden :-) |
|
 |
|