DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD+RW-Rohlinge für 7,90 EUR
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich bin gerade unter http://www.pd-disc.de/ auf folgendes Angebot gestoßen:

Platinum DVD+RW 4,7 GB für 7,90 EUR

Kennt jemand die Platinum DVD+RW´s ?

Sollten die Dinger in Ordung sein, müßte ich mich ja nicht mehr so darüber ärgern, dass mein Ricoh-Brenner nie mit DVD+R´s zurecht kommen wird.

Der Preis ist ja absolut gigantisch!!!

Gruß,

Kalli



Zuletzt bearbeitet von Kalli am April. 29 2002,13:52
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kalli
Danke für den Tip,ich habe mir jetzt mal 5 zur Probe bestellt.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bei

www.astronics.de

gibt es Verbatim DVD+RW für 11,90 (im Zehnerpack). Sind zwar nicht so billig wie oben aber dafür Markenware.
Thogoe 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 24
Wohnort: Sa.-Anh.

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind ja echt gute Preise,
dagegen sind die 12,99 Euro für eine Philips DVD+R im
Pro-Markt wucher...

gruß thomas
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

@HolgerS

Bei www.computeruniverse.net gibts HP-DVD+RW-Rohlinge für 11,- EUR (auch einzeln). Die hatte ich bestellt, bevor ich das o.g. Angebot gefunden habe (schade eigentlich).
Naja Angelika hat ja welche bestellt und wird uns hoffentlich berichten, wie gut oder schlecht die Platinum-Rohlinge sind.

Mit CD-Rohlingen von Platinum hatte ich bisher jedenfalls nie Probleme.

Gruß, Kalli
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Mass, wie die Brenner sich verbreiten, werden auch die Rohlinge billiger werden, ich wette in einem Jahr gibt´s die +RW für unter 3 Euro.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es und so ist es sehhhrrr gut für uns  
Hier noch ein Tip für diese Woche wer mit Brenner und +RW Rohlingen liebäugelt.
Mediamarkt bietet den Ricoh für 399EURO an und +RW Rohlinge für 9.99
http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8723769.html
Scheinbar nicht nur in München sondern auch Rhein/Neckar gegend und Ludwigshafen.
@Kalli
Zitat:
Naja Angelika hat ja welche bestellt und wird uns hoffentlich berichten, wie gut oder schlecht die Platinum-Rohlinge sind.

Mach ich natürlich
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja... Eure Begeisterung kann ich nicht teilen. Bin ja immer noch auf der Suche nach einem DVD+R (W) Brenner. Sehe als einzigen Vorteil nur die DVD+R - weil NUR diese an die Kompatibilität der DVD-R rankommt oder gar besser sein soll. Lt. CHIP-Test liegen beide Varianten aber auf "gleicher Höhe" bei ca. 90 % (was immer das heißen mag). Da kommen mir dann doch mal wieder leise Zweifel über den Sinn der DVD+R.

DVD+RW ( ! ) ist zwar "kompatibler" als die DVD+RW - aber weit unter der DVD+R oder DVD-R !

Das die DVD+RW letzten Endes auch preislich immer teuerer bleiben werden liegt ja auch auf der Hand - also:

DVD-R ODER DVD+R Brenner muß es für mich schon sein.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Zitat:
Na ja... Eure Begeisterung kann ich nicht teilen.

Darum geht es nicht,wir haben uns nunmal für diesen Brenner oder Variante entschieden.Meine billigste Bezugsquelle war bis zu diesem Posting 15 EURO.Wenns billiger geht ist es nur gut für uns.Wer welche Art bevorzugt bleibt jedem selbst überlassen.Nur wenn sich einer für diesen Brenner entschieden hat ist es ja nicht schlecht wenn er es diese Woche zum Schnäppchenpreis bekommen kann.399 EURO ist wirklich ein Dumpingpreis und auch der Preis der Rohlinge ,das war der Grund für mein Mediamarktposting.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ja ... aber seit genau einem Jahr geht nun die Debatte wg. DVD-R oder DVD+R. Da vor einem Jahr der Pioneer DVD+R(W) Brenner rauskam (und DVD+R eben nicht) hab ich mir den halt gekauft. Soweit sogut. Funzt ja auch - und entgegen allen Unkenrufen war die DVD-R sehr kompatibel. Die DVD-RW weniger - das war aber auch nicht versprochen und ist wohl auch eher für Datensicherung gedacht.

Im Gegensatz zur DVD-RW ist die DVD+RW ( ! ) kompatibler - aber weniger als DVD-R oder gar DVD+R

Das RW-Format ist aber letztlich - so sehe ich es mal - für das Filme-Authoren zum gucken auf Stehalleins ganz lustig - aber nicht notwendig. Zumal zum Preis der geringeren Kompatibilität. Das ENDPRODUKT ist doch in der Regel das +/- R-Format.

Nun aber sieht es so aus als ob - entgegen den Verlautbarungen - die DVD+R offenbar gar nicht soooo viel kompatibler ist als die DVD-R !  Aber das hatte man sich ja davon erwartet.

Bleibt also die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Meine Intention für das DVD+Format geht dahin, daß ich annehme dieses Format wird sich langfristig durchsetzen. Und infolge dessen eben mehr DVD+Medien auf den Markt kommen - und dann eben am Ende (Vermutung ! ) billiger werden als die DVD(-)*Medien.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ENDPRODUKT ist doch in der Regel das +/- R-Format.

Bin der Meinung das es zumindest Combi R und RW geben wird.
Sollten sich die +Version durchsetzten was ich annehme glaube ich trotzdem nicht das die -Versionen von der Bildfläche verschwinden werden(zumindest nicht in nächster Zeit) MAC hat auf dieses Format gesetzt und somit ist der Markt gesichert.Übrigens sind auch die -RW Rohlinge in den MAC Läden (relativ) günstiger zu erhalten.Zum Glück haben die Rohlinge keine Vorurteile mit welchem OS sie gebrannt werden ;-)
Nebenbei:Ein großer Vorteil der +Version ist,das man wie bei CD-RWs einfach weiterschreiben kann.Bei Daten-DVDs ein großer Vorteil.
Wie gesagt bin weder + noch-Verfechter.Ich persöhnlich,für mich gesehen habe mich für die +RW entschieden.Ich wollte einfach nicht mehr warten
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei www.computeruniverse.net gibts HP-DVD+RW-Rohlinge für 11,- EUR (auch einzeln). Die hatte ich bestellt, bevor ich das o.g. Angebot gefunden habe (schade eigentlich).
Naja Angelika hat ja welche bestellt und wird uns hoffentlich berichten, wie gut oder schlecht die Platinum-Rohlinge sind.

Mein Cat spielt die DVDs,SEG200 und Yammy melden ""no Disk"
Würde mal sagen für Daten oder zur Videospeicherung eine günstige Alternative für StehAlleine eher ungeeignet.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ein DSL-710A Laufwerk hast Du nicht zufällig getestet..
(Centrum Gemini)
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Mai 22, 2002 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nein,da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Aber wie gesagt,den Test ist es auf alle Fälle wert.
Zumal die DVDs auf alle Fälle für Daten brauchbar und wieder zu löschen sind.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

vielen Dank für den Test. Ich hab die Dinger nun auch bei meinem Händler um die Ecke (Expert) ebenfalls für 7,90 EUR gesehen. Ich werd sie auch mal testen. Expert hat aber auch HP-Rohlinge für 10,95 EUR im Angebot. Es wird langsam wirklich erträglich, was die Preise und die Verfügbarkeit (auch bei lokalen Händlern und somit ohne Versandkosten) angeht.

Schade nur, dass wir mit unseren "alten" Brennern die DVD+R´s nicht testen können.

Gruß,

Kalli
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll die ganze Diskussion um + oder - und R oder RW.

Angelika sprich mir das aus der Seele .....

Ich hab mir den +RW gekauft weil ich auf DVD aufnehmen will mit all den Vorteilen, die dieses Medium hat unter anderem der Wiederbeschreibbarkeit.

Das ganze Gerede um die Kompatibilität ist doch Gerede um des Kaisers Bart: Mein Stehallein spielt die Dinger ohne Probleme ab, that´s it was wichtig ist !

Sollte das Ding kaputt gehen, such ich mir halt einen neuen, der die DVD´s abspielt. Und es interessiert mich überhaupt nicht ob 40 % des Marktangebotes die Dinger nicht abspielen kann, kann ja immer noch unter den übrigen 60 % auswählen.

Und die Rohlingpreise werden weiter purzeln ........
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt Holger.

Hauptsache die Dinger laufen auf dem EIGENEN Player - und kosten fast nix. Wenn die Gierigen die Entwicklunkskosten bezahlt haben, werfens dir die Brenner nach.

Siehe CDR - die ersten 2-fach € 1200, heute ein 40-fach € 129. *)

Bei den DVD-Brenner gehts zehnmal schneller.


*) Bei VOBIS kriegst zu nem 40-fach LG noch 100 Scheiben um € 10 dazu.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Stehallein spielt die Dinger ohne Probleme ab, that´s it was wichtig ist !

Hmmmm. Kann man so sehen. Kann man aber auch anderst sehen. Nämlich:

EIN Vorteil der DVD ist es ja (für mich zumindest) das ich von meinen eigenen Filmen für den Familien- und Bekanntenkreis sehr schnell verlustfreie Kopien machen kann. Dann aber ist die Frage der Kompatibilität zu den marktüblichen Stehalleins die ganz entscheidente ( ! ) Frage.

Stellt Euch vor eine "normale" CD hätte solche Problem und Ihr wüßtet nicht ob die CD nun beim Nachbarn läuft oder net. Was wäre da ein Geschrei !

Was die DVD-RW oder +RW angeht ist das zwar ne feine Sache um mal was zu testen (oder für Daten) .. aber als Endprodukt für den Stehallein ist das glatte Verschwendung und zu teuer. Abgesehen davon das diese RW´s noch ein Stück inkompatibler sind als die "R"-Versionen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Verwandte oder Bekannte MEINE Filme sehen sollen (LOL) oder wollen, dann lad ich se mir nach Hause und wir machen einen gemütlichen Abend draus mit dem üblichen, was so dazugehört .... (das wird sich bei mir eventuell von dem unterscheiden was bei Hot so "dazugehört" ).

Wenn die dann auch noch ne Kopie haben wollen und haben keinen kompatiblen Player haben DIE ein Problem , was ich dann mit einer VHS oder was auch immer Kopie löse.

Schliesslich hat niemand ein Recht darauf, eine Kopie in Form einer DVD zu kriegen, oder ?

Ausserdem bringt die das vielleicht noch auf die Idee, denen von ihren Filmen auch noch ne DVD zu brennen ........

Und ....., stell Dir vor, die Haben noch andere Bekannte die vielleicht wieder ein andere DVD-Format benutzen und deren Kpoien abspielen wollen, dann funzt es vielleicht mit meiner aber der anderen nicht ....... nee, das ist für mich kein Argument, Helmut .....
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Mai 23, 2002 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ... wie auch immer man es sehen will: Es läuft drauf raus die "Inkompatibilitäten" der DVD-/+R(W) halt so hinzunehmen (bleibt ja nix anderes übrig oder sich die Sache halt "schönzureden"

Befriedigend ist das ganze net. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber "warten" bis mal eine Lösung kommt die 100% kompatibel ist (also sich so verhält wie ein gepresste Kauf-CD) ... wäre wir "Warten auf Godot"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group