DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DV auf DVD-macht das Sinn?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heinz 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
zuerst mal Pardon für eine vielleicht blöde erscheinende Frage. Ich möchte letztlich DV auf DVD bringen. Hierzu ist es zunächst egal ob mit PC-Brenner oder DVD-Recorder.
Trotz Versuchen mit verschiedenen Softwareencodern kann ich mir aber folgende Frage nicht schlüssig beantworten:
Ist nach Transfer von DV auf DVD das sichtbare(!) Ergebnis, auch in kritischen Szenen wie z.B gerissene Schwenks usw genauso gut wie das Ausgangsmaterial? Oder muß man sichtbare(!) Verluste in Kauf nehmen.
Für Euere Antwort sage ich Danke.
Heinz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so gut wäre übertrieben - aber kein sichbarer Unterschied auf TV kann man sagen.
Gruß
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 24, 2001 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Heinz,
kommt ganz auf den verwendeten Encoder und die Einstellungen an demselben an. Nimm den TMPG und die Einstellungen von Helmut. Dann würde ich mal sagen bist Du gaaaaaaanz nah am Original!
Gruß
Markus
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

>gerissene Schwenks usw genauso gut wie das >Ausgangsmaterial?
dazu kann ich nichts sagen, in meinen Videos kommen gerissene Schwenks so gut wie nie vor.
Aber sonst: ich bin zufrieden mit der Bildqualität der DVD, verglichen mit der des DV Originals (TRV900), wenn man es auf einem TV mit 82 cm betrachtet, sieht man wirklich kaum einen Unterschied, vielleicht einen winzigen Tick weicher und ein paar extrem feinen Details weniger, fällt aber einem Gast bestimmt nicht auf.
Und auch die schon eher kritische Großprojektion mit einem DLP Beamer (Cinema Ten) auf 2m Breite bei 5 m Abstand zeigt kaum Schwächen, hier scheint der evtl. etwas weichere Eindruck sich eher noch positiv auf den Bildeindruck auszuwirken.
Mal ganz subjektiv und ohne Testlabor gesehen.
Hape
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 2:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mann sollte auch so ca. 18 Minuten DV-AVIs
auf eine 4.3 GB Scheibe bekommen !
Hat das jemand schon mal getestet, ob man das DV-AVI
auch ohne Ruckeln mit dem Mediaplayer in Fullscreen
auf dem PC abspielen kann mit z.B. 900 Mhz Celeron II ?
Also bei mir ruckelt es noch am Anfang einer CD-R,
weil das CD-Laufwerk da noch nicht konstante 3.7 MB Datenrate hat, aber bei DVD-R oder DVD+RW abgespielt auf einem schnellen DVD-ROM drive muesste es doch eigentlich gehen, oder ?
Wie sind die Erfahrungen der Leute, die hier schon einen DVD-Brenner haben ?
Gruss, harti.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Oweh.
18 min DV-AVI ... naja, wenn man den berühmten Goldesel hat.
Trotzdem wärs mir auch bei einem kleinen Geldschaisser (hehe) zu blöd, 10 Stunden DV auf 40 DVD-wasauchimmer rumzufummeln.
Manche kreischen schon wild auf, wenn sie nach einer Stunde eine DVD umdrehen müssen.
DV ist wohl die einzig akzeptierbare Anwendung im privaten Bereich (wenns mal billig wird .. und nicht überholt wird). Sonst ist DVD-Brennen eher Furz, für TV reicht der billigste Videorekorder - einfacher zu bedienen in der Aufnahme (obwohl manche nichtmal dort drauskommen). Und hundertmal billiger in der Ausstattung.
DV sichert man für Jahrzehnte, bedenkt man, dass man das Zeug periodisch "updaten" muss, um dem Stand der Speichertechnik zu entsprechen und den Herstellern gewaltigviel Binke-Binke zukommen zu lassen, so ist es auch nicht das Wahre.
Erinnerungen sind aber wertvoll, manche Menschen haben Löcher im Hirn (oder gar nichts), da muss man wohl mit Geld nachhelfen. Wenn ich da an Fotos vom Jahre 1929 denke ....
(Edited by cool at 30. Okt. 2001
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. cool. Hast ja Recht. Für was auch umständliche Technik um mal was aufzuschreiben ? Deiner Logik folgenden hab ich jetzt meinen PC verschrottet - mir ne Tafel und Kreide gekauft - Funzt ! Brauche keine Updates mehr auf irgend ne Soft - nur noch Kreide kaufen.  Das ist völlig zeitlos. E-Mail hab ich auch abgeschafft - statt dessen flattern bei mir jetzt ein paar Brieftauben rum
Was will man mehr ;-))

P.S. Das mi den AVI auf DVD ist natürlich Quatsch !
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bie DV-AVIs auf DVD-R geht es darum, wirklich wichtige KURZE Clips immer schnell zugriffsbereit zu haben
und damit das von der Festplatte auszulagern !
Es ist alsop die Frage, ob man DV-AVIs ohne Ruckeln von normalen DVD-ROM drives in Echtzeit abspielen kann,
oder bremst da irgendwas im System die Echtzeit-Performance aus ?
Wer hat das schon mal gemacht und kann so
die volle DV-Qualitaet auf dem PC Monitor abspielen
ohne Ruckeln auch am Anfnag der DVD-R disc ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

....oder bremst da irgendwas im System die Echtzeit-Performance aus ?
Na halt die Datenrate in der das AVI aufgenommen wurde. Welches denn z.B. ? Mußt halt in der Datenrate so weit runter gehen bis es von dem DVD Laufwerk noch ohne Stottern gespielt wird. Freude wird da kaum aufkommen dabei.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ harti
Für deinen wichtigen Clips kauf dir eine 100 GB Platte, die kostet DM 599, oder eine 80-er um 350 Mark.
An DVDs brauchst du 25 DVD-XX zu je DM 20 und einen Brenner um 1300, macht 1800.
Dafür bekommst du 3 Stück 100 GB Festplatten, die 75 DVDs entsprechen.
Diese kosten samt Brenner 3000 Mark, dafür bekommst du 5 Stück 100 GB Festplatten, diese entsprechen ...
So Festplatten sind wesentlich schneller als jede DVD, du must nichtmal umkopieren, nur auswechseln, fertig. Aber nicht 25 mal pro 100 GB. Dauert genauso lange wie das Einlegen einer DVD!
Hast du gewusst, dass eine Festplatte wesentlich kleiner ist als 25 DVDs samt Hülle?
PS: irgendwie kompensierst du Unkenntnisse des Kleinen Einmaleins mit Geldausgeben  


(Edited by cool at 31. Okt. 2001
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from Helmut on 30. Okt. 2001 | 16:36 Uhr
....oder bremst da irgendwas im System die Echtzeit-Performance aus ?
Na halt die Datenrate in der das AVI aufgenommen wurde. Welches denn z.B. ?  Mußt halt in der Datenrate so weit runter gehen bis es von dem DVD Laufwerk noch ohne Stottern gespielt wird. Freude wird da kaum aufkommen dabei.

@Helmut:
die Datenrate bei DV-AVIs ist fest bei ca. 3.7 MBytes !
Das ist ja das Problem ! Will das ja so haben, dass ich die Clips jederzeit wieder auf DV Band zurückspielen kann,
ohne dass es irgendwie umconvertiert wurde,
also wieder 1:1 Qualitaet ! Also Maximale Qualitaet ohne
MPEG-2 oder andere Umcodierung ! Darum geht es doch !
Die Ausgangsqualiät im schnellen Zugriff zu haben !
Ohne Bandspulen und einfach mit DVD-R einlegen sofort auf bestimmte Stellen zugreifen !
@cool:
Ja Du hast recht Festplatten sind HEUTZUTAGE noch billiger,
aber wenn erstmal die DVD-Rs fuer 5 DM/Stueck zu haben sind...
AUsserdem ist dann die DVD-R auch mitnehmbar und woanders abspielbar auf Rechnern, die auch ein DVD-ROM Laufwerk haben... Bei Festplatten ist dies nicht moeglich !
Ausserdem koennen Festplatten liecht mal durch Viren oder andere Fehler geloescht werden, DVD-Rs nicht so leicht
zerstört werden, wenn man sie ordentlich behandelt !
Kann das jetzt jemand mal bitte testen, der einen DVD-R oder DVD+RW Brenner hat, wie gut DV-AVIs auf DVD-R abspielen ?
Bitte !
Gruss, Harti.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ hartiberlin
Jetzt verbüffst Du mich mal wieder: In zig Beiträgen redest Du vom DVD machen .. hast Du etwa keinen oder was
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from Helmut on 31. Okt. 2001 | 14:03 Uhr
@ hartiberlin
Jetzt verbüffst Du mich mal wieder: In zig Beiträgen redest Du vom DVD machen .. hast Du etwa keinen oder was

Naja eben, ich mache bis jetzt alles nur auf CD-R !
Mein Yami780 spielt ja auch VOBs von CD-R.
Jetzt interessiert mich aber eben DV-AVIs mal von
DVD-R oder DVD+RW abzuspielen...wie gut das geht.
Für Future Backups meiner ganzen DV-Tapes !
DVD-R Brenner kaufe ich mir kurz vor oder nach Weihnachten...
Habe im Augenblick auch nicht viel Zeit selber soviel zu testen...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

@harti
Auch Festplatten werden billiger. Meine 200 MB-Platte hat 1800 Mark gekostet, neine jetzigen 40/60/100GB-Platten im Abstand von einigen Monaten gekauft, haben IMMER 599.- gekostet.
Bis eine DVD-R DM 5.- kostet, kosten auch Festplatten schon wieder wesentlich weniger. Derzeit kriegst 80 GB unter DM 350.-. Vor einiger Zeit hast für 80 M(!)B DM 1000 hingelegt. Ist noch gar nicht sooooo lange her. Ein Bekannter hatte für seine 20 MB-Platte DM 2.500 bezahlt. Und für 10 Disketten zu je 360 KB DM 140.-
Was lernen wird daraus? Nicht nur DVDs werden billiger!
Am allerbilligsten sind 13 GB auf einem DV-Band um DM 10.
Und falls jemand nicht erwarten kann, bis er die auf der Platte hat, soll er sich frühzeitig in die Familiengruft begeben. Wenn DV nicht mehr Hobby, sondern Hetze und Materialschlacht ist, wirds Zeit, sich ein anderes zu suchen
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from cool on 31. Okt. 2001 | 14:41 Uhr
@harti
Auch Festplatten werden billiger. Meine 200 MB-Platte hat 1800 Mark gekostet, neine jetzigen 40/60/100GB-Platten im Abstand von einigen Monaten gekauft, haben IMMER 599.- gekostet.
Bis eine DVD-R DM 5.- kostet, kosten auch Festplatten schon wieder wesentlich weniger. Derzeit kriegst 80 GB unter DM 350.-. Vor einiger Zeit hast für 80 M(!)B DM 1000 hingelegt. Ist noch gar nicht sooooo lange her. Ein Bekannter hatte für seine 20 MB-Platte DM 2.500 bezahlt. Und für 10 Disketten zu je 360 KB DM 140.-
Was lernen wird daraus? Nicht nur DVDs werden billiger!
Am allerbilligsten sind 13 GB auf einem DV-Band um DM 10.
Und falls jemand nicht erwarten kann, bis er die auf der Platte hat, soll er sich frühzeitig in die Familiengruft begeben. Wenn DV nicht mehr Hobby, sondern Hetze und Materialschlacht ist, wirds Zeit, sich ein anderes zu suchen



Cool Du hast vollkommen Recht, aber bei mir soll es nicht Hobby sein, sondern Professionelles Arbeiten, wo jede Minute Zeitersparniss zaehlt !
Gruss, Harti
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, vermutlich gehörst du zu den Werbefritzen, die die Gegend abfilmen, ne strahlende Sonne einblenden und sowas dann Heimatwerbefilm nennen. "Kommt an die sonnige Nordsee!"
Und wenn einer wirklich hinfährt, bekommt er zwei Wochen Wolkenbruch.
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Nov 02, 2001 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from cool on 31. Okt. 2001 | 18:03 Uhr
Aha, vermutlich gehörst du zu den Werbefritzen, die die Gegend abfilmen, ne strahlende Sonne einblenden und sowas dann Heimatwerbefilm nennen. "Kommt an die sonnige Nordsee!"
Und wenn einer wirklich hinfährt, bekommt er zwei Wochen Wolkenbruch.

Nee ich filme lieber heisse Pantyhose Hasen !
;)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group