Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 15:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich könnte den Pioneer A03 Retail für 419 Euro bei meinem Laden um die Ecke bekommen.
Bekannte Nachteile zum Nachfolgemodell sind ja :
-langsamere DVD-Lesegeschwindigkeit
(würde mich nicht stören, da ich eh mit nem 16fach DVD-Rom einlese)
-kein Burn-Proof (o.ä.) bei CD-R/CD-RW
(wäre mir auch egal, da der DVD-Brenner nur DVDs brennen muß, CDs brennen meine beiden CD-Brenner)
Jetzt zu meinen Fragen
1. Hat der 103er noch weitere Nachteile zum Nachfolger, ich habe mal gehört, daß der 104 nicht mehr so heiß werden soll, stimmt das ?
2. Ist 419 Euro der beste Preis, oder gehts noch billiger, lt. guenstiger.de wohl nicht.
3. Ich möchte gerne die preiswerten Princo DVD-Rs und -RWs für 4Euro verwenden und die sollen laufen im Yamakawa 715BT mit Matsushita-Laufwerk. Gibt es da Erfahrungswerte ?
Die entsprechende Suchfunktion/Links hab ich schon benutzt, aber speziell zur dritten Frage wäre es schön, wenn sich mal jemand äußert, der auch Princo DVD-R/Rws im im Yamakawa einsetzt.
Was mich nun doch für DVD-R und gegen DVD+R spricht ist:
- Es gibt kaum DVD+R-Brenner, die Pioneers aber an jeder Ecke
- Es gibt (noch) überhaupt keine DVD+Rs, höchstens vereinzelt im Versandhandel und dann zu wesentlich höheren Preisen als die Princos
Und wenn eine DVD-R oder eine DVD-RW ca. 5 Euro billiger ist als eine DVD+R oder eine DVD+RW, dann hab ich in dem Moment, wo ich mit dem Pioneer 84 DVDs gebrannt habe den Anschaffungspreis des Gerätes schon raus "g". Und sooo lange dauert das Brennen von 84 DVDs bei mir wohl auch nicht; die Freunde wollen dann ja auch mal ihr Hochzeitsvideo auf DVD. Daher mein Fazit:
1. Wenn jetzt schon einen DVD-Brenner, dann einen -R oder
2. Warten bis DVD+R häufiger verfügbar sind und das gleiche kosten wie die Konkurrenz-Rohlinge und dann ggf. einen +R-Brenner.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich daher auf keinen Fall einen +R-Brenner kaufen. |
|
 |
Gunni 
Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 31
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 16:47 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe auch den A03 (seit ca. 1 Jahr) und bin super mit zufrieden.
Als Rohlinge nehme ich Verbatim, Pioneer, Memorex, Panamax?
Mit Vivastar nur Probleme als Video-DVD
cu
Gunni |
|
 |
Streetcleaner 
Anmeldungsdatum: 31.01.2002 Beiträge: 23 Wohnort: RP
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 7:38 Titel: |
 |
|
Hi!
hab meinen A03 seit Januar und bin sehr zufrieden. Von Vivastar rate ich Dir auchmal ab ich habe nämlich noch keine in meinem Standalone zum laufen bekommen.
Greetz
Streetcleaner _________________ www.streetcleaner.de
The DVD Backup source in Germany....
Schaut doch mal rein! |
|
 |
pullermann71 
Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 21:15 Titel: |
 |
|
Ich hab heute den Pioneer A04 Bulk bei http://www.dvdcompany.net für 399€ gesehen. |
|
 |
|