Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 21:53 Titel: |
 |
|
http://www.consumer.philips.com/global....ORDABLE
DVDR1000 MkII: EUR 1799(mit "Digital Natural Motion" gegen Blockbildung bei bewegten Szenen.....)
DVDR990: EUR 999
DVDR990B: EUR 999
DVDR890: EUR 999
DVDR880: EUR 899 _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 22:18 Titel: |
 |
|
mit "Digital Natural Motion" gegen Blockbildung bei bewegten Szenen.....) ..
Hääh ? Was issen dat ? Kommt mir jetzt so vor wie "zwingt Weiß rein und Grau raus" oder "verjagt den Gilb" Wird irgend ein Weichzeichner sein der das Bild solange vermatscht bis man die Blöcke nimmer sieht.
Gegen "Blockbildung/Mosaikenschwärme" hilft nur hohe Datenrate und ordentlicher Encoder. Alles andere ist Woodozauber oder Esotherik.
Sehr lustig auch:
DVDR1000 MkII: EUR 1799 mit dem "Blockbildungsverhinderer"
.. und die anderen Geräte ? Eben wie schon immer gesagt:
Blockbildungsmaschienen :angry: (Allerdings für die die Hälfte des Preis) ... Kannst Dir Deinen Reim drauf machen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 22:29 Titel: |
 |
|
ich glaub auch nicht, daß die geräte an tmpgenc herankommen, ABER erst mal vorführen lassen im mmarkt und dann werd ich mir meine meinung bilden.
weiß wer von euch technikfreaks ob es einen neuen encoderchip in den oben erwähnten geräten gibt, oder wie der (alte) aktuelle chip heißt und was er kann(oder nicht kann)?
 _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 22:36 Titel: |
 |
|
Na laß Dir mal vorführen und sage dann Bescheid
Grundsätzlich würde ich mir so ein Dingens als Videorecorder-Ersatz zulegen unter der Bedingung:
- Qualität mind. wie SVHS
- Preis nicht viel teurer als ein guter Videorecoder
Da bin ich so knallhart wie der cool mit seinen Vorgaben für einen DVD-Brenner
Auf gar keinen Fall würde ich 1000 oder gar 1800 € latzen ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 22:41 Titel: |
 |
|
werd ich tun und dann berichten!
mich interessiert der 890er mit 6 Stunden-Aufnahme.
werd mal "bewaffnet" mit 1er bespielten und einer leeren DVD+RW in den MMarkt in Wien latschen und den Verkäufer ärgern!
(ich kann mit SVHs vergleichen)
Zuletzt bearbeitet von arni am Juli. 09 2002,22:42 _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 23:01 Titel: |
 |
|
mit 6 Stunden-Aufnahme :0
Weißt Du was das bedeutet ? Die Datenrate kannst Du Dir so ungefähr ausrechnen. Wird so bei 1150 ~VCD liegen - und die Qualität auch
Nimm ne Brille mit 20 Dioptrien mit  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
ich weiß was 1473kbit/s bedeuten....hab mich lang genug mit solchen datenraten rumgeschlagen in den letzten 2 jahren. trotzdem...anschauen kostet nix. _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 0:11 Titel: |
 |
|
Nimm ne Brille mit 20 Dioptrien mit
Für den Pioneer-DVD-Rekorder reicht auch eine Klobrille - da kann man den Sch... gleich durchwerfen  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 13:30 Titel: |
 |
|
@Cool
Deine Überheblichkeit ist ja echt toll :angry: |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 13:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | - Qualität mind. wie SVHS |
Dann wird das wohl nichts
Bei den vielen Werbeblöcken bist du bei einem Film schnell bei > 2 h und damit mußt du dann schon den LP-Modus (4h)mit 352*288 2,5 MBit/s nutzen oder den Recorder während der Werbung stoppen. :angry:
Der Pioneer bietet im Video Recording Mode 32 Stufen, im Video Mode allerdings nur 2. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 14:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Cool
Deine Überheblichkeit ist ja echt toll :angry: |
Sonst noch Kommentare?
Deine bisherigen waren nicht überwältigend.
Naja, wer nix weiss, muss halt sonstwas daherbröseln .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 14:21 Titel: |
 |
|
@ mapelt
Na eben drum halte ich das ganze für noch nicht marktreif - und für die Kohle schon gar nicht. Deshalb sehe ich auch eher die Chance für die DVR-Lösungen oder eben für später mal mit Medien die größerer Kapazitäten als ne DVD haben. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 17:42 Titel: |
 |
|
Blue-Ray-Disc in 4-5 Jahren............. _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 18:32 Titel: |
 |
|
Dann wird sie Wien erreicht haben
Anderswo ist sie schon 1-2 Jahre früher. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 18:55 Titel: |
 |
|
ich bin mobil, kein problem!  _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 23:05 Titel: |
 |
|
stellt euch vor ......
Es gibt einen PC im HiFi Desgin ..... leistungsstark genug für Videobearbeitung ..... integriert in die HIFI-Anlage ...... 16 GB Festplatten ..... mit PVR/Vidac ...... formschön/unauffällig assehend ...... Funktastatur/Funkmaus ..... stabil laufend ...... TV-out .... genügend slots zum Erweitern ..... leise ..... kein Kabelsalat .....DVD-Recorder eingebaut ..... und wasweissichnoch ..... alles für max. € 1200,--
Utopie ? Oder gibt´s sowas ?  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 23:17 Titel: |
 |
|
Obs sowas gibt?
Ist mir schnurz/furz, ICH brauch sowas ned!
Ich such schon lang eine Badehose, die man bei windigem Wetter auch als Mütze tragen kann.
Naja, eigentlich trag ich weder bei windigem Wetter ne Mütze noch bei sonnigem ne Badehose. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Alex+RW 
Anmeldungsdatum: 23.05.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 9:57 Titel: |
 |
|
@arni
Vergiss den Super-Extended-Play-6-Stunden-Quatsch. Die Qualität wird schon im LP-Modus deutlich schlechter als im guten alten SP-Modus. Man muß sich einfach damit abfinden daß nur Film auf eine Scheibe passt. Und dafür sind im SP-Modus die 4,7GB schon zu knapp wenn der Streifen mit Werbung aufgebläht ist. Aber berichte hier mal über die Qualitätsunterschiede die du zwischen SP (120min) und SP+ (150min) wahrnehmen kannst. |
|
 |
|