DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Compatibility Bit nun auch für +R
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
demichve 



Anmeldungsdatum: 22.08.2001
Beiträge: 141

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Unter http://www.dvdplusrw.org/resources/bitsettings.html#pc kann man nun ein Compatibility-Tool für Windows (2000/XP) runterladen, das auch +R-Rohlinge "bitten" kann.

Michael
teac 



Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Erzähle mal mehr! Was macht das Tool genau!
Danke! Teac
demichve 



Anmeldungsdatum: 22.08.2001
Beiträge: 141

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man DVD's brennt, kann man der DVD mitgeben, dass sie keine DVD+R oder DVD+RW ist, sondern dass sie von den Geräten als DVD-ROM erkannt wird. Das löst einige Kompatibilitätsprobleme mit DVD-Playern oder -Laufwerke, die bisher soche DVD's nicht geschluckt haben.
Michael
teac 



Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erst mal!
Muß ich das jedesmal vor dem brennen starten, oder nur einmal und dann ist`s ok?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

NACH dem Brennen!

Kannst das Bit hin- und her-setzen.



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 02 2002,01:15
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 1:15    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eben das Tolle an DVD+RW: du kannst im Nachhinein etwas ändern - siehe etwa NeoDVD 4.0, damit kannst sogar die Menubilderl ändern usw. Sowas nennt man DVD+VR und ist "genormt".

Geht bei DVD-RW leider ned, da muss alles linear geschrieben werden, nachträgliche Änderungen = dumm aus der Wäsche schauen!

Tja, lies mal daaaaaa unten!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HaridasBaba 



Anmeldungsdatum: 29.04.2002
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

@cool!

...lies doch nochmal deine alten schulbücher! vieleicht steht da schon etwas über +r und -r........................................................................................
...............
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 3:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. In einem alten Religionsbuch steht da was
... du sollst nur in EINEN Brenner-Typ vertrauen
.. dürfte sich um + handeln ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DeeJay 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Muss mal in meiner Unwissenheit nachfragen:
Warum wird denn sowas nicht beim Brennen standardmäßig von der Brennersoft aktiviert? Gibt es da irgendwelche Nachteile?

Gruß,
DJ
teac 



Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Hey, ist ja echt cool, super Sache!
DANKE!
teac
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

@DeeJay,

normalerweise braucht man das Bit nicht zu setzen. Es gibt nur wenige Player die die DVD+R/+RW verweigern, sie aber technisch gesehen sie dennoch abspielen können. Die Player muß man quasi "verarschen", mehr ist das mit dem Bit nicht. Hab ich mal bei einem Toshiba-Laufwerk erlebt. Mit gesetztem Bit wurde die DVD+RW problemlos abgespielt. Mittlerweile gibt's für das Laufwerk ne neue Firmware, da braucht man das Bit nicht mehr zu setzen.
Wie gesagt, es sind nur wenige, daher ist das Bit standardmäßig aus. Gibt auch Player die die Scheibe gar nicht annimmt, egal ob das Bit gesetzt ist oder nicht. Schau mal bei dvdplusrw.org in die Kompatibilitätsliste, da kannst du sehen welche Laufwerke das Bit brauchen und welche nicht.

Mit dem Bitset-Utility kannst du aber auch einstellen ob du nur das Bit der aktuellen DVD ändern willst oder ob es für alle DVDs gelten soll. In letzterem Fall würden alle DVDs die du brennst dann mit gesetztem Bit gebrannt.

RJ
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hat es eigentlich jemand geschafft seine DVD+R/RW mittels BitSet-Tools auf einem Seg2000 zum laufen zu bringen?

Gruß

Hans Juergen
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall steht der SEG 2000 auf irgend einer Liste, dass er DVD+R/RW können soll.

Was immer noch zu wenig bzw. gar nicht diskutiert wird, ist die Tatsache, dass manche DVD-Laufwerke die selbstgebrannte DVD nicht erkennen, weil einfach nicht bis ins letzte zwölftel der Kapazität gebrannt wurde ! Manche DVD-LW´s brauchen diese letzten Spuren - die auf Kauf DVD´s vorhanden sind- um Ihren Laser kalibrieren zu können !!!

Das solltest Du mal testen mit dem SEG. Würde mich auch  interessieren. Leider habe ich keinen einzigen in meinem Freundeskreis, bei dem meine +RW´s nicht laufen, sonst hätte ich diesen Test schon lange gemacht und hier publiziert.

Das DVD-R Bit kann nicht schaden, denke ich !



Zuletzt bearbeitet von Callboy am Okt. 07 2002,19:24
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Callboy,

ich habe es vor kurzem mal mit dem BitSet-Tool für +RWs probiert, die wollte mein SEG2000 allerdings nicht lesen. Er sagte immer ich hätte keine DVD eingelegt.
Daher würde es mich schon mal interessíeren, wie es bei anderen SEGs aussieht. Ich befürchte, dass diese nicht besonders angetan sind von +R/RWs.
Eigentlich schade, denn ich habe mir seinerzeit dieses Gerät geholt, weol es scheinbar alles abspielte.
Vermutlich werde ich mir aber doch einen neuen DVD-Player zulegen müssen, wenn ich mir nun endlich einen Brenner hole, da sie ja scheinbar auch große Probleme mit -R/RWs haben..

Gruß

Hans Juergen
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja hast Du jetzt die RW mal voll gebrannt ?

Der SEG ist ja baugleich mit dem Yamakawa 715. Im SEG ist vermutlich das Schrottlaufwerk von Raite eingebaut ! Wenn Du über etwas handwerkliches Geschick verfügst, kannst Du jederzeit ein anderes DVD-Laufwerk einbauen. Habe seinerzeit das Hitachi GD 7500 ( ist nicht die exakte  Bezeichnung ) eingebaut, das ist nämlich leise und liest auch DVD-RAM ( allerdings DVD-RAM nur, wenn es im PC eingeb. ist ). Mit der Kiss 54 Mini DVD-Firmware bestückt, hättest Du wieder einen DVD-Player, der so ziemlich alles frisst, was man ihm in die Lade schiebt ! Einschliesslich Mini-DVD bis Bitraten um die 6000 ! DVD -/+R/RW incl.



Zuletzt bearbeitet von Callboy am Okt. 07 2002,20:57
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
vermutlich das Schrottlaufwerk von Raite eingebaut


Was heisst "Schrottlaufwerk" ?

In meinem 1999er-Yammi ist ein Raite-Laufwerk, das liest phantastoplastisch DVD+R!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

@ Callboy:
ja, in meinem SEG hat ein Raite-Laufwerk. Habe damals extra eine neue Firmware aufgespielt, ich glaube es war die 2.0.

@ Cool:
hast du das BitSet-Tool dazu eingesetzt oder konnte dein Yammi die DVD+R so lesen? Mein SEG erkennt eine DVD+R nicht und mit dem BitSet-Toll habe ich es noch nicht probiert.

Gruß

Hans Juergen
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was heisst "Schrottlaufwerk" ?

In meinem 1999er-Yammi ist ein Raite-Laufwerk, das liest phantastoplastisch DVD+R!



So wie ich es geschrieben habe ;).

Habe schon 5 Yammis repariert, in denen das Raite 202 LW eingebaut war. Das gab es 1999 noch nicht, glaube ich zumindest. Da war der Vorgänger von diesem Schrott verbaut !

Nee, Hans Jürgen kann geholfen werden, wenn er sich an meinen Vorschlag hält... wenn nicht, muss er sich halt einen neuen Player zulegen.
Aber als erstes würde ich es mal mit dem Bitset Tool probieren und eine DVD ziemlich voll schreiben, dass ,wie gesagt, der Laser kalibrieren kann.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Callboy,

im Prinzip ist dein Vorschlag schon o.k., die Frage ist nur, ob es sich lohnt ein neues DVD-Rom in den Player einzubauen, da es schon DVD-Player für 100 Euro gibt.

Gruß

Hans Juergen
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt schon, aber was für welche erst . kriegst für 99 € wahrscheinlich noch ein Pfund Tschibo dazu ;)

Kannst mir in diesem Fall ja mal Deinen SEG anbieten, ich baue mir den schon so um, dass er "passt" ;) .
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group