DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
lohnt sich der einstieg zu brennern?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fourtyfour 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

servus...

nachdem ich hier die recht informativen threads zu dvd-brennern gelesen habe, stellt sich für mich die frage, ob sich ein einstieg lohnt.

ist es den sinnvoll, noch einen "alten" player wie pioneer a03 zu holen, um damit sicherungskopien zu erstellen.

dvd-r sind doch die billigsten medien im moment?
und wenn der player diese auch ließt, dann sollte es doch kein problem geben.

oder bewegt sich der standart richtung +r so schnell, das man lieber noch abwarten soll?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Das folgende ist meine persönliche Meinung und es kann gerne hftigst widersprochen werde:

Im Moment warte Ich ab.

Erstens ist noch nicht klar , welcher Standard sich letztendlich durchsetzen wird (Siehe Betamax, Video2000 und VHS).

Zweitens wird es bestimmt noch etwas billiger !

Und drittens (Siehe unter Betamax....)

Egal was Du im Moment kaufst die Chance ist groß, daß Du auf inkompatiblem , teuren Elektronikschrott sitzen bleibst.
_________________
Gruß BergH
pappabear80 



Anmeldungsdatum: 19.03.2002
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH

Ist alles richtig, was du sagst, nur hat sich seit der CeBit auf dem DVD Sektor nicht allzu viel getan.
Die Preise sind stabil geblieben (für Brenner sowie Rohlinge) und auch an Brennern ist nicht neues mehr erschienen (außer was auf der CeBit vorgestellt wurde).
Ich möchte wissen wie lange wir noch warten sollen?
_________________
Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben.
fourtyfour 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

servus...

erstmal danke für euer statement.

werd demnach auch noch warten, bis sich eines der systeme durchsetzt.

andererseits würde ein kauf eines brenners mit hinblick auf die gemagebühren (wenn sie denn kommen) doch lohnen.

aber in beiden fällen gilt wohl:

"kommt zeit kommt rat"

vielleicht finde ich ja bei ebay ein schnäppchen, dem ich nicht wiederstehen kann.

denn bis sich dvd-r/rw dvd+r/rw mit/ohne mt.rainer durchsetzt, da hab ich dann doch schon ein paar dvd´s erstellt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

Wie gesagt , es ist meine Meinung.

Ich lache auch nicht über Leute , die sich jetzt einen DVD Brenner kaufen und damit testen (für die Hersteller der Brenner und DVD-Standalone-Player.) und für mich !

Nur ich warte noch ein Weilchen ab !
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte wissen wie lange wir noch warten sollen?

KEEEEEIIIINER zwingt dich! Weder zu warten noch zu kaufen!

Du kannst aber dein sauerverdientes Geld der Industrie in den Rachen werfen - die macht SCHNAPP ... und dankt es dir nichtmal!

Du kannst auch auf deinen Sommerurlaub verzichten und stattdessen deinen A03 liebkosen, herzen und streicheln.

Besser ist jedoch dazu ein Mädel ... bei glutrotem Sonnenuntergang am Meersstrand (und verschwiegenen Dünen)   ;)



Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 14 2002,16:14
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

> Du kannst auch auf deinen Sommerurlaub verzichten
Das ist aber ein billiger Sommerurlaub.

> Ich möchte wissen wie lange wir noch warten sollen?
Ist doch ganz einfach. Entweder, Du redest Dir ein, daß Du einen DVD-Brenner brauchst, dann hast Du auch das Geld und die Anwendung jetzt dafür.

Oder Du betrachtest ihn als nettes Gimmick, hast aber keine Reale Anwendung dafür. Dann wartest Du eben und speicherst Deine Videos derweil auf anderen Medien.

Wie bekannt sein dürfte gehöre ich zur ersten Gruppe. Mir war und ist der Brenner sein Geld Wert.

Warten, auch auf den vermeintlich richtigen Standard, kannst Du wahrscheinlich noch lange. Wenns nach mir ginge wären DVD+/-R/RW schneller wieder vom Markt als sie erschwinglich waren. Statdessen wäre dann (in spätestens 2 Jahren *träum*) schon die Nachfolger mit blauem Laser und 50GB pro Scheibe bezahlbar (so wie heute DVD-Brenner) auf dem Markt.

Wo hier Standardmäßig immer so schön der Vergleich zu Video gezogen wird. Für ich paßt der bei Computerbauteilen irgendwie nicht. HW, die ich heute kaufe, ist doch spätestens in 3 bis 4 Jahren entweder defekt (sprich der Laser ist platt) oder so veraltert, daß ich nicht mehr damit arbeiten will und ich den Nachfolger sehr billig nachgeschmissen bekomme. Brennt z.B. noch irgendjemand ernsthaft größere Mengen CDs mit seinem alten 2x Brenner?

Ich rate jetzt einfach mal, daß es zumindest für diese Zeitspanne (3-4 Jahre) noch ausreichend Rohlinge sowohl für -R wie für +R geben wird. Wenn auch vieleicht nicht ganz so billig wie das dann siegreiche Konkurenzsystem (so sich jemals ein System durchsetzt).

Gruß DV User
winzigweich 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ola zusammen

Erstmal muss ich sagen, dass ich von meinem A03 eigentlich total begeistert bin (hab ihn seit knapp 1/2 Jahr) und bis auf Probleme mit Pioneer Rohlingen hatte ich keine damit.
Andere Rohlinge und genommen und das Thema war erledigt.
Jetzt die eigentliche Frage (auch wenn sie einigen etwas sinnlos erscheint):
Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen DVD-R und DVD+R (abgesehen von dem einen zusaetzlichen senkrechten Strich)?
Ich hab da bisher keine ordentlichen Infos gefunden und der Vergleich zwischen VHS, Video2000 und Betamax hingt da meiner Meinung nach auch ganz heftig.
Die physikalischen Eigenschaften zwischen -R und +R sind ja im Grossen und Ganzen identisch (Durchmesser, Reflektionsgrad) und die Daten liegen auf beiden Medien in digitaler Form vor.
Die DVD-Struktur ist eh vorgegeben.
Wo ist der Unterschied?

Beste Gruesse,

winzigweich
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group