DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
+ Rohlinge .... wer kauft welche wo?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guybrush 



Anmeldungsdatum: 20.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo + Brenn Fraktion...

ich wollte mal nachfragen wo ihr denn so welche Rohlinge bezieht? Mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen in Bezug auf Kompatibilität und gibt es Läden / Internetshops die ihr häufig frequentiert?

Die grossen Discounter sind preismässig ja eher nicht so das Wahre ...

Freue mich auf Feedback,

Guybrush
Artemis 



Anmeldungsdatum: 26.06.2001
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kaufe eigentlich nur bei www.nierle.de, www.dretschler.de und www.snogard.de ein. Je nachdem, wer gerade am günstigsten ist. Alternativ gibt es auch für € 2,99 die INTENSO DVD+R bei Vobis im Shop, und die taugen auch was.

Mit NoName DVD+RW von Dretscher habe ich ebenso gute Erfahrungen gemacht, wie PrimeDisc von SNOGARD.

Artemis
_________________
http://www.dv-rec.de (DVD Player Test etc...)
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Artemis

Bei uns in Düsseldorf gibt´s bei Vopis weder die INTENSO DVD+R Rohlinge noch den Ricoh MP5125A. Hab mir den Kram online bestellt und muß 7-10 Tage warten. Darf ich dich auch mal fragen was du zum Autoren verwendest ? Will mir mal einen Überblick verschaffen welche Programme einwandfrei funktionieren damit ich gleich loslegen kann wenn der DVD-Brenner bei mir eintrifft.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Artemis 



Anmeldungsdatum: 26.06.2001
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zum einfachen Authoren reicht ULEAD MovieFactory aus. Mit dem aktuellsten Brenner-Updates gibt es auch keine Probleme mit + Brennern mehr. Für alles andere benutze ich Profi-Software von Spruce, die so ziemlich alles kann, aber schweineteuer ist. SpruceUp geht als Lowcost-Lösung aber auch, und bringt auch ordentliche Ergebnisse. Finger weg von Sonic Software (MyDVD DVDIt) - die ist ziemlicher Schrott.

Von Ahead gibt es auch das DVDExpress - vergleichbar mit ULEAD Software -, mit dem ich aber momentan noch nicht arbeite, da sie noch zu inkompatible Medien erzeugt.

Sich einen Überblick zu verschaffen ist momentan etwas schwierig, da die meiste Software noch nicht wirklich gut, oder viel zu teuer ist. Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis die ersten Freeware und Shareware Programme auf den Markt kommen, und dann kommen auch die Hersteller (Semi)-Professioneller DVD-Authoring-Software von ihrem hohen Ross runter.

Artemis
_________________
http://www.dv-rec.de (DVD Player Test etc...)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich kaufe eigentlich nur bei www.nierle.de, www.dretschler.de und www.snogard.de ein. Je nachdem, wer gerade am günstigsten ist. Alternativ gibt es auch für € 2,99 die INTENSO DVD+R bei Vobis im Shop, und die taugen auch was.

Mit NoName DVD+RW von Dretscher habe ich ebenso gute Erfahrungen gemacht, wie PrimeDisc von SNOGARD.

Uiiii .... € 1.149 Porto- und Nachnahmegebühren pro Jahr?

Da kannst ja die teuersten Rohlinge in der Kleinstadt kaufen ..

Porto hab ich noch nie bezahlt. Wenn ich wohinkomm, nehm ich das Zeug mit.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon bei PowerON bestellt. Lohnt sich aber wegen des Portos tatsächlich nur, wenn du nichts günstiges in der Nähe hast oder in großen Mengen, wenn du Vielbrenner bist (Preisverfall). Oder bei Vorkasse sparen, wenn du Vertrauen hast (*Grusel*).

Ich persönlich stehe auf Verbatim. Habe aber auch Memorex DVD+RW und Platinum DVD+RW (gibts günstig bei Atelco, nochmal *Grusel*) im Einsatz. Langzeiterfahrungen habe ich natürlich nicht.

Ansonsten gibt es in den verschiedensten - auch jüngeren - Threads jede Menge Infos.

Grüße Joachim



Zuletzt bearbeitet von JLuecking am Sep. 23 2002,15:54
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Mickey 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 67

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ JLuecking

Ich teile Deine Neigung zu VERBATIM! Meine Tests haben ergeben, das dies die zuverlässigsten Rohlinge sind!

Wo man VERBATIM-Markenrohlinge in allen Packungsgrößen und zu NO-NAME-PREISEN bekommen kann, könnt ihr hier sehen......

Hier habe ich schon öfters, per Vorkasse bestellt, bisher keine Probleme!

Mickey
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Auf meiner HP unter http://zalasta.de/ trage ich unter anderem die besten Einkaufsquellen zusammen, kannst ja mal einen Blick reinwerfen ["Links Shopping" / Technik]
Artemis 



Anmeldungsdatum: 26.06.2001
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Uiiii .... € 1.149 Porto- und Nachnahmegebühren pro Jahr?

Da kannst ja die teuersten Rohlinge in der Kleinstadt kaufen ..

Porto hab ich noch nie bezahlt. Wenn ich wohinkomm, nehm ich das Zeug mit.


Da hast du Recht, die Portogebühren sind teilweise wirklich unverschämt. Für mich rechnet sich das eh, weil ich bei einigen Händlern eben ohne Porto einkaufen kann, und meist immer dreistellige Mengen nehme. Für einen 10er Pack geht man dann doch lieber direkt in den Laden. Aber wo findet man schonmal im Laden einen DVD-Rohling für € 1,30 ?

Mit Verbatim habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht, nur der leicht bröckelnde Innenring ist nicht so optimal. Kein Witz, versucht mal die Dinger in 3er CD-Hüllen zu packen. Nach vier bis fünf mal rausnehmen, fängt der Innenring langsam an zu brechen.

Allerdings bin ich ein wenig von den Marken-Dingern weg, da sich selbst die Allerbilligsten als durchaus zuverlässig herausgestellt haben. Man muss halt bei wichtigen Sachen nur Stichprobem machen, denn es waren auch schon mal defekte Serien dabei (zum Glück aber nur einmal, und das ist auch schon ein paar Monate her).

Artemis
_________________
http://www.dv-rec.de (DVD Player Test etc...)
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit Verbatim habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht, nur der leicht bröckelnde Innenring ist nicht so optimal. Kein Witz, versucht mal die Dinger in 3er CD-Hüllen zu packen. Nach vier bis fünf mal rausnehmen, fängt der Innenring langsam an zu brechen.


Ich verwende ausschliesslich und für alles die 3er-SlimCases, aber was du da sagst ist mir noch nicht passiert, weder mit Verbatim noch anderen Scheiben. Vielleicht "klammern" deine Hüllen ja zu sehr *g*, welche Marke nimmst du denn? Ich nehme die von cdrohlinge.de: "Verpackungen", ganz unten rechts.



Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Sep. 24 2002,01:33
Artemis 



Anmeldungsdatum: 26.06.2001
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich verwende ausschliesslich und für alles die 3er-SlimCases, aber was du da sagst ist mir noch nicht passiert, weder mit Verbatim noch anderen Scheiben. Vielleicht "klammern" deine Hüllen ja zu sehr *g*, welche Marke nimmst du denn? Ich nehme diese, von cdrohlinge.de:


Meine sind von www.nierle.de, was aber kaum eine Rolle spielen sollte. Mir ist das irgendwann aufgefallen, weil die anderen Rohlinge diese Probleme damit nicht haben. In der Tat drücken die Halterungen sehr stark, sodaß beim Herausnehmen ein nicht unerheblicher Druck auf den Innenring ausgeübt wird. Irgendwann brechen die halt. Und das ist mir bisher nur bei den Verbatims passiert. Allerdings benutze ich momentan keine mehr, da die anderen erheblich billiger sind, und eine Datensicherheit damit auch gewährleistet ist.

Artemis
_________________
http://www.dv-rec.de (DVD Player Test etc...)
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Der Link war abgelaufen, die Cases finden sich unter "Verpackungen", ganz unten rechts.
Ja das Problem mit bombenfesten Halterungen ist mir nicht neu, daher poche ich ja auch auf genau DIESE Cases - die sind nämlich ideal. Habe gleich meine Regale damit aufgefüllt *g*, denn alle die ich bisher hatte waren Mist. Einmal hatte ich sogar irgendeinen Dreck aus Fernost, bei dem sich derart viele scharfkantige Gussgrate fanden, dass die CDs vollkommen zerkratzt wurden!! Das waren übrigens 4er-Slimcases von conrad.de. Aber die von cdrohlinge.de sind wirklich gut. Sauber verarbeitet, schmutzfrei, gutes Material.

Artemis 



Anmeldungsdatum: 26.06.2001
Beiträge: 111

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das sind exakt die, die ich auch benutze. Allerdings haben die wohl ihre Fertigung - oder den Hersteleller - geändert, denn die neuen 3er Cases fassen nicht mehr so stark wie früher. Habe ich erst jetzt gemerkt, da ich die neue Lieferung noch gar nicht aufgemacht hatte :-)

Artemis
_________________
http://www.dv-rec.de (DVD Player Test etc...)
Der_Filmfreund 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 127
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Artemis

Bei uns in Düsseldorf gibt´s bei Vopis weder die INTENSO DVD+R Rohlinge noch den Ricoh MP5125A. Hab mir den Kram online bestellt und muß 7-10 Tage warten. Darf ich dich auch mal fragen was du zum Autoren verwendest ? Will mir mal einen Überblick verschaffen welche Programme einwandfrei funktionieren damit ich gleich loslegen kann wenn der DVD-Brenner bei mir eintrifft.

Gruß Gunnar

Hallo Gunnar (= Düsseldorfer -> bin auch einer!).

also ich hab den RICOH MP5125A-DP bei Foto Koch in der Shadowstrraße gekauft.  Am Samstag vor 2 Wochen. Zum meines wissens sagenhaften Preis von EUR 299,-.

Auf deren Homepage verlangen sie sogar nur EUR 289,- (siehe http://www.fotokoch.org/digifoto/50119.shtml ), im Geschäft nehmen sie dann aber EUR 299,- (auf den Internetpreis sagte ein Verkäufer barsch zu mir: Dann bestellen Sie gefälligst im Internet - wir Verkäufer reagieren allergisch auf das Wort Internet. Daraufhin habe ich den ganzen Laden zusammengebrüllt - schließlich handelte es sich um eine Foto-Koch-Internetseite und er war ein Foto-Koch-Verkäufer!!!).

Die Rohlinge beziehe ich ebenfalls von Foto Koch. DVD+R für EUR 4,95, DVD+RW für EUR 5,95.

Ich lese dann hier mal weiter, ob jemand günstigere DVD+R(W) Preise nennt.

Gruß - Der_Filmfreund

PS: Die reinen PC-Anbieter wie Saturn, Vobis, Karstadt und vor allem Data Becker kann man ja wirklich mit der Pfeife rauchen (suchte gestern in der ganzen Stadt eine Hauppauge PVR-250 - bin NICHT fündig geworden). Eine wirkliche Schande für die Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes der BRD! Da sieht man mal, wo der ewige Stellenabbau hinführt. Service? Gibts nicht!

EDIT:

KORREKTUR: Habe mich bestialisch geirrt. Der Preis war 399,- (und nicht 299). Offizielle Entschuldigung folgt 3 Posts weiter unten.



Zuletzt bearbeitet von Der_Filmfreund am Sep. 24 2002,11:04
Der_Filmfreund 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 127
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade bei Alternate.de nachgesehen. Die nehmen für den Brenner 389 Euro (dieselbe Retail-Packung, wie bei Foto Koch für 100 Euro weniger!).

Nur mit der Authoring-Software "neoDVD" bin ich unzufrieden, denn beim Authoring wird alles neu encodet (auch wenn man es gar nicht will) und vor allem ist die Kompressionsstufe nicht voreinstellbar. Das Programm encodet auf der HÖCHSTEN QUALITÄTSSTUFE, womit nur ca. 60 Minuten auf einen Rohling passen.

Eine Support-Nachfrage per eMail (die nach USA geht!) brachte mir einen Link auf einen Download ein, nach installieren dieser Datei wird jedoch nur die Kompatibilität der neueren DVD-Geräte sichergestellt. Ich schätze, die Amis haben kein Wort von dem verstanden, was ich sagte (obwohl neoDVD DEUTSCH daherkommt).

*kopfschüttel*
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, kann das Angebot von € 289 nicht nachvollziehen. Lese nur € 389 bei Foto Koch.

Grüße Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Der_Filmfreund 



Anmeldungsdatum: 22.09.2002
Beiträge: 127
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sorry, kann das Angebot von € 289 nicht nachvollziehen. Lese nur € 389 bei Foto Koch.

Grüße Joachim

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Also pack ich mich jetzt selbst an der Nase. Ich habs kontrolliert (Rechnung und Quittung herausgesucht) und natürlich hab ich 399,- bezahlt und nicht 299,-! Jetzt kommt eine der 5 häufigsten "Ausreden": ---> Da muß mich wohl der Teufel geritten haben!

Also sorry Leute - es steckte keine Absicht dahinter. Werde mich nächstens versichern, bevor ich mit Kaufpreisen durch die Gegend werfe. Gut wenigstens, daß ich den Link angegeben habe, sonst wäre am Ende noch jemand nach Foto Koch gefahren und anschließen zu mir, um mich zu lynchen oder zu vierteilen

Gruß - Der_Filmfreund
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Allerdings haben die wohl ihre Fertigung - oder den Hersteleller - geändert, denn die neuen 3er Cases fassen nicht mehr so stark wie früher.

Vielleicht, kann sein. Bei den Hüllen die ich habe sitzen die Discs schön fest, aber sie lassen sich trotzdem sehr leicht einrasten und auch wieder entnehmen - sie verbiegen sich dabei so gut wie nicht, egal ob ich die Greifer mit dem Daumen runterdrücke oder nicht.

Zitat:
Ich lese dann hier mal weiter, ob jemand günstigere DVD+R(W) Preise nennt.

Die billigsten DVD+RWs habe ich bei http://www.dretschler.com für 4,50 entdeckt [bzw. entdeckt bekommen *g*] - Testbestellung ist unterwegs. Bei Vorkasse KEINE Versandkosten!



Zuletzt bearbeitet von Ludwig Hagen am Sep. 24 2002,16:35
Mickey 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 67

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ludwig Hagen

DVD+RW für 4,50 Euro ist kein schlechter Preis, aber leider keine Markenrohlinge! Bin auf Deinen Testbericht bzgl. der Lieferung und der Qualität gespannt!

Mickey
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nee das sind natürlich NoNames, aber ich habe mir sagen lassen dass die Dinger OK sind! Jemand bei http://www.dvdboard.de/forum/ hat diese "Pro-A-Grades" schon ausprobiert. Sind zwar in Papercases und müssen wohl erst ein bisserl abgestaubt werden *g*, aber ansonsten nicht zu beanstanden... na ja, man wird sehen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group