DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Wertung zum Pioneer DVD-R A-03
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skyjagger 



Anmeldungsdatum: 22.12.2001
Beiträge: 1
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 22, 2001 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Habe mir gerade einen A-03 bestellt.
Lese aber ständig das einige mit dem Teil nicht zufrieden sind.
Was ist da wirklich dran, gut die Techink DVD´s zu brennen ist
noch neu. Was heissen soll immer Firmware und Brenn- software auf neusten Stand halten, iklingt logisch.
Und selbst wenn man diese Regeln beachtet soll das Teil
nix taugen ?
Hat jemand Erfahrung mit dem brennen von bootfähige DVD´s?
Und wie sieht es aus mit MP 3 DVD´s bzw mit der kompatiblität zu Win on CD 5?

Danke
skyjagger
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 22, 2001 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

MP3-DVD, har, har har ...
Mein Kommentar: harharharhar ....
CPG 



Anmeldungsdatum: 22.11.2001
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ist vielleicht besser, sich erst zu informieren und dann zu bestellen. Die Brenner sind eh noch viel zu teuer - und ausgereift auch noch nicht. Ich würde erstmal abwarten.
... aber Du hast ja schon bestellt.
Also dann viel Erfolg. Vielleicht lernen wir ja dann von deinen Erfahrungen.
Gruß
CPG
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

@skyjagger
Nicht verzagen oder sich ins Boxhorn jagen lassen. Studiere das Forum und halte dich an die Beiträge von Helmut, dann wird es schon klappen.
Gruß
Reinhard
p.s.: aber trotzdem, generell hat CPG Recht - erst informieren, dann kaufen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut ist auch ein Künstler: notfalls bastelt er aus Kugelschreibermine und Bindfaden (wie MeckGeifer) etwas, womit man DVDs brennen kann.
Sowas ist nicht Jedermanns Sache.
Reicht der A03 wenigstens gewichtmässig als Türstopper?
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ Mc Helmut
bei ihm ist aber im Gegensatz zu dem Linnengewandhelden alles nachvollziehbar. Er kommt halt immer noch vor dem "Geiferer" und dem "A(lles wird geschweißt)-Team.
Gruß
Reinhard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 26, 2001 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Reicht der A03 wenigstens gewichtmässig als Türstopper?
Neee.. zu leicht ! Aber der Hinweis ist ne schlecht.So hab ich tatsächliche (kein Witz !) alte große SCS Platten schon als Türstopper in Gebrauch ;-)) SCSI Platten aus einer Zeit als eine4 GB Platte noch 2.000 DM gekostet haben. Und so verhält es sich auch mit anderen EDV Brocken und irgenwann halt auch mit dem Pioneer DVD-Brenner der denn als Türstopper endet.
Fazit: Warten auf was "besseres" kann man immer - wird immer besser und billiger. Konsequenz: Warte halt 5 Jahre und in der Zwischenzeit leses ich im Forum wie andere mit dem (sicher noch nicht optimalen Zeugs) arbeiten wärend ich eben keine DVD´s mache sondern SVCD brenne. Warum nicht ? In der Logik kauf ich mir auch kein Auto (eigentlich nie) .. weil es íst ja abzusehen: Kommt sicher immer ein neues Modell raus was besser, billiger und funktionaler ist. Solage laufe ich zu Fuß ;-))
reifri 



Anmeldungsdatum: 26.12.2001
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 26, 2001 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir ja auch vor kurzem erst den Pioneer für meine priv. Videos zugelegt und natürlich, da keine -RW vorhanden, die beiden -R in jenseits gebrannt. Nach dem ich mir dann aber erst mal die Bedienungsanleitungen zu VOB und MYDVD ausgedruckt hatte wurde mir das Vorgehen klar und seitdem klappt auch alles bestens. Die Qualität kommt fast ans Original (nicht negativ gemeint, Unterschiede findet man immer wenn man nur lange genug sucht). Von der Menüerstellung und dem Endergebnis bin ich vollauf zufrieden. Leider habe ich mit den Rohlingen etwas Probleme, es ist zwar richtig das die einen hohen Preis haben, aber ich denke das hier von den Anbietern noch etwas abzocke betrieben wird. Wenn ich in dem Laden mit "ich bin doch nicht blöd" die Teile für 33 DM finde und eine Straße weiter bei einen Mitanbieter die gleiche Marke für 25 DM steht, frage ich mich schon wie die alle ihre Preise gestalten. Hab mir nun bei Snoogard original Pioneer für 17 DM bestellt, schauen wir mal was da kommt.          Übrigens zur Lauffähigkeit der Teile, hab bereits auf  Pioneer 525, Yamakawa  715, Scotch 838, LG, und Yamaha Player ohne Probleme laufen lassen, lediglich das schnellere Vorspulen ( 4fach und schneller) klappt nicht, hier wird immer das nächste Kapitel angesprungen.  
MfG.RFri
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 26, 2001 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

lediglich das schnellere Vorspulen ( 4fach und schneller) klappt nicht, hier wird immer das nächste Kapitel angesprungen.
... was aber nicht an dem Brenner liegt, sondern an der Methode wie Du die DVD authored un gebrannt hast. Es geht auf jeden Fall mit spulen wenn man es "richtig" macht. Hinweise dazu hier im Forum zu finden.
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 26, 2001 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ skyjagger
Falls du ein intel system dein eigen nennst und auch intel chipsätze zum einsatz kommen würde ich dir empfehlen von intel den neuesten Treiber herunterzuladen.
http://support.intel.com/support/
Bei mir unter win2000 läuft der intel Treiber sehr gut ich habe den Pioneer mit Firmware 1.55 und einen Plextor 24 fach Brenner am selben IDE Port. Der Pioneer ist sogar als slave gejumpert und beide vertragen sich gut. Obwohl die DMA Übertragung unterschiedlich läuft.
Unter Win xp läuft auch alles gut.
CDs habe ich mit dem Ding noch nicht gebrannt. Dafür sind andere Brenner besser geignet.
WOC5.0 ist kompatibel zu dem Brenner. Auch direkt cd läuft mit dem Brenner. MP3s auf DVD als Daten DVD geht ohne Probleme (ist halt nur ein bisschen teuer aufgrund der Rohlinge) Aber für große MP3 Sammlungen super geeignet z.B. Hörspiele (:-))))
MP3 Album von WOC 5.0 auf DVD habe ich noch nicht ausprobiert.
Und der beste Tip : lesen, lesen, lesen dann klappt es auch mit dem Nachb... ääähh DVD brennen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group