Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 9:39 Titel: |
 |
|
...mir ist der Laden auch nicht sympathisch, aber die Preise fallen doch.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 9:53 Titel: |
 |
|
Schubbidubbiduuuuh!
Er kostet aber nicht € 199.50, sondern ist wesentlich teurer:
€ 199.90 :p
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 29 2002,09:57 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 13:13 Titel: |
 |
|
tach auch !
Eyhh COOL !
Wette gewonnen !
Was war nochmal der Preis ?
(Für die gewonnene Wette.)
;)  _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 14:00 Titel: |
 |
|
Welche Wette?
Dass ich es mit einem Mädel schaffe, 5-mal hintereinander ... eine Schachpartie zu gewinnen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
LUfilm-Joerch 
Anmeldungsdatum: 14.09.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 14:50 Titel: |
 |
|
Hinter dem Angebot steckt ein Philips 208 Brenner.
Dieser kann leider nur DVD+RW und ist eigentlich auch
für diesen Preis kaum an den Mann zu bringen!
Also, aufpassen bei den Angeboten !!!
mfg. LUfilm-Joerch |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 15:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hinter dem Angebot steckt ein Philips 208 Brenner.
|
Um mal den Cool zu zitieren: Schubbidubbiduuuuh!
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 15:41 Titel: |
 |
|
Hallo, LUstfilm-Molch!
Natürlich wirst den um 199 los - hab ja geschrieben: sogar ICH würde den kaufen, da ich zu 90% DVD+RW brenne und auf DVD+R locker verzichten könnte.
So nebenbei sind DVD+RW WESENTLICH unempfindlicher und langzeitbeständiger als DVD+R (gleiches gilt natürlich für DVDminus).
Also wer keine DVDR braucht, warum soll er den doppelten Preis hinlegen. Will er bis Weihnachten warten, um für 199 an das Gerät seiner Begierde zu kommen: auch gut!
Und ob Siemens oder Philips draufsteht - was macht das? Brennen muss er. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 15:45 Titel: |
 |
|
Stimmt das? Sind die RW's wirklich w e s e n t l i c h unempfindlicher und wenn ja, warum?
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 16:43 Titel: |
 |
|
Übereinstimmend bestätigen die Hersteller lt. Stresstest eine Datenerhaltungszeit bei RW von 100 Jahren (erlebt hats zwar noch nie einer und früher habens auch gesagt, dass das Risiko bei Atomkraftwerken 1:10000... (und noch 32000 Nullen ist :-| habens diese Zahl nicht nach Tschernobyl auf 18 Jahre reduziert? Statistisch fliegt alle 18 Jahre ein Reaktor in die Luft, juhu).
Da die R-Scheiben mit organischen Farbstoffen arbeiten, ist die Lebensdauer weitaus geringer, schon UV-Licht oder Sauerstoff reichen zum Entsetzen aller zum "Zersetzen".
Schlechte Lagerung macht aber beide hinnig. Besser sind sie allemal als Magnetmedien, die eine Haltbarkeit (im besten Fall) von 2 Jahren haben. Heutige Disketten kannst, wennst Pech hast, nach 2 Wochen nimmer lesen
DV-Bandl und so Zeug mit massig redundanten Daten sollte man alle 2 Jahre durch Überspielen "erneuern". Detto Datenbänder - geschieht ohnedies automatisch mit den Generationen - und mit neuen Medien.
Darum auch Sicherung auf MO-Medien anstatt auf Streamerbändern (auch zusätzlich).
Dass eine (gepresste) CD 30 Jahre hält, gehört wohl auch ins Reich der Märchen. Ausser: siehe letzter Satz!
Ich halte die Lebenszeit eine CDR/CDRW für 5/10 Jahre realistisch (bei guter Qualität) und vor allem, ob Daten oder Anderswas drauf ist. Bei Daten sind 10 gekippte Bits eine Katastrophe - zu bedenken: auf jeder gepressten CD sind etwa 10 Millionen Bits im Ar...gen, bei einer CDR/CDRW vermutlich noch mehr. Bloss die 2- bzw. 3-fache Fehlerkorrektur biegt das wieder hin.
Und was sich bei DVD abspielt ... davon kann man bloss albträumen. Trotzdem würde ich DVDR/RW auch etwa 5/10 Jahre bei anständiger Behandlung und guter Qualität (nich € 1.55) geben.
Datenerhalt heisst ja: in den Klima-Tresor legen und 100 Jahre nicht mehr angreifen!
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 30 2002,16:53 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 16:52 Titel: |
 |
|
Danke Cool,
ich hadere gerade, ob ich mit dem Radel bei Snogard vorbeifahren - oder noch drei Monate warten soll.
Aber ich glaube, dass für mich die RW's eh die bessere Alternative ist.
Die meisten meiner DatenCD's könnte ich eigentlich auch wegschmeißen. Hätte ich das ganze Zeug auf RW's geschrieben...
Mal sehen...
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 17:03 Titel: |
 |
|
Wenn dus nicht eilig hast: warten, warten .. bis du es nimmer aushältst (ist wie beim Pinkeln) - das Zeug kann NUR billiger werden.
Ob man einen Brenner braucht, der 32 Furzformate schreibt, sei aber dahingestellt. Hast du einen DVD-Player, der DVDRW liest, so reicht das sicher, der Preis ist zweitrangig, wenn du kein professioneller Schwarzkopierer bist, der 10.000 Stück am Tag verbrät oder Anfäner, der 100 DVDRs pro Tag zu Tode röstet.
ICH persönlich verwende ihn vorrangig für MEINE Werke, die dösen nun schon seit sieben Jahre auf DV, da wärs auf +/- sechs Monate auch nimmer angekommen.
Richtige Dödels sind jene, die batzig Geld für TV-Konserven-Sch.. ausgeben, die dann keine Sau mehr guckt. Weiss ich von meinem Videorekorder her.
Ich hab mein Lebtag, glaub ich, 30 CDs gekauft (und das sind Sampler) und 60 DVDs, davon 50 Stück unnötig - seit Jahresbeginn keine mehr und werd auch nie mehr eine kaufen.
"Man" wird halt täglich intelligenter. Kaum zu glauben, dass ich das noch steigern lässt
Trotzdem hab ich zahlreiche Konservenmusik, von Digitalsendern in digitaler Qualität auf DAT und CDR, auch über 1000 selbstfabrizierte MP3s (kein Internetzgekrächze).
Britnispiers hat von mir noch keinen roten Heller abbekommen (darum hat sie wohl so wenig an), auch der Mickel Jackson ist leer ausgegangen.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 30 2002,17:07 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 17:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | warten, warten .. bis du es nimmer aushältst (ist wie beim Pinkeln) |
Das drückt ja schon ziemlich. Obwohl, wenn ich Hinterfrage, ob ein DVD-Brenner für mich wirklich sinnvoll ist...
...scheint Hobby zu sein...
OK, ich warte.... :0
(Geht doch hoffentlich nichts in die Hose)
Gruß peline  _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 0:10 Titel: |
 |
|
(erlebt hats zwar noch nie einer und früher habens auch gesagt, dass das Risiko bei Atomkraftwerken 1:10000... (und noch 32000 Nullen ist :-| habens diese Zahl nicht nach Tschernobyl auf 18 Jahre reduziert? Statistisch fliegt alle 18 Jahre ein Reaktor in die Luft, juhu).
=> Nein das ist nicht richtig. Tschernobyl war ein graphitmoderierter Druckröhrenreaktor, kurz RBMK-1000...
Kein Containment, nur ein riesiger Graphithaufen und ein biologischer Schild, der Unfall geschah während eines Tests, durch Leistungsexkursion nach dem Einfahren der Regelstäbe.
Solche Reaktoren gibts nicht in Westeuropa, wobei ich kein Verfechter der Kernenergie bin, aber als Beispiel sollte man dann doch eher Harrisburg heranziehen (hier hatten nur noch 100 Grad bis zur Kernschmelze gefehlt, dann wäre es durchs Fundament gegangen)
Genehmigungsfähig sind Reaktoren heute nur, wenn sie ein Risiko von 1 : 1.000.000 aufweisen, den Auslegungsstörfall zu erreichen...
Um wieder On Topic zu werden: So schlecht ist das Angebot für den Brenner nicht, ich bin aber froh und glücklich mit meinem Minus Brenner :-) - läuft und läuft und läuft und die Rohlingpreise liegen am Boden...Mensch was willst du mehr :-)
Denis |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 0:25 Titel: |
 |
|
Und wiederum einer dieser Statistikgläubigen!
Haste Pech, fliegt dir MORGEN einer um die Ohren!
Nein, kein DVD-Brenner ... ein ATOMARER Durch-Brenner!
DAS BESAGT DIE STATISTIK!
:mshair: <--- der Schmeili geht ned!
Der heisst nämlich "smhair" ! ! ! [steht mir das Haar zu Berge] und nicht microsoft hair !
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 01 2002,00:33 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 20:20 Titel: |
 |
|
Da bin ich heute Nachmittag doch aufs Radel gestiegen und hab ihn mir gekauft
Und das Schöne daran: Ich konnte nicht sicher erfahren, ob mein Cyberhome AD-L 528 auch mit DVD+RW zurecht kommt.
Erster Test: er kommt
Übrigens wird das Ding als Philips erkannt.
War sogar ne Komfortversion von Nero dabei mir irgendwie VisionExpress oder so. Konnte ich noch nicht ausprobieren.
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline am Okt. 01 2002,20:48 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 02, 2002 0:48 Titel: |
 |
|
Immer diese Ungeduldigen! Können Weihnachten nicht erwarten und bis sie das erste Mal auf ein Mädel steigen dürfen!
Im Mediamarkt (tröteröterö ...) habens den Ricoh 5125 um € 299 (für die, die schräg gegenüber vom Media wohnen! )
Aber nicht versehentlich den Sony-1.3GB-CDR-Brenner nehmen, der kostet nämlich auch (höhöhöhö) € 299 ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|