DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Kompatibel mode für DVD+RW Brenner
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ebenso wie bei bei CD-R und CD-ROM sind die Reflexionseigenschaften der einmalig beschreibbaren DVD- Rs und DVD+Rs denen der DVD-ROM sehr ähnlich. Zumindest bezüglich ihrer optischen Eigenschaften dürfte sich somit keine Inkompatibilität er- geben. Die Phase-Change-Substrate der 4-A-RW-Medien reflektieren hingegen nur knapp 18 bis 30 Prozent des eingestrahlten Laserlichts - ebenso wie Dual- Layer-DVDs (DVD-9). Aus diesem Grund identifizieren einige Stand-alone-Player die RW-Medien fälschlicherweise als zweischichtige DVDs. Weil ist ig tatsächlich nur eine Schicht vorhanden ist, sie aber ihre Laser falsch fokussieren, melden sie ein fehlerhaftes Medium. In beiden Fällen sind die Probleme für + und - dieselben. Einige Player stolpern aber sn über den 'falschen' Disc-Typ der (wieder)beschreibbaren Me- id dien, der sie als DVD+R(W) er oder DVD-R(W) ausweist statt 3- als DVD-ROM. der HP begegnet solchen Problemen mit dem 'Compatibility ti- Utility\ das dem dvd200i bei- 2i liegt. Es erlaubt auf Wunsch 'r- das "Book Type field* von 'DVD+RW' (bei HP Mode lite genannt) auf 'DVD-ROM' sn (Mode 2) zu wechseln. Obwohl es nicht dokumentiert, funktioniert en das Utility auch bei DVD+R:  Vor dem Schreiben mit einer beliebigen Recording-Software  setzt man das Laufwerk auf "Mode 2  und schon gibt sich se auch die DVD+R als DVD-ROM aus. Das Programm steht auf HPs Website auch für den Vorgänger dvd100 zum Downioad bereit [4]. Allerdings muss das Laufwerk mindestens die Firmware-Revision l .37 haben, damit es den gefälschten Disk- Typ schreibt. Weil das Tool die Laufwerks-ID abfragt, funktioniert es nur mit HP-Brennern. Unter [5] findet sich das Programm 'MyDVDBitSef für 98/ME, das dasselbe leistet wie HPs Programm, allerdings mit allen +RW-Brennern zusammenarbeiten sollte, sofern die Firmware-Version stimmt. Auf derselben Seite gibt es ein Kommandozeilen-Utility für Windows NT, 2000 und XP, mit dem man zwischen der Kennung 'DVD+RW' und 'DVD-ROM' hin- und her- schalten kann. dvdplusrwbitset -dvd-rom-spec -media  maskiert eine DVD+RW als DVD-ROM, der Parameter '-dvd+rw-spec' setzt die Kennung auf -DVD+RW - und zwar wird diese Kennung direkt auf das Medium geschrieben. Mit dem Parameter '-unif statt '-media' weist man das Laufwerk an, jegliches +RW- Medium mit der eingestellten Kennung zu versehen. Hier- durch wird die Firmware direkt angewiesen, bis auf weiteres nur noch die eingestellte Kennung zu schreiben, sodass die Kennung unabhängig von der verwendeten Software geschrieben wird. AUS CT

Hat da jemand schon Erfahrung mit ? Gibt es sowas auch für DVD-R(W) Brenner ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut,

hast Du die letzte C't nicht gelesen? Danach gibts diese Tools nur für bestimmte DVD+RW Brenner, aber nicht für DVD-RW.

Wers unbedingt braucht soll diese Tools halt anwenden. Aber als DVD-RWler braucht man ja auch nicht seine teureren -RWs rauszurücken, der Pioneer kann ja genausogut -R brennen

Ich meine natürlich die ID-Änderungs Tools. Block-Writing und so ein Zeugs ist doch eh' nichts sinnvolles bei aktuellen Plattenpreisen und Größen. Die 4 GB zum Zwischenlagern fallen immer noch irgendwo ab. Oder willst Du alen Ernastes eine DVD*RW in 10MB Happen füllen?

Gruß DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich meine natürlich die ID-Änderungs Tools. Block-Writing und so ein Zeugs ist doch eh' nichts sinnvolles bei aktuellen Plattenpreisen und Größen. Die 4 GB zum Zwischenlagern fallen immer noch irgendwo ab. Oder willst Du alen Ernastes eine DVD*RW in 10MB Happen füllen?


Häää ? Verstehe ich net ! Was hat das mit dem Tool zu tun ? Ich lese das so, daß mit der ID-Änderung auf der DVD+RW das Dingens (unter bestimmten Umständen) eher von dem Stehallein als DVD erkannt wird - oder wie oder was ? Und das wäre doch für DVD-RW auch net schlecht !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
6695 



Anmeldungsdatum: 07.05.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Info zu diesem Thema:
Ich habe die Funktion bei meinem Ricoh 5120 für DVD+RW ausprobiert. Damit konnte ich erstmalig auch auf meinem Toshiba 210E die DVD+RW abspielen. Allerdings war die Qualität durch ein starkes Ruckeln (= verzögerte Wiedergabe) relativ stark beeinträchtigt. Die DVD+RW war mit der Sonic MyDVD 3.5 Suite gebrannt. Falls ich mit anderen Programmen bessere Ergebnisse erziele, werde ich mich nochmals melden. Auf meinem Philips 712 lief die DVD wie immer mit Sonic gebrannt einwandfrei.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

..danach hab ich auch schon mal gefragt.
>http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=236;start=20>

Helmut Du hattest doch den HP Brenner und die Software.
Hast Du das nicht getestet..? Ich dachte Du bist ein
Profi  g* (Ist nicht so ganz ernst gemeint..)



Zuletzt bearbeitet von Herm am Mai. 29 2002,09:19
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Den HP Brenner hatte ich mal gerade ein paar Tage hier und habe ihn wieder verkauft. Siehe meinen Bericht. Ich hatte die Nase schon voll weil auf 3 SEG2000 die DVD+R oder RW nicht ordentlich gefunzt hatten. Damit war für mich das Thema erst mal gegessen.

Die Sache mit dem "Kompatibel-Mode" habe ich erst gar nicht getestet.

Der HP200i läuft jetzt bei einem (glücklichen) Kunden der mit dem Dingens ausschließlich Datensicherungen macht - und dafür ( ! ) taugt das Teil. Für Video-Anwendung sehe ich die Präferenz in der DVD-R !

Habe jetzt den Pioneer A04 - und da ist alles im grünen Bereich.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
sicher ist es so, wie du es mit deinen SEG beschreibst, nur hatte ich derartige Probleme einfach noch nicht. Lediglich ein Player will die DVD+RW überhaupt nicht und das ist der/das DVD-ROM Laufwerk des Aldi-PC´s. Da half auch das BitSet-Progi nichts. Im VordemKaufTest liefen die DVD+RW auf allen 7 Playern, die ich Oktober 01 im MediaMarkt prüfte. Nur einer wollte auch da absolut nicht und das war der Panasonic DVD-RAM/-R Recorder DME20. Hatte jetzt ein paar Scheiben mit in Canada und dort stand ein Yammi 715, der ebenfalls klaglos abspielt und die Firmware ist alt wie Steinkohle.
Das neueste Aldi Medion Notebook 2 GHz (QSI CD-RW/DVD Combi oder so) schluckt die DVD+RW aber wieder anstandslos.
Meine Erfahrungen sind also vorwiegend positiv und darum habe ich auch noch den HP DVD100i, für den es auch in Europa bald ein +R Update geben soll. Ich nehms mal so hin, denn mittlerweile sind ja auch die +RW teilweise billiger, als manche Marken DVD-R oder gar DVD+R.

Gruss Port1
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem mit den SEG2000 wäre sicher lösbar gewesen. Nehme mal an wenn ich die Laufwerke auf die neueste Firmware geflasht hätte das es dann gegangen wäre.

Aber - wie auch immer - ich bin der Meinung das die DVD-R für die DVD-Videoanwendung der "Quasi"-Standard bleiben wird bzw. sich dahin entwickeln wird. Das kristalisiert sich aus allen mir bekannten Berichten so herraus. Und wenn net - auch wurst. Meine DVD-R laufen jedenfalls

...HP DVD100i, für den es auch in Europa bald ein +R Update geben soll...

Dagegen wetten würde ich zwar nicht direkt - glauben tue ich das aber erst wenn ich es sehe
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lediglich ein Player will die DVD+RW überhaupt nicht und das ist der/das DVD-ROM Laufwerk des Aldi-PC´s. Da half auch das BitSet-Progi nichts.

Hallo,

welchen Aldi-PC meinst du ? Also ein Freund hat sich vor einem Jahr (im Frühling 2001 irgendwann) den Aldi-PC zugelegt.
Ursprünglich wollte der (da ist ein LiteOn LTD-122 DVD-ROM Laufwerk drin) keine DVD+RW lesen. Nach einem Firmware Upgrade laufen DVD+RW und DVD+R problemlos (DVD+R hatte ich mit der alten Firmware allerdings nicht ausprobiert, nur DVD+RW).

Wenn du auch diesen Aldi-PC mit LiteOn LTD-122 hast (steht auf dem Laufwerk drauf), dann kannst du hier die neue Firmware ziehen:

http://perso.club-internet.fr/farzeno/firmware/

Da steht dann das: "IHNC is an upgrade for drives with a IHxx firmware (must be only used on drive sold by Medion)".
Und das mußt du dann flashen. Dann funzt DVD+RW problemlos.

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ am Mai. 29 2002,17:19
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
auch ich lege für diese Aussage meine Hand nicht ins Feuer, aber nachdem HP(und andere) ihre Web-Seiten "bereinigt haben" dürfte der folgende Satz wohl gut überlegt worden sein:
"The DVD100i Trade-In Program is currently in the planning stage but will be available in Europe."
und stammt von dieser Seiter hier:


http://www.hp.com/cposupp....23.html

Gruss Port1



Zuletzt bearbeitet von Port1 am Mai. 29 2002,17:53
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi RJ,
ich habe den Medion von November 2001, Titan...3000, 1,8 GHz und da steht leider nichts, aber auch garnichts auf dem Laufwerk, das ich vor dem Einbau des HP DVD100i extra ausgebaut hatte um auch auf den nicht sichtbaren Seiten nachzusehn. Keine Ahnung was für ein Teil das ist.
Auch im Gerätemanager nichts (Standard DVD-ROM)
Die Bild hat das Teil ja mal getestet und auch geschrieben, von welchen Hersteller das DVD-ROM stammt, aber ich bin kein Bild-Leser...

Gruss Port1
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm. Der von November. Das ist der Nachfolger von dem den sich mein Freund gekauft hat.

Beim Bootvorgang müßte allerdings die korrekte Bezeichnung auf dem Bildschirm erscheinen.
Einfach mal alle Geräte auf "AUTO" stellen (damit die beim Booten automatisch erkannt und auf dem Bildschirm angezeigt werden) und BIOS Paßwort aktivieren.

So, und nun booten. Wenn das BIOS Paßwort abgefragt wird, muß irgendwo auf dem Screen zu lesen sein welche Laufwerke sich im Rechner befinden. Beim Medion von April 2001 konnte ich so den Laufwerkstyp und auch die Firmware lesen.
Und mein (selbst zusammengebauter) PC zeigt auch Laufwerkstyp + Firmware an wenn ich die Geräte im BIOS auf Auto Detection stelle.

RJ
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke RJ!
Werd´s mal checken, irgendwie muss die Firmware ja sagen, in was für ein Gerät sie steckt.

Gruss Port1
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi RJ,
laut ComputerBild (Test steht bei www.medion.de) handelt es sich beim Medion Titanium 3000 um das DVD-ROM Artec DHI-G40. Mein PC zeigt aber IDE DVD ROM 16x an. Beide sind scheinbar baugleich, wie man auf der Seite von ETNA
http://you.are.at/etna

ersehen kann. Bei mir wird Version 1.3! angezeigt. Ab Version 2 soll nicht mehr mit der gepatchten Firmware von ETNA geflasht werden. Nun weiss ich nicht, ob ich von 1.3 auf 1.2(Regionfree) downgraden sollte und ob dann die DVD+RW gelesen wird steht auch nirgends.

Gruss Port1
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm. Konnte leider auch nix finden über das Artec drive und DVD+RW. Das einzige was ich gelesen habe ist daß es offiziell nicht DVD-R und DVD-RW unterstützt, Artec aber daran arbeitet dies zu optimieren.

Schade daß Medion nicht bei LiteOn geblieben ist. Der kann DVD+R/+RW lesen. So wie's zur Zeit aussieht wird dein DVD Laufwerk die +RW erstmal nicht lesen können

RJ
Port1 



Anmeldungsdatum: 17.02.2002
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ich konnte was über Artec DHI G40 rausfinden und zwar ist es Testsieger bei Chip 07/02 und mit der Firmware 3.1 soll es auch DVD-R/-RW sowie DVD+R/+RW abspielen können...
Nun schau ich mal auf www.artec.com.tw nach, ob man dort ne aktuelle Firmware bekommt.
Dennoch danke!

Gruss Port1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group