Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrDuke 
Anmeldungsdatum: 27.05.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 19:55 Titel: |
 |
|
Hi!
Habe mir die TV Karte WinTV PVR (PCI) von Hauppauge gekauft und hoffe, dass mir hier jemand bei den Einstellungen helfen kann.
Moechte meine VHS Baender auf CD Kopieren. Das Bild ist bei VCD OK, aber nicht so perfekt. Da mein DVD Player auch SVCD abspielen kann, haette ich gerne eine Info, was die beste Einstellung fuer SVCD waere. Es gibt viele Moeglichkeiten, 2 MB, 4 MB, 8MB und auch 12 MB. Dann gibt es VBR und CBR. Welche Einstellung waere denn bei SVCD am besten? Dann habe ich noch eine Frage. Gibt es eine Moeglichkeit, dass die Bildqualitaet bei VCD besser wird?
Danke an alle, die sich die Muehe gemacht haben, mir zu helfen. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 8:44 Titel: |
 |
|
tach auch !
1.) Die Haupauge WIN TV PVR gilt allgem,ein als miese Karte, Du solltest erwägen sie zurückzugeben.
Aber lies selber : Suchen Knopf : PVR UND Haupauge eingeben.
2.) Was ist besser ? Je höher die Bitrate desto besser das Bild und um so weniger geht auf eine CD.
Ausserdem können die meisten Player nur 2500 abspielen , Allesfresser kommen bids 5000, (Dann geht aber auch nur noch 25 Minuten Film auf eine CD - R 80
ein Tip Mit Hoher Auflösung ud Datenrate aufnehmen und dann in SVCD mit Standard Datenrate umrechnen.
Das ist allerdings nicht in drei Sätzen erklärt so daß ich auf die Linksammlung im Allgemeines Forum verweise.
Da zu Einstimmung :
edv-tipp DVD/SVCD
(Für Auflösungen und Bitraten etc.)
Um MPEG 2 mit hoher Bitrate umzurechen geht m,an im Grunde denselben Weg wie von DVD >SVCD dazu lese man:
www.mb1.de.vu und ersetze die *.VOB durch *.mpg von der PVR.
Ein bischen was steht auch im Bungee Thread Seiet 2 oder 3 in diesem Forum, wo ich ähnliches beschreibe um Buungee Streams auf SVCD umzurechen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 8:58 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
Nachtrag :
Kann man an VCD was verbessern ?
Im Prinzip ja, nur leidet VCD unter den Beschränkungen der geringen Auflösung:
352*288 und der geringen Bitrate 11** für Video und 224 für Stereo Ton.
SVCD hat 480*576 und 128-384 für Ton.
Ausserdem kann man VBR (Varibale Bitrate) benutzen, was nochmals die Speicherplatzausnutzung erhöht.
Bei Standard Bitraten bis 25** und VBR gehen 40-45 Minuten auf eine CD(80min).
Geht man von sehr gutem Material aus Progressives MPEG2 kann man die Bitraten senken und noch mehr draufpacken. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 15:19 Titel: |
 |
|
Nur so am Rande ............
.... die PVR gilt allgemein als eine miese Karte .......
Ich hab die PVR jetzt 1 1/2 Jahre (alte Version) und sie läuft einwandfrei, VCD, SVCD, DVD alles kein Problem. Einfach aufnehmen und brennen.
Ich hatte sowohl die Bungee als auch die Vidac Movie für jeweils 2 Wochen zum testen ........ hab sie ganz schnell wieder back to sender geschickt. Die Bungee kann keinen direkten DVD-konformen Ton aufnehmen und die Vidac kam erstens nicht an die PVR (Bildqualität) heran und machte nix als Probleme in meinem Rechner.
Ich weiss, ist alles subjektiv .............. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Holger S
Alles ist subjektiv !
Das stimme ich Dir zu !
Die Haupauge PVR und Vidac kenne ich nur vom Hörensagen und da schneidet die PVR oft schlecht ab.
Aber wie gesagt keine eigene Erfahrung.
Die PVR USB und die Bungee hatte ich beide.
Die Bungee hat Macken vor allem in Software/Treibern ist aber zu gebrauchen. Haupsächlich für VHS > xSVCD
Die PVR USB ist imho Schrott !
Meine Beitrag dazu findest Du auch hier im Board.
Aber wenn Du zufrieden bist. poste doch mal Deine Einstellungen , um dem Frager zu helfen.
Er wird Dir sicher dankbar sein.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 17:30 Titel: |
 |
|
Tja, das grundsätzliche wurde ja schon gesagt.......
Wichtig ist, die neuesten Treiber von Hauppauge.com herunterzuladen und gute TV Kabel (doppelt abgeschirmt) sowie ein sauberes System (ich arbeite mit einer Wechselplatte im Einschubrahmen auf der nur das nötigste ist und einer internen 120 GB für Daten.
Darin enthalten sind Standardprofile für VCD/SVCD sowie MPEG2 in verschiedenen (bis 15 Mbit/sec.) Raten. weiterhin für VBR und CBR.
Damit solltes schon mal grundsätzlich funzen.
Nun kommt es drauf an für welchen Zweck die Videos gebraucht werden. Um schnell mal ne Fernsehserie aufzunehmen, dürfte das Standardprofil (SVCD SP) wohl reichen.
Wenn es wertvolle Aufnahmen zum Archivieren sind, gilt Dein Tip: hoch aufnehmen, dann mit TMPEG runterrechnen, dauert halt......
Achtung, die MPEG2 profile haben alle als Voreinstellung 48 khz !! (DVD), das gibt dann "Probleme" beim SVCD erstellen.
Kann man aber einstellen wenn man sich den Patch für die Advanced-Einstellungen herunterlädt (zusätzliches Menue im Konfigurationsmenu).
Ich selbst nehme immer mit 8Mbit/sec und 48 khz für DVD auf seit ich einen DVD-Brenner hab. Die SVCD Zeiten sind für mich so langsam gestorben ...... |
|
 |
MrDuke 
Anmeldungsdatum: 27.05.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 18:18 Titel: |
 |
|
Hallo HolgerS!
Danke fuer Deine Hilfe. Danke auch an bergH.
Habe mich entschlossen, dass ich in VCD aufnehme, denn ich habe viele Serien und Filme auf VHS, die ich gerne auf CD haben moechte. Habe schon probiert und kann mit einen 90 Minuten Rohling 89 Minuten Film auf CD brennen. Das ist genau was ich suche. Habe halt nur ein Problem. Die Aufnahme (VCD) ist, wenn zum Beispiel die Nachrichten laufen ganz gut, da sich die Person nicht heftig bewegt. Nehme ich zum Beispiel Basketball auf, dann ist die Aufnahme nicht mehr so schoen, das sich die Kamera schnell bewegt. Was kann man machen, dass die Aufnahme bei schneller Kamerafuehrung besser wird?
Benutze die neusten Treiber von Hauppauge. Es gibt noch einen beta Treiber (pvrpcidrv15_20035.exe, 1215 KB, 5. Feb. 2002), ist der zu empfehlen?
Gruss
MrDuke |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 20:25 Titel: |
 |
|
Tja .....
Du musst halt wissen, was Du willst ...... Qualität oder Quantität ......
Die PVR funzt zwar prima aber eine eierlegende Wollmilchsau ist sie halt auch nicht ........ |
|
 |
|