Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SasNeu 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:43 Titel: |
 |
|
Hallo allesreits
naiv dachte ich das +R Rohlinge alle aus einer Herstellung stammen nur das Label ist draufgeklebt. Nun hab ich mal statt Verbatim +R die Philips +R gekauft. Auf meinen Vestel (der frisst eh alles) läufts, auf dem Micromega Fehlanzeige (Bild bleibt kurz stehen, geteilte Bilder usw). Nach der Kopie der Philips DVD auf eine Verbatim (1:1 mit dem HP-Programm) läuft es auch auf dem Player. Das erstaunt mich nun doch. Es scheint wirklich der Typ des DVD+R für die Kompatibilität mit verantwortlich zu sein. Nun würde mich dann nur interessieren wer welche DVDs herstellt und verkauft. Das Ganze ist übrigens bei allen vier DVDs so gewesen die ich auf Philips gebrannt habe, also kein Einzelfall. Habt ihr Änliches festgestellt? Der Bericht von Helmut deutet das ja schon an.
Sascha
HP 200i, DVDMaestro, Titelset mit HP-Brennprogramm |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 13:03 Titel: |
 |
|
Wie kommst du auf DIE Idee, dass alle Rohlinge vom selben Hersteller kommen? Auch Brot kommt nicht vom selben Bäcker.
Ebenso wie Ricoh bloss SEINE Laufwerke produziert.
Gehen da wiedermal Märchen auf Grund eines schwulen Sommers rum? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|