DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Problem mit DVR 104
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Draco 



Anmeldungsdatum: 18.10.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
frohe Ostern und die Bitte um Unterstützung.
Habe seit zwei Tagen den Pioneer DVR-104, dazu Rohlinge Penmax DVD-R und -RW.
Nach Erstellung in Spruce, MovieFactorie oder als Audio_ts Video_ts unter VOB Instant ist es nicht möglich den Brenn-
vorgang durchzuführen. Es kommt je nach Programm zu unterschiedlichen Fehlermeldungen sobald der Brennvorgang beginnen soll ( z.B. VOB: Zugriffsverletzung bei Adresse ....;
MovieFactory: Laufwerk ist nicht bereit etc.)
Ebenso ist eine Kapazitätsermittlung der Rohlinge nicht möglich.
Das Brennen von CD`s geht problemlos, sobald es um DVD geht läuft nichts mehr.
Der Pioneer hat die Revision 1.10
Evtl. hat jemand eine Lösungsmöglichkeit.

m.f.G.

Willi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, vielleicht sind Programm und/oder Brenner FALSCH installiert.

Das Übel sitzt zu 99% VOR dem Computer!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
alexxx 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Köln/Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann das falsch installiert sein, wenn man die CDR brennen kann?
Sieht mehr nach Rollingsproblem aus.
Noch ein Tip: an deiner Stelle würde ich versuchen mit NERO eine DatenDVD zu erstellen. Mal gucken,ob das Ding überhaupt DVD-R's brennt. Wenn nich sofort zurückgeben /schicken (wenn im Internet bestellt, nach FG 14 Tage Rückgaberecht)



Zuletzt bearbeitet von alexxx am März. 29 2002,16:43
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, der Newbie posaunt, der Fachmann lächelt müde ...

soll ich dir sagen, wieviele Hilferufe von Leuten ich schon gelesen habe, bei denen etwa ein DVDROM jede Menge CDs abspielte, aber keine DVD?

Der DVR04 heisst übrigens DVD-R-Brenner, weil er wohl KEINE DVD-Rs brennt  



Sieht mehr nach Rollingsproblem aus

Dann soll er halt Beatles-Scheiben nehmen!



Zuletzt bearbeitet von cool am März. 29 2002,17:53
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Draco 



Anmeldungsdatum: 18.10.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 29, 2002 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool, Hallo Alexxx,

vielen Dank für Eure in Worte gefasste Hilfe.
Ich habe VOB Instant deinstalliert und Nero aufgespielt.
Entgegen den bisherigen Aussagen bezgl. Nero ist es mir
damit gelungen zumindest schon einmal eine DVD zu brennen.
Erster Erfolg!
Ich kann die DVD so wie mit Spruce zusammengestellt vom
DVD-Laufwerk des Rechners abspielen und bedienen.
Leider nicht auf meinem Standalone.
Ich vermute daher -ebenso wie Alexxx- dass es mit den etwas exotischen Rohlingen zu tun hat, die ich bei Ebay ersteigert habe.
Zumindest habe ich jetzt  die Gewissheit das alles richtig
installiert war und der Brenner in Ordnung ist.

m.f.G.

Willi
alexxx 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Köln/Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 30, 2002 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

...Ich kann die DVD so wie mit Spruce zusammengestellt vom
DVD-Laufwerk des Rechners abspielen und bedienen.
Leider nicht auf meinem Standalone...

Wenn das CYBERHOME DVD-Player ist, dann liegt es an  seiner Firmware. Das Problem habe ich z.B. auch. Nur über Nummertasten kann man Titel auswählen.



Zuletzt bearbeitet von alexxx am März. 29 2002,23:16
acer2k 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 31, 2002 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze immer Gear DVD. Das Programm funktioniert ganz gut und macht keine abstürze !
Faust 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann das eingangs beschriebene Phänomen gut nachvollziehen. Bei mir tauchen identische Brennprobleme auf, wenn ich mit VOB einen Pioneer DVD-R Rohling in einem DVRA04 brennen möchte.

Ich werde es dann halt auch mal mit Nero versuchen müssen.

Faust
Draco 



Anmeldungsdatum: 18.10.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Faust,
meine Erfahrungen sind folgende:
- mit VOB Instant kann ich nicht brennen
- mit Nero geht es, die Struktur die Nero brennt läuft nicht
 auf allen Standalone
- mit Stromo RecordNOW MAX 3 läuft alles ausgezeichnet
 
Das Programm kann ich voll empfehlen, ist das beste was ich
bisher hatte

Willi
Faust 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Hallo Willi,

gute Hinweise.

"- mit Stromo RecordNOW MAX 3 läuft alles ausgezeichnet"

Wie komme ich an die Software dran? Teuer?  

Gruesse von Faust
Draco 



Anmeldungsdatum: 18.10.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Faust,

http://www.stompinc.com/index.phtml?stp

Das Programm ist für alle Brennvorgänge gleich gut.
Ist soviel ich weiss gleich mit Primo.
Kostet als Download 39 Dollar

Kannst Dir aber auch eine TrailVersion laden

Willi
Faust 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr,

der DVR A104 funktioniert jetzt. Ich hatte das Gerät vorher in einem firewire-Gehäuse an einer firewire-Karte. Nachdem ich Karte und Gehäuse wieder zum Händler zurückgebracht habe und den Brenner an den IDE-Port gehängt habe funzt eigentlich alles. Die "kompatiblen" externen Gehäuse sind wohl noch nicht so weit liess ich mir vom Händler sagen.

Ein Tipp für das Brenner mit Instant CD/DVD von VOB: Bei Schliessen bzw. am Ende des DVD-Brennvorgangs passiert teilweise minutenlang nichts! Man bekommt auch keine Rückmeldung vom Brennprogramm ob bzw. was passiert. Irgendwo hier habe ich gelesen, dass jemand dann immer einen Warmstart gemacht hat... Hinweis von mir: Einfach ein bisschen warten - nach einer gewissen Zeit beendet die Anwendung den Brennvorgang regulär.

Gruesse vom Faust
thomasmue 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 62
Wohnort: Thüringen/Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab zwar "nur" einen A03 im Firewire Gehäuse, aber bei mir liegt es definitiv nicht am Gehäuse. Es scheint, als ob das VOB Programm extrem Schwierigkeiten mit Firewire hat. Alles andere (Nero, WOC, PXEngine in Power Director Pro) funktioniert tadellos.

Thomas
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Die "kompatiblen" externen Gehäuse sind wohl noch nicht so weit liess ich mir vom Händler sagen

1. Merkregel: Immer schön brav glauben, was Händler sagen - sonst wirds Wetter schlecht!


Seltsam, bei mir läuft ein CDR-Writer in einem "langsamen" Oxford910-Gehäuse, warum sollte ein DVD-Brenner in einem Oxford911-Gehäuse nicht fröhlich vor sich hinschnurrren? Die sind gar nicht sooooo viel schneller.

9fach CD = 1fach DVD
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group