Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 18:47 Titel: |
 |
|
... es gibt doch sauschnelle CDR Brenner!
Die brennen schneller als du eine CDR einlegen kannst ... Finger weg, sonst sind sie weggebrannt!
Traxdata: 52fach-CD-Brenner mit "Mount Rainier"
Traxdata bringt mit dem "Uranus" einen CD-Recorder auf den Markt, der CD-R-Medien mit bis zu 52facher Geschwindigkeit beschreibt. Auch das Brenn-Tempo fuer CD-RW-Medien wurde auf maximal 32fach erhoeht, wofuer laut Hersteller die neuen CD-RW-Ultraspeed-Medien notwendig sind.
Das Audio-Grabbing klappt mit bis zu 40fachem Tempo. In Sachen Daten-CDs liegt die maximale Auslese-Geschwindigkeit bei 52fach. Eine Technologie zum Schutz vor Buffer-Underruns ist vorhanden.
Auch der "Mount Rainier"-Standard wird unterstuetzt. Erhaeltlich ist der Traxdata Uranus ab Mitte September 2002 zum Preis von rund 130 Euro. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 19:21 Titel: |
 |
|
<130 Euro
Der DVD gehört die Zukunft..wer kauft da noch einen
normalen CD Brenner.Das Geld kann man sich sparen..
und Weihnachten günstig einen DVD Brenner bei Aldi kaufen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 20:19 Titel: |
 |
|
Cool - was zum Teufel ist ein "Mount Rainier"-Standard :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 20:27 Titel: |
 |
|
@Cool
Na lass mal ! Wer heutzutage noch einen neuen CD-Brenner braucht, kann ebenso zum 52 fach statt zum "nur 40-fach" greifen. Das macht doch weder bei der Geschwindigkeit, noch im Preis einen merkbaren Unterschied.
Viel interessanter finde ich schon den Vergleich mit Festplatten. Daher hättest du deine Überschrift auch :
Wer braucht heute noch einen Brenner-es gibt doch Festplatten!
nennen können.
Wenn ich an früher zurückdenke, als die ersten CD-Brenner für 2000-3800 DM erschienen, war zu der Zeit eine CDR für 30 DM im Verhältnis zur üblichen 512MB bis 1GB Festplatte ein feudales, preiswertes und riesengroßen Medium. CD-Brennen war aufgrund der teuren Brennerhardware ein elitäres Hobby, nur für Freaks oder im Firmenbereich oder allenfalls für die, die dann die Kopien zu hohen Preisen an andere weiterverkauften und sich so ihre teuren 2-fach Brenner von Yamaha oder Teac finanzierten.
Und dann fielen die Preise und die CD wurde zum absoluten Massenmedium, die Brenner saubillig und die CDRs sind inzwischen "Cent"artikel. Nur leider blieb die beschreibbare CD so groß wie sie war. Die Programme und Festplatten wurden zwar immer größer, die CDR jedoch hielt nicht mehr mit.
Und jetzt kommt die Industrie e n d l i c h mit größeren Medien, den DVD-Rs und den DVD+Rs mit 4.3 GB.
ABER : Wenn man berücksichtigt, daß sich die Festplattengröße jedes Jahr verdoppelt hat und daß auch der Platzbedarf durch MPEG2 und Co enorm gestiegen ist, dann ist doch eine beschreibbares Medium mit 4,3 GB um Jahre zu spät am Markt und für heutige Verhältnisse schon längst viel zu klein. Aus Kopierschutzgesichtspunkten ist das natürlich von der Industrie erwünscht; es wäre ja ein Graus, wenn sich jede DVD 1:1 auf DVD+R/DVD+R kopieren lassen könnte.
Wenn man nun aber die Parallele zu früher zieht, dann war früher eine beschreibbare CD von der Kapazität her ein super Medium, noch dazu, wo der Platzbedarf wesentlich kleiner war als heute.
Und nun sitzen wir die nächsten Jahre erstmal wieder auf 4,3 GB Medien fest. Dual Layer und Blue-Rate liegt ja noch in ferner Zukunft. Aber die Festplattenkapazitäten steigen immer noch unaufhörlich. Guckt euch mal die neuesten Maxtors an, die bald auf den Markt kommen mit bis zu 320 GB und Serial ATA.
Und wenn ich nun mal die von Cool so favorisierten +R Rohling für 4 Euro nehme, dann kosten 80 GB Medien = 19 DVD+R-Rohlinge = 76 Euro.
Eine 80 GB Festplatte liegt bei ca. 100 Euro. Also ist momentan eine Festplatte, die wesentlich schneller beschreibbar ist, von der man schneller lesen kann und die größere Kapazität hat ( auch für Files über 4,3 GB ) fast genauso teuer wir die beschreibbare DVD.
Und das ist das genaue Gegenteil zu früher, als die Platten klein und die CDR verhältnismäßig riesig war.
Das spannende ist ja jetzt, ob die Festplattengrößen bei konstanten Preisen schneller steigen, als die beschreibbaren DVDs im Vergleich fallen.
Es läßt sich doch mitlererweile alles von Platte aus handeln. Spiele und Programme laufen von Platte, man denke auch an Virtual CD oder an das Abspielen von MPEG2-Aufnahmen von DBOX2 mit Linux incl. Clip-Mode, X-Box mit Evox-Bios, an den HTPC/Streaming Server etc.
Für mich ist daher die Festplatte der größte Konkurrent zur DVD und nicht die CD. Ist zwar immer noch nicht so komfortabel zu transportieren wie ein Rohling, aber im externen Gehäuse mit Fire-Wire doch recht transportabel, schnell, riesengroß und preiswert.
Keine absolute Alternative zur DVD-R/+R aber ein ernstzunehmender Konkurrent ist die Harddisk allemal.
Und das drückt auch den Preis der DVD-Brenner und Rohlinge-hoffentlich schnell ! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 21:04 Titel: |
 |
|
Dein Vergleich Festplatte - DVD hinkt wie ein Lahmer auf drei Krücken.
Wenn ich kein Ruderboot hab nach Amerika ... dann fahr ich halt mit'n Mercedes! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 13:57 Titel: |
 |
|
@ozzy,
mir ist letzte Woche eine meiner vier neuen Maxtor Diamondmax 80GB 704 oder so kaputtgegangen - war drei Monate alt und hatte schon über 60 GB an Dokus drauf. Die sind jetzt einfach weg :angry:
Ich habe das Gefühl, wenn ich mich so im Netz umsehe, dass Festplatten nicht mehr so sichere Datenspeicher sind, wie früher.
Also wenns wichtige Daten sind, braucht man wohl eine Festplatte extra zur Sicherung. Und dann wirds wieder teuer...
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 14:19 Titel: |
 |
|
Naja, da bist aber VSS (voll selber schuld).
Wer sooooooo doof ist, wichtige Sachen nicht zu sichern, DER MUSS BESTRAFT WERDEN!
Ich habe Seagate/IBM(alt) und vier Maxtöre im Compi - in Summe 400 GB, da geht mir nix flöten. Wichtige Sachen kommen, wenn 700 MB beisammen sind, auf CDR, weniger wenn nötig auf CDRW.
Den Rest kanns hinwegputzen soviel es will (spart ne Windoof-Reinigung). Von meinen ca. 12-15 aktiven Festplatten geht einfach keine ein, die laufen jahraus/ein bis zu 24 Stunden am Tag, werden täglich 10mal aus/ein geschaltet.
Seit Jahren hab ich 0 Datenverluste, das schlimmste war das Hinwegfegen einer A4-Seite Word durch abrupten Computerabsturz (2mal jährlich ... auch der beste Computer haut mal den Hut drauf).
Selbst abrupte Stromabschaltung oder Gewitter konnten meinen Daten noch nie was anhaben.
Die Daten sind halt so sicher wie man selber intelligent ist  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 17:06 Titel: |
 |
|
Hey Cool,
da hab ich Dir ja ne Steilvorlage geliefert .
Na ja, den größeren Teil dieser Dokus habe ich auch auf CD, aber das sind ziemlich viele Scheiben und die müsste ich ja zurückrippen um sie wieder auf der Platte zu haben - ziemlich viel Arbeit.
Oder ich spare mir das - aber dann riskiere ich den Totalverlust - weil die Scheiben sind nämlich in der Schule - und da ich Lehrer in einer Schule für Erziehungsschwierige bin (warst Du da nicht auch mal - oder wie haben es die Lehrer mit dir als Schüler ausgehalten???), ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mir die klaut, nicht gerade gering.
Ja ja, es gibt 1000 Möglichkeiten...
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 17:27 Titel: |
 |
|
oder wie haben es die Lehrer mit dir als Schüler ausgehalten???), ...
DER war gut
Nehme an das die zu nix rechten kamen. Der cool hat sicher im Matheuntericht von Geschichte geschwätzt - und im Geschichtsunterricht von Biologie ... usw. Lernen war ja auch net angesagt . weil: Die Mädels, die Mädels !
Dem cool haben sie den Schulabschluß geschenkt damit sie ihn los werden. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:15 Titel: |
 |
|
Öööööhhhmmm ... will ja nicht protzen .. hab meine Schülerkarriere mit vielen Auszeichnungen gemacht. Mir hat lernen immer Mordsspass gemacht - ich weiss, sowas gilt heute als pervers
Vor allem machts mir noch immer Spass - nicht bloss zu wissen, was bei die Mädels unter den Röcken ist! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | - nicht bloss zu wissen, was bei die Mädels unter den Röcken ist! |
...und wie es drunter aussieht, dafür gibt es ja im Netz jede Menge Seiten...
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:43 Titel: |
 |
|
@Helmut
Mount-Rainier erlaubt es CD-RW wie Disketten zu benutzen. Vorteil gegenüber von Packetwriting, die Formatierung geht wesentlich schneller.
http://www.mt-rainier.org
@cool
Eine meiner 4 Maxtor Festplatten hat nach 2 Monaten den Löffel abgegeben. Genau am Tag der Datensicherung. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 19:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...und wie es drunter aussieht, dafür gibt es ja im Netz jede Menge Seiten |
Wirklich? - wo? wo? ...wooo?
Zitat: | Eine meiner 4 Maxtor Festplatten hat nach 2 Monaten den Löffel abgegeben. Genau am Tag der Datensicherung |
Das besagt schon das Gesetz von Murphy. Sowas weiss man und ist darauf vorbereitet! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 20:00 Titel: |
 |
|
cool ... ohne Sicherung (selbst mit einer niegelnagelneuen Platte) ist wie Fallschirmspringen ohne Fallschirm.
Wenn Du schon so viele krepierte Platten ich den Pfoten gehabt hättest wie ich in 16 Jahren ... na dann !
Vergeht kein Tag wo nicht irgende ein Kunde mit einer Platte da steht welche den Geist aufgegeben hat. Der verwunderte Standardspruch der Leute ist dann immer:
"Wie ist das möglich ? Gestern ging sie doch noch"
.. worauf ich denen am liebsten irgenwo hintreten würde. Weil soviel Doofheit ist kaum zu fassen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 18:54 Titel: |
 |
|
Wenn Ihr schon bei diesem Thema "Datensicherung" seid :
Wer von Euch weiss, ob "Drive Image 2000" jetzt die DVD+RW Brenner unterstützt ? Damit sollen sich bootfähige DVD´s erstellen lassen, mit dem komprimierten Image einer Partition drauf. Einfacher gings wirklich nicht mehr, wenn das so funktionieren sollte.
@cool:
Hatte in Musik immer 1en. Die gab mir die Lehrerin damals, wenn ich mit dem singen sofort aufhörte ;) .
Zitat: | Vor allem machts mir noch immer Spass - nicht bloss zu wissen, was bei die Mädels unter den Röcken ist! |
Da hab ich auch nicht schlecht gestaunt, als ich das zum ersten mal sah. Dachte, die war bestimmt im Krieg und der hat es was weggerissen dabei .
Zuletzt bearbeitet von Callboy am Sep. 17 2002,19:02 _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 23:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Naja, da bist aber VSS (voll selber schuld).
Wer sooooooo doof ist, wichtige Sachen nicht zu sichern, DER MUSS BESTRAFT WERDEN! |
Was denn, sollte ich hier mal gleicher Meinung sein wie unser c00l ? [Obwohl er sich ja danach eigentlich gleich selber widerspricht]. Wie chip.de es mal formuliert hat - "Es ist keine Frage OB eine Festplatte kaputtgeht, nur WANN"... |
|
 |
|