Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hollydoc 
Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 38
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 21, 2001 17:42 Titel: |
 |
|
Leider habe ich meinen Pioneer A03 noch nicht, ich hoffe, daß er Montag eintrifft.
Meine Erfahrungen reduziersen sich auf Erstellung vun Mini-DVD`s mit SpruceUp.
Ich habe bei http://www.flexion.org/ folgendern interessanten Beitrag gefunden:
To all
I made some test with the VOB software and the PrimoDVD software and the result is quite interesting :
I burned 10 DVD: 5 with VOB and 5 with PrimoDVD (same movies)
With PrimoDVD the DVD works to all DVD players that I have tested on big shop (20 different home player)
With VOB the DVD works only on 5 different home player !!!!
but all of them are working well on my PC!!
Conclusion : Maybe Imade something wrong with VOB but to be sure to not crash lot of DVD I will definitively use PrimoDVD instead of VOB
If somebody made some similar test thanks to post the result.
Descriptive links are acceptable:
h**p://vidiot.com/PrimoDVDSetup.exe
Bubu
Solte man doch mal testen.
Hollydoc |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 21, 2001 20:24 Titel: |
 |
|
Auf die Idee bin ich ja noch gar net gekommen ;-) , Hab mir das Tool mal installiert. Aber - Vorbemerkung:
[*]Win98
[*]3 Brenner an der Maschine
....1 x Plextor SCSI
....1 x Lite On SCSI
....1 x Pioneer DVD A03 IDE
[*]Brennprogis instaliert : InstantCD+DVD und Create CD
Brenner werden erkannt. Brennversuch mit Pioneer DVD A03 - CD-RW gelöscht (funzt) ... beschrieben (funzt) ... geguckt ...funzt net ! CD tot - wird als nix erkannt.
Das gleich mehrmals gemacht - immer mit gleichem Ergebnis.
Also ( IMG von SpurceUP) gebrannt auf Plextor SCSI als miniDVD : funzt und geht !!!
Evtl. riskiere ich es mal mit ner DVD ( .. und wenn die 30 Märker im Popp sind - egal). Melde mich dann nochmal.
P.S. Problem kann auch daran liegen das InstantCD+DVD installiert ist. Werde es vor dem Brennen mal deinstallieren.
Lt Aussage von Herrn Pioneer (Hotline) ist es eh so:
"Installiere keine weiteren Brenngötter neben mir (InstantCD+DVD )." Inwieweit das eine der üblichen "Schutzbehauptungen" ist um Probleme erst mal abzuwiegeln und Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen -weiß ich nicht. (Die meisten Hotlines arbeiten nach der Methode den Kunden erst mal so zu verwirren bis er am Ende tatsächlich glaubt die Probleme alle selbst verschuldet zu haben. ;-)
Gruß |
|
 |
Hollydoc 
Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 38
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 16:56 Titel: |
 |
|
Ich habe gestern mal eien DVD-RW und 2 DVD-R`s aud dem Phillips DVD 612 eines Bekannten getestet.
Die DVD-RW lief problemlos, die beiden DVD-R`s Erkannte er nicht!!
Die DVD-RW hatte ich mit Primo-DVD gebrannt (Titelset), die beiden DVD-R`s mit Vob.
Ist das Zufall, oder sollte an der obigen Meldung doch was drann sein?
Ich werde auf jeden Fall mein nächstes Titelset mit PrimoDVD auf DVD-R brennen,und den Phillips DVD612 noch mal testen.
Hollydoc |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 17:15 Titel: |
 |
|
@ Hollydoc
Also (irgendwo hab ich das schon mal gepostet) ich habee ein Image mit dem PrimoDVD gebrannt. Das funzte zwar - ABER der Film lies sich nicht spulen. Weiß jetzt aber auch nicht ob das ein Aursreiser war oder ob das dann permanent so ist. Ein Titelset habe ich noch nicht damit gemacht - bei meinen SEG 2000er funzen die mit dem VOB gebackenen DVD-R und W´s einwandfrei. |
|
 |
Hollydoc 
Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 38
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 31, 2001 20:01 Titel: |
 |
|
Uch gehe davon aus, dasß beim Brennen eines Titelsets das Programm Primo-DVD oder Vob entscheidet, welche Datei an welcher Stelle delche Datei auf den Rohling geschrieben wird.Wenn man mit SpuceUp ein Image erstellt, Wird dort schon die Struktur festgelegt.Die DVD müßte sich so verhalten, als ob sie direkt aus SpruceUp gebrannt wurde. Hollydoc |
|
 |
|