DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-R Setzt Sich Wohl Doch Durch
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Halte mich ja sonst aus der Debatte um das DVD-Format heraus.

Aber dieser Beitrag ist:



Müll
_________________
MfG   Stefan
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dem schliesse ich mich an, diese Behauptungen und Aussagen sind grösstenteils reichlich unkoscher! Obwohl ich deinen Nick sehr gut finde
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ihn nicht gelesen ... aber wird wohl stimmen ... das mit dem Müll.

Ich sag ja selber immer: nicht jeden Unfug lesen!
Weiterblättern. Hab vermutlich nix verpasst - oder?

Hab im überfliegen was von ORF.AT gesehen. Haha, der österreichische Regierungseinheitsfunk, der sich den grössten Unfug aus den Fingern saugt. Ö3, das ich jedesmal abdrehe, weil die Dauerwerbung und der Kiddies-Pop tödlich nervt. Das TV-Programm, das ich nicht gucke, weil ich keine politische Infiltration brauche. Die Seitenblicke, in denen die österreichische Edel-Proletaria mit ihrer Speckschwartenprominenz und gelifteten Damenbrigade prominiert.

Naaaaa, dieeeee werden was Essentielles geschrieben haben! Dann lieber die Neue Post dreimal lesen (zum Frühstück, am Klo, vorm Schlafengehn. Da steht wohl G'scheiteres drinnen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

"I think it will ultimately be (DVD+R/+RW) that will win, unless (DVD-R/-RW) comes up with significant benefits, so having 4x DVD+R is important to us," said Andrew Wyllie, head of NEC's UK data storage division. "But at the beginning of this year, it looked like DVD-R/-RW would win."

Sony still has to pay royalties to the DVD Forum and the DVD+RW Alliance, but through the integration of several chips in the drives and bringing manufacturing in-house, the company has been able to lower costs. Sony previously bought DVD+RW drives from Ricoh because the volumes for the drives were not high enough to justify making their own.

NEC has also brought prices down by engineering its drive to use two chips instead of three. It is also using its own pickup head, which it says is half the weight and less vibration-prone than the commonly used pickup from Ricoh, allowing the drive to reach higher speeds more easily.

NEC will be selling the drive (£249 inc. VAT ) in the UK under its own brand, and says it is in talks with several major manufacturers for building the drive into their PCs.



Nochwas: der erste, der einen 4-fach DVD-R Brenner auf den Markt bringt heisst .....

Pioneer?  --- Nöööööööö!

CenDyne. In 9 Tagen.


Nochmal nochwas: findet ihr nicht auch die Combibrenner saupraktisch?
Man kann seinen Vorrat an  DVD- noch fertigbrennen und sich dann frohen Herzens DVD+ zuwenden!



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 22 2002,21:52
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Dehvaudeh 



Anmeldungsdatum: 19.10.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Meine bisher gebrannten +R/+RW Scheiben sind bisher völlig problemlos von verschiedenen Playern angenommen worden - wobei auch die +VR keine "Zicken" gemacht hat!

Formatiert ist so eine +RW innerhalb weniger Sekunden!

Was spricht da noch für -R/-RW?

Die Kompatibilität und die Rohlingpreise (Intenso +R 2,99€,
+RW 4,99€) jedenfalls nicht!



Henrik
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

hi also als müll würde ich plus net bezeichnen,hat auch seine vor und nachteile...

ziehn wir uns doch alle nen combi ,un lächeln weise...

ps:@viel cooler   wie brennst du denn?







Zuletzt bearbeitet von conan am Okt. 22 2002,22:08
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Dehvaudeh 



Anmeldungsdatum: 19.10.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jau! Kombi ist wohl das Beste für uns alle!

Dann gibt's endlich wieder "Frieden" unter den "plus" und "minus" Fraktionen!

Das ist ja fast genauso wie eine "Intel-AMD"- und "GTI-Manta"Kombi!


Henrik
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

@V.C.
Also ich finde den Beitrag von Dir ganz ok, besonders, weil Du so wenig eigene Kommentare postest, dafür aber sehr viel zitierst. Zukünftig solltest Du nur noch zitieren!

PS. Und fürs 1. Schuljahr war das schon eine reife Leistung
_________________
Gruß Lutz
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Unterschied von DVD+RW und CD/RW:

CD/RWs waren bis vor kurzem noch relativ teuer und - ihr größter Nachteil - nur relativ langsam zu beschreiben. Lange Zeit nur 4fach, dann 10fach und neuerdings 12fach.

DVD+RWs können mit der selben 2,4 fachen, in CD-Geschwindigkeit umgerechnet ungefähr 22fachen Geschwindigkeit beschrieben werden.
Der Verbatim+RW-Roling kostet bei Snogard 5-Euro.
Da brennt man doch schon schneller mal eine DVD, wenn man weiß, dass man sie nachher wieder löschen kann.

"Viel Cooler" guck mal:



Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
decell 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Was sich durchsetzt ist mir eigentlich egal. Ich hab allerdings auch 2 Artikel (oder besser einen) zu diesem Thema gefunden:

http://www.tecchannel.de/news/20021022/thema20021022-9001.html

http://www.pcworld.com/news/article/0,aid,106133,00.asp

+ oder - ist doch egal, hauptsache die Rohlinge sind billig und die Medien sind in anderen Geräten lesbar.
Und hierbei hat, zumindest was mein Gerätefuhrpark angeht (Pioneer 717, Baumarkt DVD-Player, PS2, altes Toshiba DVD-ROM) DVD-R die Nase vorn...  
Aber das sollte jeder für sich entscheiden, es gibt kein universell BESTES Format. Nur vieleicht (bald) einen besten Recorder... Multinorm rules!)


@peline
CDRW ist momentan sogar bei 24x angelangt und soll bald 32x erreichen.

Gruß
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

@decell
Zitat:
CDRW ist momentan sogar bei 24x angelangt und soll bald 32x erreichen.

Nun ja, aber versuch mal, diese Medien (24x) auch zu bekommen...
Mein Yamaha kann auch theoretisch 24x, er beschreibt allerdings die 12x Medien von Platinum leider nur mit 10x. Ist aber egal, CD-RW-Medien brauche ich eh nicht mehr.
_________________
Gruß Lutz
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
CDRW ist momentan sogar bei 24x angelangt und soll bald 32x erreichen.

Na ja,
da sind die aber spät dran. Wer kauft sich denn jetzt noch so ein Laufwerk für um die 150 Euro, wenn man für 200 Euro einen DVD+RW Brenner bekommt, der CD/RWs auch mit 12facher Geschwindigkeit beschreibt?

Hab mich mal gerade ein bisschen umgesehen, konnte aber keine Medien finden, die sich schneller als 12fach beschreiben lassen.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

* NEC was a DVD-RW supporter, now they added DVD+RW to their dual format drive

* Benq was a DVD-RW supporter, they will release a DVD+RW drive at Comdex

* TDK electronics was a DVD-RW supporter, they will release a DVD+RW drive at Comdex

* Sanyo announced DVD-RW support in the past, they will now be the first to introduce a 4x DVD+R/4x DVD+RW drive
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Majestro 



Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema DVD-R oder DVD+R:

Ich halte es für ein starkes Gerücht, dass sich der DVD-R Standard durchsetzen wird, warum?

1.) DVD-R Medien sind in der Herstellung viel aufwendiger als DVD+R Medien, die im Aufbau der CD-R sehr ähnlich sind.

2.) DVD-R Medien sind in der Herstellung prinzipiell teurer als DVD+R Medien, dazu kommt noch das Pioneer (Erfinder des DVD-R/RW Standard´s) hohe Lizenzgebühren verlangt.

3.) der DVD+R Standard wird von mehr Herstellern unterstützt als DVD-R, nur aufgrund dessen, das DVD+R später auf den Markt kam und deswegen noch nicht so ausgereift und bis vor kurzem auch viel schwerer erhältlich war, gibt´s im Moment noch mehr DVD-R LW, die im Moment auch noch schneller sind.
Sony wollte z.B. auch DVD+R/RW Brenner in die neuen Vaios einbauen, nur waren diese nicht in ausreichender Stückzahl erhältlich! Immer mehr CD-Hersteller fangen an DVD+R zu produzieren, so auch Sony DADC (grösster eurpäischer Hersteller von DVD´s, allerdings nicht bei Recordable)

4.) die DVD-R/RW DVD+R/RW Kombilaufwerke sind wohl nur als Übergangslösung gedacht, um den Umstieg auf DVD+R leichter zu machen, im Endeffekt wird sich ein Standard durchsetzen, so wie es bisher immer noch war und das wird so wie´s im Moment aussieht DVD+R sein, weil viele Gründe einfach dafür sprechen!

5.) Das die Produktionslinien von CD-R relativ leicht auf DVD-R umstellbar sind, stimmt, trifft aber auch nur auf mordernere Anlagen zu. Die Umstellung der Linien auf DVD+R ist aber genauso leicht möglich, da CD-R und DVD+R wie schon erwähnt im Aufbau sehr ähnlich sind und sich DVD+R & DVD-R auch nur durch spezielle Zusatzinformationen auf der DVD-R unterscheiden.
Doch wo nun die Schwierigkeiten bei der Herstellung von DVD-R Medien beginnt, ist im Mastering, wo die Stamper(~"Spritzgussmatrizen) für die Rohlingsherstellung hergestellt werden. Hier sind nämlich die DVD-R Stamper in ihrer Herstellung wesentlich aufwendiger als die DVD+R Stamper.

Soviel zum Thema ;-)
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 0:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebe es geradezu, wenn "Propheten" selbst den Stoff liefern, um sie abschießen zu können.

Wäre von dem, was Du gepostet hast, auch nur EIN WORT WAHR, dann wäre die Entscheidung mehrerer Hersteller, auf Kombi zu setzen oder gar neue Produktionsstätten für DV- ( ! ) einzurichten, völlig blödsinnig. Und SO doof, sind die großen Hersteller mit Sicherheit nicht.

Tatsache ist, das der Herstellungsweg für DVD-R und DVD+R sehr ähnlich ist. Enstprechende Anlagen habe ich mit eigenen Augen gesehen. Das ist maschinelle Fertigung in großem Massstab, da gibt es sowas wie "aufwändigere" Produktionsprozesse nicht.
Tatsache ist auch, dass der Hardware-mäßige Aufbau einer DVD-R aufwändiger (und stabiler) ist als der von DVD+R, dafür sind aber die Stamper bei DVD+R komplizierter, da zusätzliche Infos in den Rohling eingebrannt werden. Die sind es nämlich, die die DVD+R der DVD-R in einigen Bereichen überlegen macht.
Technologisch besser ist mir Sicherheit die DVD+R, sie macht mehr möglich (Multisession Video z.B., was bei der DVD-R nur mit Tricks möglich ist), es sind aber genau diese Features, die ältere Laufwerke vor Probleme stellen. Aber selbst mein uraltes Pioneer-DVD-Laufwerk liest DVD+R einwandfrei, nur mit DVD+RW hat es Probleme, liest es aber nach einigen Anlaufschwierigkeiten dann doch. Im Kartext: Nur wenige Jahre noch, dann sind alle alten Laufwerke vom Markt verschwunden.

Irgendwie geht mir dieser ganze Streit auf den Keks, ich werde mir einen Kombi-Brenner zulegen, dann kann mir das doch in Zukunft völlig wurscht sein.

Ich denke nach wie vor, dass wir in ein paar Jahren alle auf ein Medium brennen, das sich DVD-R nennen wird, aber weder zu 100% auf DVD- noch auf DVD+ basiert. Dabei steht dann das "-" nicht für Minus, sondern wie bei der CD-R auch für den Bindestrich.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hieß der Film, ach ja:

"THE NEVER ENDING STORY"
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nö.

"Gina Wild treibt es wild"!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kombi für alle!!!!
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wer kauft sich denn jetzt noch so ein Laufwerk für um die 150 Euro, wenn man für 200 Euro einen DVD+RW Brenner bekommt, der CD/RWs auch mit 12facher Geschwindigkeit beschreibt?


Und vor allem die schweineteuren Plextor-CDRW-Brenner ... kommt mir gerade in den Sinn:

Plextor hat die CDROM-Herstellung eingestellt! - Na, Gott sei Dank! Um besten sollten sie den Rest auch noch einstellen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, nun geh wieder sandspielen ....



.



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 27 2002,16:20
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group