Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SHugo 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 7 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 05, 2001 20:59 Titel: |
 |
|
Hallo.....
Ich habe ein Problem, wie kann ich aus meinem Quellmaterial, was eine Auflösung von 480 x 576 ist eine vernünftige DVD brennen ?
Ich habe es mit TMPGEnc versucht, aber aus 2 GB wurden 900 MB und die Qualität war sehr bescheiden.
Bei Filmen, welche im DVD Format sind, klappt das Brennen mit dem DVR-A03 wunderbar.
Hat jemand einen Tip für mich ?
Grüße aus Köln..... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 05, 2001 21:33 Titel: |
 |
|
TIPP:
480 x 576 als DVD geht net .. 0 Chance. Allenfalls umcodieren - Bildauflösung änderen - aber da kommt dann nur Schrott raus. Sorry ! |
|
 |
SHugo 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 7 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 06, 2001 14:38 Titel: |
 |
|
Hab von einem anderen Tüftler das Programm Corrector, damit soll man den Header ändern können sodaß man das Material importieren kann und anschließend soll man die VOB`s eider damit ändern, hat aber nicht richtig geklappt. Gibt es sonst keine Möglichkeit ? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 06, 2001 15:08 Titel: |
 |
|
Na siehste ... glaube nicht das da was brauchbares bei rauskommt. am reencoden kommt man m.E. nicht vobei. Header ändern ... na ich weis net. Damit würde evtl. von der Authorsoft der Stream akzeptier ( weil die Soft "betrogen" wird) ... aber spätenstens beim DVD Player gibt es wieder ein Problem.
BTW: Du hast nen DVD Brenner, kannst also astreine DVD machen - warum zum Henker willst Du dann das bescheuerte SCVD Material nehmen
Gruß |
|
 |
SHugo 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 7 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 06, 2001 15:16 Titel: |
 |
|
Tja, weil leider manche Filme, u.a. bei PW nicht im DVD-Format übertragen werden. Leider |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 06, 2001 15:26 Titel: |
 |
|
Ach so ... kein Hobbyfilmer, - TVFILMFREAK <p>also: Hier sind nochmals die DVD Standard Spezifikation. Es fällt Dir sicher auf das die Lösung ist:<p>352x576 PAL<p>MPEG-2
• Full D-1: 720x480 NTSC, 720x576 PAL<p>• Cropped D-1: 704x480 NTSC, 704x576 PAL (matches analog blanking)<p>• 1/2 D-1: 352x480 NTSC, 352x576 PAL<p>• SIF (Standard Interface Format): 352x240 NTSC, 352x288 PAL<p>Dein Ausgangsmaterial = 480 x 576<p>Auf die 352x576 PAL runterencoden - dabei geht am wenigsten "verloren". Nur so kann es gehen. Und das Format müßte von der Authorsoft gefressen werden.<p>Gruß <p> _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Astor 
Anmeldungsdatum: 21.06.2001 Beiträge: 70
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 07, 2001 8:13 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
im Prinzip ist das die richtige Loesung, mit Half D1 352x576 PAL .
Man sollte dann aber davon ausgehen, dass (noch) nicht alle DVD-Player im Wohnzimmer das abspielen.
Hier zeigt sich eben wer sich an die Norm haelt und wer nicht...
Habe da meine eigenen Erfahrungen gemacht, bin aber im Prinzip zufrieden - und die Zukunft wird ja wohl kompatibler.
Beispiel Affrey: Die Firmware 3.3D kann das Format, alle spaeteren Versionen laufen bei mir nicht :-(
Neuere Philips und Grundig-Payer haben keine Probleme, aber unverstaendlicherweise die sonst so universellen Pioneer-Player bringen bei diesem Format ein "sauberes" Doppelbild.
Mein Uralt Sony S715 mit der besten Fernbedienung aller Zeiten :-) schluckt das Format ohne Beanstandung (freu)
Mich wuerde mal eine Liste der aktuellen Player interessieren, die dieses Normformat anstandslos abspielen.
Astor |
|
 |
Astor 
Anmeldungsdatum: 21.06.2001 Beiträge: 70
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 07, 2001 8:24 Titel: |
 |
|
Hallo Shugo,
>Ich habe es mit TMPGEnc versucht, aber aus 2 GB wurden >900 MB und die Qualität war sehr bescheiden
Das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein, Die erzeugte Groesse laesst vermuten, dass Du kein angepasstes DVD-Template fuer das Umcodieren benutzt hast.
Ich selbst musste mal alte SVCD-Files in DVD-Format bringen, da ich die Quellfiles nicht mehr hatte.
Aufloesung (wie hier erwaehnt) 352x576
Bitrate auf 4000 kbps einstellen
Hoechste Qualitaet beim Encoden einstellen (soviel Zeit muss sein)
Im Zweifelsfall mal IBP von 1-2-2 versuchen (Die Norm erlaubt auch abweichende IBP Strukturen, nur die Max.-Grenze ist definiert)
Astor |
|
 |
SHugo 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 7 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 07, 2001 14:35 Titel: |
 |
|
Wäre super, wenn mir jemand ein Template zur Verfügung stellen könnte. |
|
 |
dummy123 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 181
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 12:09 Titel: |
 |
|
Du hast Mail ! |
|
 |
SHugo 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 7 Wohnort: NRW
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 16:38 Titel: |
 |
|
Danke, werde es mal testen. |
|
 |
dummy123 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 181
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 10, 2001 7:58 Titel: |
 |
|
Hi,
habe gestern mal versucht 480*576 auf (Mini)-DVD zu bekommen.
DVD Junior (Authoringware) hat das akzeptiert und die
miniDVD ist auch gelaufen auf meinem Yammi.
Probier' doch mal die Demo Version aus...
(ohne Menu, 1 Title)
Allerdings ist TMPGEnc etwas ueber die Limits fuer
die vorgegebene average Bit-Rate gegeangen (approx. 6%).
Aber wenn Du 'ne richtige DVD brennen kannst, sollte das kein Problem sein.
Bedenke auch, das Du bei dieser Aufloesung (3/4 DVD) dementsprechend geringere Bit-Raten benoetigst.
Uebrigens muss Du nur in dem Template fuer Mini-DVD NUR die Resolution aendern. 352*576 --> 480*576.
Viel Spass |
|
 |
SHugo 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 7 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 10, 2001 17:09 Titel: |
 |
|
@Dummy
Das Template konnte ich bisher leider nicht runterladen, da die Mailfunktion hier im Forum leider eine Fehlfunktion hat. Kannst Du mir das Bitt enochmal an:
mailliste@stefan-hugo.de
schicken ? Das wäre nett. Das DVD Junior habe ich leider nirgendwo gefunden, hast Du dafür einen Link ?
Grüße aus Köln |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 10, 2001 17:33 Titel: |
 |
|
(...)...da die Mailfunktion hier im Forum leider eine Fehlfunktion ...
Was meinst Du damit Es gibt keine "Mailfunktion" auf dem Board. Es gibt die NACHRICHTEN ... aber da kann man eben nur Nachrichten (geschriebene Texte und keine Dateien)austauschen. Ansonsten: Im Profil des User auf die von ihm hinterlege Mail-Adresse klicken - und dann sollte Dein E-Mail Cient aufgehen - na oder auch nicht wenns falsch konfiguriert ist ;-)
Gruß |
|
 |
|