DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Firewire DVD-Brenner
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Potter 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Ich hab da mal einige Fragen bez.DVD-Brenner und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
1. möchte ich mir gerne einen DVD-Brenner zulegen, leider ist mein PC schon derart voll, dass eigentlich nur mehr ein Brenner mit Firewire in Frage kommt.Da gibt es einen von LaCie der mit der Brennsoftware Primo daherkommt, ist denn diese Software für Win XP geeignet - konnte mir der Verkäufer nicht sagen, da er dieses Produkt eigentlich nur für Mac verkauft. Desweitern würde mich interessieren ob ich auch eine andere Software wie z.Bsp. Ulead DVD-Factory oder Nero verwenden kann. Erkennen diese den Firewire Brenner ??
Weiters, gibt es eine möglichkeit Z.Bsp. den Brenner von Pioneer A04 als Firewire zu verwenden und falls ja was brauche ich dafür und vor allem ist dieser dann auch für die Brennsoftware am Firewireeingang zugänglich.??
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt bezüglich des DVD-Players von Toshiba SD-210E der soll ja angeblich DVD-R Videos abspielen, gibts diesbezüglich Probleme ??
Fragen über Fragen, aber bei einem Kaufpreis von rund 500.- Euro möchte ich schon sicher gehen, dass dann auch alles funktioniert und meine Homevideos tatsächlich in guter Qulität auf dem Player laufen.
Danke für Eure Tips und Hilfe
Schöne Grüße Potter
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Potter,

habe mir vorkurzem den LaCie StudioDrive für Windows gekauft.
Im LaCie befindet sich der Pioneer A04 bei mir (ältere Modelle haben den A03 drin).

Von der Anschlußfähigkeit kann ich nur sagen, SUPER !!!

Jedes Software-Programm (unter Win98 SE) z.B. Ulead, Magix, Roxio, Nero
erkennt den Brenner einwandfrei.
Das selber durchgeführte Software-Update von Firmware 1.10 auf 1.20
funktionierte ebenso problemlos,
wie das Brennen der CD-R, CD-RW(jedoch nur TDK und Verbatim-Rohlinge),
DVD-R und DVD-RW.

Mein Standalone-Player Pioneer DV-444 spielt ebenfalls alles gebrannte ab !!!

Leider mußte ich den ersten LaCie(A04) zurück geben, da er sich mit den CD-RW's
nicht anfreunden könnte.
Die Ersatzlieferung arbeitet wie oben schon gesagt, mit TDK und Verbatim gut zusammen.
Bei CD-R, DVD-R und DVD-RW ist bis jetzt die Rohlingsorte egal.

Ich kann in Dir wirklich empfehlen.
Bernd
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Firewirebrenner sollten nicht wesentlich teurer als nackerte Brenner sein, so etwa € 100 mehr - was eben ein Gehäuse mit Oxford911 kostet.

Sonst kauft man beides extra und der Einbau dauert auch bloss wenige Minuten.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Für "fertige" externe Brenner in Firewiregehäuse geistern abenteuerliche Preise rum ! Dabei ist es genau so wie Cool sagt: Selbst machen spart da ne Menge Kohle !

Habe jetzt schon etliche Geräte so konfiguriert - 0-Problem. funzt auf Anhieb. Selbst ein Laie mit 2 linken Händen kann da kaum was verbocken.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Potter 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die positiven Antworten.
Aber eine Frage habe ich noch. Intern besitze ich einen CD-Brenner der super brennt und den ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Ist es daher ein Problem einen internen CD-Brenner mit einem Externen Firewire-DVD-Brenner zu betreiben??
Gruß Potter
ozzy 



Anmeldungsdatum: 23.11.2001
Beiträge: 90

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Potter
Das dürfte keine Probleme geben. Kannst dann in der Brennersoftware beim CDR/RW brennen halt wählen, mit welchem Brenner du brennen möchtest. Wenn es die Brennersoftware unterstützt auch mit beiden gleichzeitig.


Ich hab bei der Gelegenheit aber auch noch eine Frage an die FireWire Experten Cool und Helmut und natürlich auch an alle anderen, die mir helfen können :

Bei 3,5 Zoll externen Fire-Wire-Rahmen für Festplatten gibt es Modelle, die keine separate Stromversorgung brauchen, sondern den Strom über den Fire-Wire-Bus beziehen.
Gibt es das auch bei 5 1/4 Zoll-Rahmen ? Hab ich bisher noch nirgendwo gesehen. Wenn der Bus genügend Spannung liefert, um eine Festplatte mit 7200U/min im 3,5 Zoll Gehäuse zu versorgen, sollte das doch eigentlich auch mit einem (DVD)-Brenner im 5 1/4 Zoll Gehäuse funktionieren, oder nicht ?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group