DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Was ist der Unterschied????
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kann jemand einem offensichtlich unwissenden auf die Sprünge helfen? Wo bitte liegt der Unterschied bei DVD-R's die mit dem Zusatz (General use) und denen die mit (Authoring 2.0) gekennzeichnet sind??? :confused:
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

(General use)
Auf die Dinger kann man keine DVD-Kopien oder DVD´s für Mastern erstellen.
(Authoring 2.0)
Sind die Medien für die sauteuren DVD-Brenner bei denen Du beim Kauf Deinen Ausweis hinterlegen mußt - weil Du eben damit DVD´s kopieren kannst.
... so mal in einfachen Worten ;-))
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
verstehe ich das richtig, das ich meine selbstgeschusterten Tauchfilme auch auf DVD-R's (General use) brennen kann?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

... auch auf DVD-R's (General use) brennen kann?
Was heißt auch ? Nur ! General use DVD-R sind die "Billig"-Medien für die "Billigbrenner" wie z.B. den Pioneer A03. Brenne z.Z. darauf wie der Teufel ;-)) Außerdem auch auf DVD-RW - so zum testen halt.
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2001 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Na klasse. Ich kaufe schon seit dem ich den A03 habe die edelen Authoring 2.0 DVD-R's. Nun ja man kann ja nicht immer gewinnen.
Danke für die INfos.
Der Brenner 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hääää
Der A03 kann doch gar nicht auf die teuren Teile für Authoring brennen!!!! Das ist doch gerade der Witz warum es die für General use gibt.
Die Hersteller von Produktionsanlagen für DVD-ROMs (mit DVD-Videos Inhalten drauf) haben sich darauf geeinigt, nur die "für Authoring" Teile als Master anzunehmen. Die Dinger kann nur der weiterhin 10000 Mark teure Brenner Pioneer ... 201 erstellen. Die "billigen" Brenner können nur die für General use beschreiben und die werden eben nicht als Master akzeptiert.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ Der Brenner
*** Auch wundern !? ***
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also langsam Jungs!! Ihr macht mich grade fertig.... :confused:
Bei dem A03 waren eine DVD-R von Pioneer (Authoring 2.0) und eine DVD-RW dabei.
Meine Schlussfolgerung daraus war, das ich nur DVD-R (Authoring 2.0) brennen sollte. Was ich auch gemacht habe.
Da stelle ich mir doch die Frage, warum packen die PIEP von Pioneer Rohlinge für Auth.2.0 bei wenn der Brenner dafür garnicht gedacht ist.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind uns am wundern weil die Auth.2.0 DVD eigentlich gar net auf dem A03 gehen soll. Hast Du echt darauf gebrannt ?
Und wenn es gegangen ist hast Du zumindest Geld verbrannt ;-))
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar.
Ich habe mittlerweile 40 Stück gemacht. Alles die guten Pioneer Autoring 2.0. Ich war glücklich darüber das ich die dinger für 29,99 incl. Märchensteuer bei Snoguard.de bekommen habe.
Der Brenner 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sach doch mal, was auf der Rückseite vom Jewelcase unten rechts für eine Produkt Nummer steht
neopaule 



Anmeldungsdatum: 30.07.2001
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Dass mit den Authoring 2.0 - Medien und Replizieranstalten ist leider veralteter Quark. Mittlerweile akzeptieren fast alle die "normalen" DVD-Rs (für general Use), wenn dort ein  Image-File draufliegt. Einzig bei einer DVD-9 ist noch ein DLT von Nöten, da die zwei Imagefiles nicht auf DVD-Rs (egal ob "Authoring" oder "General") gepoppt werden.
Gruß,
der neopaule
(Edited by neopaule at 28. Nov 2001
Der Brenner 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mag ja sein, dass die Replizierwerke das nicht mehr so genau nehmen - warum sollten sie auch. Geht ihnen doch nur Umsatz flöten.
Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass zumindest die drei A03 Brenner, die ich mal testen konnte die Authoring Medien nicht erkennen. Der sagt einfach dies ist kein beschreibbares Medium. Also liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei diesen Rohlingen gar nicht um "Authoring" Teile handelt, oder aber es gibt mittlerweile neue A03s, denen das alles egal ist.
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
also ich habe mir die Rohlinge nochmal genauer angeschaut.
Auf dem Booklet steht Auth. 2.0. auf dem Rohling selbst steht
General2.0. Was ist es denn das nun?
Ich habe mir auf jeden fall jetzt mal nen Satz Authoring 2.0 von Verbatin bestellt und werde die mal ausprobieren und dann das Ergebniss posten.
Gruß
Didi
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf dem Booklet steht Auth. 2.0. auf dem Rohling selbst steht
General2.0. Was ist es denn das nun?

Betrug ? ;)
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Spassmacher :biggrin:
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group