DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Ewig langer Lead-out bei DVD+RW?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RS1980 



Anmeldungsdatum: 06.09.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Hab mir vor kurzem den +RW Brenner von Phillips gekauft (+RW), weils einfach der billigste war
Bin von dem Teil schlichtweg begeistert!
Nur etwas nervt mich bissel: Obwohl die Brenngeschwindigkeit saumäßig schnell ist, hab ich am Ende des Brennvorgangs immer ein eeeeewiges lead-out von etwa 6 Minuten (Mit neustem Nero), auch wenn ich nur 100MB für Testzwecke auf die DVD brenne.

Muss das so sein, oder gibts da ne Verkürzung für diese Angelegenheit. Hab mal gelesen, dass man bei +RWs eigentlich kein Lead-in und out braucht (mit UDF Software) aber funktioniert das auch bei Video-DVDs ?

Ciao
Ruben
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Frage..ich hab mich auch schon gewundert warum das
so lange dauert..Vob 6.5 meldet Schliesse CD.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das nennt sich DVD-Kompatibilität und muß (angeblich) so sein.

Es gibt wohl ein paar dumme DVD-Player, die bei ca. 1/3 der DVD versuchen, ihren Laser passend zu konfigurieren. Sind dort keine Daten auf der DVD, dann ist für den Player die DVD leer.

Irgendwo sollte es in den Brennprogrammen eine passende Option geben, die Du vieleicht ausprobieren kannst. Lead-In und -Out brauchst Du sicher schon, aber keine 900MB. Außerdem könnte es bei einer RW reichen, wenn dort einmal >1GB Daten geschrieben wurden.

DVD ist halt leider nichts für zu kleine oder zu große Datenmengen. Als Video müssen es mind. 1 GB sein (so in etwa zumindest), als Daten-DVD dürfen es nicht mehr als 2GB sein. Die haben wohl damals einen DOS-Freak ans Design des Dateissystems gesetzt.

Gruß DV User
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Huch,

nicht mehr als 2GB??? Du meinst sicher pro Datei! Schlimm, schlimm....
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich meine 2GB pro Datei.

> Schlimm, schlimm....
Es soll ja auch noch Leute geben, die wollen vieleicht ihre DV-AVIs oder DriveImage Files in einem Stück auf DVD brennen. Ich hab' schließlich nicht ohne Grund schon vor langem w98 von der Platte gekegelt. Und jetzt muß man sich schon wieder mit sowas rumschlagen.

Na ja, bin mal gespannt, was sie sich wieder tolles bei der BlueRayDisk einfallen lassen. Ein paar schöne Vorschläge hätte ich noch zu bieten (z.B. max 100 Dateien pro Disk).

Gruß DV User
RS1980 



Anmeldungsdatum: 06.09.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

...oder wie wärs mit maximal 16 Einträgen im Hauptverzeichnis?
Ja, es gibt Sachen die machen das Leben einfach schöner ;)

Vielleicht muss man so ne Disk dann auch erstmal partitionieren, da es sonst sein kann, dass soviel Datenvolumen auf einmal einfach nicht handhabbar ist...
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos partitionieren,

ich hatte mal kurz Nero 5.5.9.0 drauf und das hatte mir genau solche Optionen angeboten

Hat das einer von euch mal ausprobiert? Mir sagt das nämlich gar nix.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

<Daten-DVD dürfen es nicht mehr als 2GB sein

CT 11/02
Auszug:
..haben wir unter WinXP auf einem NTFS Filesytem
mit Dateien jenseits der 2 und 4 GB Grenze und rund
20 000 kleinen Dateien getestet-für DVDs mit UDF-Datei-
system sollten sich da schließlich keine Probleme
ergeben...
-sichern auf DVD+RW von Dateien grösser als 4 GByte
war problemlos
-anders sah das bei den beiliegenden Softwarepaketen
bei den DVD- Brennern aus ...ging nicht

Scheinbar liegt das am Brenner/bzw Programm
Was stimmt nun...



Zuletzt bearbeitet von Herm am Sep. 10 2002,12:04
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit dem beim Memorex mitgelieferten Easy CD Creator keine Probleme. Sowohl kleine Textdateien als auch große (>2 GB) Dateien konnte ich auf DVD sichern. >4 GB habe ich nicht getestet. Alles unter XP.

Grüße Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Betreff Leadout:

a) 6 Minuten sind keine Ewigkeit

b) soweit ich mich erinnere, wird ein Leadout ruckzuck geschrieben, da bei kurzen Files der GESAMTE Brennvorgang keine 3 Minuten dauert! Auch oder gerade mit Nero.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herm,

na, dann muß ich meine Kritik wohl zurücknehmen. Vieleicht liegt es wirklich an der Brennsoftware, oder auch an der Frage, ob man als UDF oder ISO brutzlet. Zugegebenermaßen habe ich es noch nie versucht.

> maximal 16 Einträgen im Hauptverzeichnis
Das wäre ja nicht so schlimm, frühere DOS-Versionen konnten ja auch "nur" 128. In Unterverzeichnissen war die Menge dann nicht mehr beschränkt.

@Cool
Vieleicht kommt daher ja auch die etwas seltsame Aussage vom Pioneer, daß man DVD-RWs vor dem ersten Gebrauch komplett löschen muß?

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group