DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer A03
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Franz,
das ist aber auch nicht viel billiger als bei Litec in München. Da kostete er zwar 518,- € (anstatt 488,- €), dafür aber mit VOB und zwei DVD-R Medien.
Gruß DV User
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Is echt krass...
Nur... wann kommt die DVD+R ?
Weiss jemand genaueres ?
Eric 1 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Warum fragen nur so viele nach DVD+R?
Was soll +R mehr bieten als -R? (ausser, dass es statt 2fach stolze 2,5fach brennen kann)
Die DVD-R Brenner Preise liegen mittlerweile unter 500 €, die Rohlinge purzeln unter 10 €
und nähern sich der 5 € Grenze (in USA 2.95 $ !!!)
Die Scheiben laufen mittlerweile wirklich auf fast allen neuen Settop Playern.
Warum wieder erst alle Kinderkrankheiten eines neun Formats ausbrüten, welches noch keiner kennt. Um eine vergleichbare Erfahrung mit der Kompatibilität zu erhalten, vergehen mindestens 12- 18 Monate ab Markteinführung von +R; und selbst diesen Termin kennt niemand.
Auf DVD+R wartet nur jemand, der glaubt immer noch einen Tick billigeres oder besseres zu erhaschen. Wenn DVD+R dann verfügbar ist, wird es bereits eine Ankündigung für ein wiederum viellversprechenderes System geben. Die Spirale dreht sich immer weiter  und davon lebt die Branche.
Vielleicht gibt es in 3 Jahren ein DVDxR welches 40 fach brennt und die Scheibe nur 0,49 € kostet, also warten wir doch gleich darauf ;-)
Ich bin kein Träumer sondern Realist und absolut happy mit meinem A03 DVD-R.
Gruss Eric

(Edited by Eric 1 at 6. Feb. 2002
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Einspruch!
Kostet der A03 bei Litec nicht € 515 (knapp an den DM 999 vorbei) ... der Ricoh DVD+R-ler € 568 (Mindfactory € 624 :-( )
Eine Strasse weiter bei ctc   € 518 / € 599
http://www.ctc-computer.de/  

Wenn er € 199 kostet, hol ich mir einen.

Für ganz Eilige .. die sich nichtmal zum Kaffeetrinken Zeit nehmen, sondern bei Meckdonalz was runterschlürfen:
Bei Vobis gibts den 32-fach-LG-Brenner ... a bisserl über 300 Mark. Ist wie LiteOn-32-fach etc. purer Unfug (Hauptsache Geld kostets ...)
Den Vogel mit einem demnächstigen 40-fach-Brenner schiesst die Firma ab, die bis heute nichtmal DVD-Laufwerke hinkriegt! Wie heisst die schnell ... ach, vergessen, da unwesentlich ;-)


(Edited by cool at 6. Feb. 2002
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mir geht es nicht um DVD+R .... sondern darum dass die DVD+RW auf mehr Playern funzt als die DVD-RW ...korrekt oder ?...

Weil ich einiges auf RW brennen möchte... aber eben nicht alles.... deshalb muss es auch eine +R geben ;-)
Eric 1 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

DVD-+RW braucht man eigentlich nur für Eigenbedarf, Daten-Backup etc.,
oder wie ich, zum Testbrennen eines neuen komplexen Projekts, d.h. sie muss nur
am PC oder auf meinem Settop Player laufen.
Dazu habe ich mir einen kompatiblen Player zugelegt.
Kompatibilität ist also nur einmal beim Kauf meines eigenen Players wichtig.
Wenn meine DVD jedoch auch auf anderen, unbekannten Playern laufen soll
- z. B. Verkauf von eigenproduzierten DVD's -, nur dann ist Kompatibilität wichtig.
Und da lasse ich nichts über DVD-R kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei der Preisentwicklung der DVD-R und wahrscheinlich auch der DVD+R ist doch eine RW bald nicht mehr interessant.
Wer brennt z.B. heute noch CD-RW?
ciao eric
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ,-)

Wenn man mal von irgendwoher ein Video kriegt .... NEIN nicht was ihr jetzt meint...z.b. von DVB-S aufnimmt -> DVD-RW zum anschauen und danach wieder löschen...
ok für mich wärs noch ok, aber ich verleich z.b. cd-rw's auch an kollegen mit nem film oben der wird danach wieder gelöscht...
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool
Ricoh DVD+R-ler
Sowas gibt es nicht. Zur Zeit jedenfalls nicht.
@Wuudi
Mir geht es nicht um DVD+R .... sondern darum dass die DVD+RW auf mehr Playern funzt als die DVD-RW ...korrekt oder ?...
Da solltest Du Dich nochmal ganz genau informieren. Am besten mit einer Test-DVD abchecken, ob Dein und der Verwandtschafts-DVD-Player mit den bespielten DVD+RW zurechtkommt. Viele der Testergebnisse sind fragwürdig, weil nicht die DVD+RWs der DVD+RW PC Brenner, sondern die des einen DVD+RW Videorekorders von Philips getestet wurden.
Weil ich einiges auf RW brennen möchte... aber eben nicht alles.... deshalb muss es auch eine +R geben ;-)
Das ist doch nachvollziehbarer Standpunkt, solange das einmal beschreibbare Medium billiger ist oder es technische Gründe z.B. "Beweissicherung/Fälschungssicherheit" und/oder bessere Lesbarkeit auf "älteren" DVD-Playern gibt.
Jedoch obacht, wenn jemand darauf spekuliert mit heutigen DVD+RW Brennern auch DVD+R schreiben zu können. Da sollte man sich nochmal ganz genau informieren, bzw. die Produkteigenschaft sollte man sich schriftlich zusichern lassen.
Stefan
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

....deshalb ja auch meine Frage ob jemand (verlässliche) Informationen hat wenn man ungefähr mit ner +R rechnen kann... Wochen, Monate, Jahre ...
BTW. Weiss jemand was die PS2 als DVD frisst ? -r, -rw, +rw ?
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Wuudi
Zumindest eine von meinem Bekannten geteste Sony Playstation 2 frisst meine DVD+RW nicht.
Es soll laut http://www.dvdplusrw.org Liste auf die PS2 Revision ankommen, ob DVD+RW genommen werden oder nicht. Wie man die Revisionen erkennt (außer durch DVD+RW Tauglichkeit natürlich) ist mir nicht bekannt.
Falls die DVD mit SpruceUp 1.0 gemastert wurde, kommt es laut http://www.spruceuserforums.com/ubb/ubb/Forum8/HTML/000057.html zu bestimmten Abspielproblemen von DVDs auf der PS2.
Da ich SpruceUp 1.0 verwendet hatte, weiss ich natürlich nicht, ob mein Misserfolg nur daran gelegen hat. Ich denke aber nicht, weil die DVD+RW ja überhaupt nicht erkannt wurde. Ein Abspielen mit Menüproblemen wäre ja schonmal ein Anfang gewesen... Trotzdem werde ich die Tauglichkeit bei der nächsten DVD+RW nochmal testen.
Stefan
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Eric 1
>doch eine RW bald nicht mehr interessant.
also wenn ich mir ansehe, wie viele CD-RWs ich brenne und wie viele CD-Rs, dann wird auch die DVD-RW nicht sterben.
Und da haben leider die aktuellen DVD+RW Brenner einen entscheidenden Vorteil, und der heißt 2x. Ist schon etwas lästig, daß man auf einen volle DVD-RW eine ganze Stunde warten muß.
Aber was solls, da DVD+R noch nicht in (kaufbarer) Sicht ist waren alle DVD+RW Brenner schonmal weg vom Fenster für mich.
Gruß DV User
toku 



Anmeldungsdatum: 06.02.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Habe auf der Chip-Seite einen interesanten Bericht gelesen.
Chaos um DVD+R - Brenner-Update nur von Philips
München (msu) –
Neben Waitec will auch Philips auf der CeBIT erstmals die einmal beschreibbare DVD+R vorstellen und damit den "Formatkrieg" zwischen DVD-RW und DVD+RW entscheiden.
Der Haken: Fast alle derzeit erhältlichen DVD+RW-Brenner werden wohl nicht DVD+R-Rohlinge brennen können. Ricoh, HP und andere Brenner-Hersteller haben die entsprechenden Spezifikationen von ihren Webseiten genommen und verweisen auf kommende Nachfolge-Modelle.
Das Problem liegt laut Philips in der zu schwachen thermischen Leistung des Lasers. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern will Philips noch Ende Februar ein Firmware-Update herausbringen, das die DVD+RW-Brenner von Philips DVD+R fähig machen soll. Die Schreib-Geschwindigkeit soll damit nach CHIP-Informationen auf Single-Speed gedrosselt werden. Allerdings steht noch nicht fest, ob die Methode funktioniert.
Henk Veldhuise, Produkt-Manager von Philips, erklärte gegenüber CHIP Online, dass die Erfolgschancen für das Update nur "bei unter 50 Prozent" liegen. Dennoch macht Veldhuise den Nutzern Hoffnung: "Ein 'Nein' unserer Ingenieure werde ich nicht akzeptieren".

Ich bin mit meinem Pioneer sehr zufrieden,
jetzt müssen die Rohlinge nur noch billiger werden.
Gruß aus Berlin
Tom
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ach du grosse Sch*** ... na dan Fu** DVD+RW ;-)

Aber ich wart doch noch ein wenig mal schauen wie sich die Preise entwickeln ... aber ein wenig vor cool werde ich schon zuschlagen ;-) 250 euro ... ))
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 2:45    Titel: Antworten mit Zitat

€ 199 !
Basta.
Und das ist noch Nepp!
GAMA007 



Anmeldungsdatum: 13.01.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

moin,
bei http://www.snogard.de/
gibt es unseren Pioneer:) für nur 469 euro -->ca 918 dm

mfg
GAMA007.
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Cool und ich warun uns einig dasser unter <250€ runter muss ähh nein 200 wollte cool
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group