Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
changnam 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 22:51 Titel: |
 |
|
Eine Frage hätte ich:
Bei DVD +R steht meist der Zusatz "240 min".
Wofür stehen die 240 min? Doch nicht etwa für Film? Ich lese hier im Forum dass man ca 100 min Film draufbringt wenn man den Ton komprimiert.
Ein verwirrter
changnam |
|
 |
Mickey 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 67
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Hallo changnam,
meiner Meinung nach nur ein Werbe-Gag!
Denn wenn man mit einer Datenrate vom 8000 MBit/sek arbeitet, bekommt man auf einen 4,7 GB-Rohling ca. 60 Min Film!
Soll heißen, bei ca. 2000 mBit/sek, also SVCD-Qualität bekommt man dann auch ca. 240 Min auf die Scheibe!
Wer aber echte DVD-Qualität brennen, bzw. sehen will, wird mit einer Datenrate von 6000 - 8000 Mbit/s leben müssen, also ca. 60Min - 90 Min pro DVD!
Mickey
P.S.: Sollte meine Einschätzung falsch sein, bitte ich um Aufklärung durch die DVD-Experten!!! |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 23:37 Titel: |
 |
|
Hi,
man bekommt auch wesentlich mehr drauf, wenn man mit der Datenrate und der Auflösung runtergeht (da leidet natürlich die Qualität).
Ich selbst habe schon DVD´s mit knapp 4 Std Film erstellt. Allerdings mache ich sowas nur mit TV-Aufnahmen, bei denen es mir nicht auf optimale Qualität ankommt (ist Spielerei). Für meine DV-Aufnahmen versuche ich das Optimum an Qualität herauszuholen, hierbei komme ich dann höchstens auf 80-100 Minuten Spielzeit.
Das mehr drauf passt sieht man schon daran, dass die neuen Philips-Recorder (Standalones) bis zu 6 Stunden auf eine DVD+R/RW schreiben -die Qualität möchte ich dann allerdings nicht sehen-.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 23:45 Titel: |
 |
|
Mal auf dem Teppich bleiben: selbst gekaufte DVDs arbeiten meisten nicht mit so hohen Bitraten, jedenfalls nicht durchgängig.
2 Stunden passen allemal drauf, Qualitätsjunkies packen halt weniger auf die Disk. Letztendlich entscheidet da das eigene Qualitätsempfinden.
Wer z.B. mit der Qualität einer XSVCD völlig zufrieden ist, kann die doch auch bei DVD +- r rw oder was auch immer ;) benutzen. |
|
 |
Mickey 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 67
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 0:07 Titel: |
 |
|
Hallo Kika,
was heißt das nun im Detail!
Mit welcher Datenrate arbeiten die Kauf-DVD´s
Ich dachte immer, das dies Doppel-Layer-DVD´s sind also eine Kapazität von 9,4 GB haben, oder ?
Mickey |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 0:15 Titel: |
 |
|
Kauf-DVDs hatte ich schon in allen Bitratenlagen, teilweise mit einem Minimum bis runter auf ca. 2000 kbps und Maxima bei 9500 kbps.
Kein Video braucht durchgängig 8000 kbps oder gar mehr. Dazu müsste man beim Filmen einen derartigen Tatterich haben, dass man sich das Video auch unkomprimiert nicht mehr anschauen könnte
Dual-Layer-DVD hat 2x 4.37 GB. Und es gibt durchaus auch Kauf-DVDs mit nur einem Layer, dann haben die aber nicht sehr viele Extras drauf, wenn überhaupt. |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 20:28 Titel: |
 |
|
kauf dvd'S progressiv bilder (auch wenn im stream nicht so angegeben) lässtsich gut kompremieren und interlaced selbstgefilmtes lässt sich nicht so gut kompremieren. _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
RiDi 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 242 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:05 Titel: |
 |
|
100 bis 120 Minuten sind bei einer DVD-R allemal drin in absolut bester Qualitaet. Weiss nicht, wie es euch geht: Ich sehe ab 7000 kbps keinen Unterschied mehr bis rauf zu 9500. Allenfalls an den Dateigroessen, die dabei entstehen;-)
Trotzdem: Zur Zeit kaempfe ich mit dem Problem, dass ich teils Material ueber DV in MPEG (VBR 2pass CCE 720x576) wandeln muss und trotz gleicher Bildqualitaet (so bis 5000 kbps um Platz zu sparen) nicht an die Streamqualitaet direkt vom Satellit (PVA-Files) herankomme. Sicher kann man den CCE noch optimieren, dennoch sind die Datenfiles größer oder bildtechnisch schlechter. Zweites Problem: Viele PVA-Streams sind in 480x576. Capture ich aber ueber mein D-VHS-System, liefere ich ja zunaechst wieder das PAL-uebliche 720x576 dem Encoder. Ein Risizing ist mit enormem Zeitaufwand verbunden und erreicht das direkt gestreamte in der Qualitaet kaum noch. Vorallem, wenn man die Datenmenge aehnlich klein halten will wie das PVA-File!
Beispiel: Folge der SW-Serie Bezaubernde Jeannie (25 min), direkt ueber Satellit gestreamt 489 MB in 640x576. Ueber D-VHS ins Schnittystem und per CCE VBR 2 pass ohne Resizing (also bei 720x576 belassen) etwa 785 MB. Dabei sieht das Bild gleich gut aus. Wird resized, komme ich bei gleicher Bildqualitaet kaum an die gestreamten 489 MB ran! Egal ob CCE oder TMPG im Einsatz!
Mit Hardware-Encodern wie Canopus-MPEG-Modul ist es noch uebler! Bei gleicher Bildqualitaet in Echtzeit etwa 1 GB an Daten, weil kein echtes 2pass moeglich. Waere ja zu verkraften, wenn die DVD nicht so klein waere;-)
Fazit: DVD-R-Doublelayer und BlueRay rulez! _________________ * DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N |
|
 |
Flo 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 0:56 Titel: |
 |
|
schon mal an DVD Audio gedacht?!?
80min CDRs haben auch nicht platz für 80min film, sondern 80min audio!
wenn es nicht stimmt, belehrt mich eines besseren! War nur ne idee!  |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 1:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dual-Layer-DVD hat 2x 4.37 GB. |
Seit wann? Neu erfunden? Geht doch gar nicht. Die zweite Schicht muss wegen der nicht vollstaendigen Transparenz der ersten Schicht wesentlich weniger Bytes haben.
1. Layer 4.38 gb
2. Layer 3.57 gb !
Summe 7.95 gb, bekannt als 'DVD-9'
KiKa, keine KInderMAerchen erzaehlen, sonst heißt Du bald KiMa!
DVD-5 einseitig, ein Layer 4.38 gb
DVD-9 einseitig, zwei Layer 4.38 + 3.57 = 7.95 gb
DVD-10 zweiseitig, je ein Layer 4.38 + 4.38 = 8.76 gb
DVD-18 zweiseitig, je zwei Layer (4.38+3.57)*2 = 15.90 gb
Zuletzt bearbeitet von bobo am Aug. 17 2002,01:57 _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 1:48 Titel: |
 |
|
@RiDi
Zitat: | Fazit: DVD-R-Doublelayer und BlueRay rulez! |
Traeum weiter ... DVD-R-Doublelayer, haha. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 9:25 Titel: |
 |
|
Huiiii! Bobo weiss ja was! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 22:58 Titel: |
 |
|
Hi Heißer,
wieder im alten Gewande da. Habe Dich vermisst, aber bodo war schon ganz konstruktiv. Bodo ist ein schlauer Bube - hat denn hotti/kooli auch etwas von bodos Schläue? _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 2:40 Titel: |
 |
|
Hallo, Deru-Bier!
Hast du zu viel Alko-Bier getrunken? Tss, tsss, tsss, tsss ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|