Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pappabear80 
Anmeldungsdatum: 19.03.2002 Beiträge: 64
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 24, 2002 20:34 Titel: |
 |
|
Hallo ihr DVD Fans
Weiß von euch schon jemand was mit dem schon ewig angekündigten DVD Brenner von LG/Hitachi (GMA 4020B oder GMA 4120B (je nach OEM Hitachi oder LG)) geworden ist?
Gibt es den schon im Handel, wenn ja wo? _________________ Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 24, 2002 22:27 Titel: |
 |
|
Geduld, Geduld, gut Ding braucht Weile!
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
pappabear80 
Anmeldungsdatum: 19.03.2002 Beiträge: 64
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 19:50 Titel: |
 |
|
Hallo
Hab einen Hinweis bekommen. Für alle die der Brenner interessiert gibt es hier weiteren Informationen zum Erscheinungstermin. Die LG Pressemitteilung _________________ Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 20:04 Titel: |
 |
|
@ pappabear80
Ja aber was ist den da so besonderes drann ? Das er auch DVD-RAM beschreibt ? Oder CD-RW ? Einzig der Preis ist interessant für das Teil. Vermute aber mal das es bis zur Lieferung Herbst wird. Und wer weis was es bis dahin wieder Neues gibt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 26, 2002 0:58 Titel: |
 |
|
Das Tolle an den LG-Dingern ist
a) sie sind billig
b) sie sind gut und zuverlässig
Ergo: alles, was das Herz begehrt.
Nein, kaufen tu ich ihn trotzdem nicht, auch wenn ich ein DVDRAM-Fan bin. Schon gar nicht für > € 199. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 26, 2002 1:33 Titel: |
 |
|
Na ja ... wenn ich mir wieder was kaufe, dann nur einen der DVD-R und DVD+R schreibt. Sieht nämlich so aus als wenn sich beide Formate etablieren werden. Und auf Preis kleiner als € 199. - da können wir noch lange warten (fürchte ich). _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
pappabear80 
Anmeldungsdatum: 19.03.2002 Beiträge: 64
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 26, 2002 16:46 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Ich finde es ist schon ein Vorteil, dass der Brenner die DVD-RAM Medien und zusätzlich noch DVD-R/RW (von CD-R/RW ganz zu schweigen) beschreiben kann.
Das Format DVD-RAM ist zum sichern von Daten ganz gut geeignet, zumal es schon Rohlinge gibt, die einseitig mit 5,2 GB beschrieben werden können. Naja und das DVD-R Format ist einfach zur Zeit das kompatibelste um eigene Videos auf Video-DVD zu bringen, die dann auch die meisten "Stehalleinplayer" lesen können. _________________ Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 26, 2002 18:34 Titel: |
 |
|
Na ja ... der cool liebt ja sein DVD-RAM Laufwerk auch. Aber außer für Datensichern ist es aber zu nix zu gebrauchen. Die Medien sind übrigens auch schweineteuer. Ich halte das für verzichtbar wenn man eine DVD-RW brennen kann. Aber - egal, muß jeder selbst wissen.
Die Möglichkeit auch CD-R(W) zu brennen mag für den einen oder anderen sicher interessant sein. Ich ziehe es vor dafür einen CD-RW Brenner extra zu betreiben.
das DVD-R Format ist einfach zur Zeit das kompatibelste ..
Tja ... ZUR ZEIT !!! Gibt ja keine Alternative bis zur Verfügbarkeit der DVD+R. Dann aber wird sich die DVD-R daran messen lassen müssen. Schau mer mal.
Ich habe je den Pioneer A03 - und die DVD-R läuft zumindest auf meinen SEG Player, auf einen älteren Sony jedoch nicht.
Wenn es stimmt das die DVD+R ähnliche Reflektionseigenschaften wie die Kauf-DVD hat - dann gäbe es in der Tat Hoffnung diese auch auf mehr Stehalleins zum laufen zu bringen wie bei der DVD-R. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
pappabear80 
Anmeldungsdatum: 19.03.2002 Beiträge: 64
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 26, 2002 19:56 Titel: |
 |
|
Wäre ja toll.
Wenn dem so ist, werde auch ich mich noch umentscheiden. Hab ja jetzt Zeit bis Mitte des Jahres!  _________________ Alle Rechtschreibfehler gehören dem Autor u. sind durch internationale Copyright-Abkommen geschützt. Auf Wunsch können Sie günstige Lizenzen erwerben. |
|
 |
|