Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hajo2001 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 9:22 Titel: |
 |
|
Also: Ich habe mir dieses Teil zugelegt und bin eigentlich ganz zufrieden. gebrannte DVD+RW und DVD+R laufen auf meinem Stand-alone einwandfrei. Positiv war, daß ich S-Kopien von DVD´s herstellen konnte die ich mit DVDX im SVCD-Format ausgelesen habe, mit dem mitgelieferten Programm Arcsoft-Showbiz ins DVD-Format umgeschrieben habe und mit dem mitgelieferten MyDVD auf DVD+RW gebrannt habe. So habe ich auf eine DVD+RW sogar 2 Filme gebrannt und das in SVCD-Qualität.Auf meinem Stand-alone kann ich diese jetzt endlich hin und herspulen ohne Tonverschiebung. Wenn jetzt die Rohlinge noch billiger werden bin ich mit der Lösung schon ganz zufrieden Gruß Hajo2001  |
|
 |
dummy123 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 181
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 11:07 Titel: |
 |
|
Hi Hajo,
das hoert sich ja richtig gut an :-)
Wo hast Du das Geraet denn gekauft und wie teuer war es ?
Gruss
dummy
Zuletzt bearbeitet von dummy123 am Mai. 10 2002,11:07 |
|
 |
Hajo2001 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
587 Euro bei Atrada
Fa.Compuflash |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
Und was für welchen Player hast du?
Kinners, verheimlicht nicht immer das Spannendste!
Ist ja wie bei Mädels mit knöchellangen Kleidern! Oder mit Bikini. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hajo2001 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 12:19 Titel: |
 |
|
Ciatronic DVD 491
wenn es jmd. hilft
irgend ein no name Player aus der Metro |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 19:24 Titel: |
 |
|
@ Hajo2001
Kannst Dich nochmal zu den Teil HP DVD 200i äußern ? Wie sieht es aus mit dem Brennen von DVD+R ? Wie ist die mitgelieferte Brennsoftware ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Hajo2001 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 20:35 Titel: |
 |
|
Viel kann ich noch nicht sagen, da ich erst eine, nämlich die mitgelieferte DVD+R gebrannt habe. Habe die DVD mit beigelegtem Sonic MYDVD zusammengestellt und gebrannt.Läuft auf meinem Stand alone tadellos. Mitgeliefert wird außerdem Record Now von Veritas mit 3 Optionen 1.Kopie eines Datenträgers 2.Audio Datenträger erstellen und 3. Daten-Datenträger erstellen. Sehr einfach gehalten, in erster Linie für CD-Betrieb. Dann HP-Simple Backup um selektiv Daten von FP auf CD oder DVD zu sichern. Allees ganz nett aber Nero leistet mehr.
DVD + R ist für mich im Moment noch kein Thema da +RW´s auf meinem Standalone genau so gut laufen und billiger sind.
MFG Hajo 2001  |
|
 |
WITO  unregistriert
Anmeldungsdatum: 12.05.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 4:56 Titel: |
 |
|
@Hajo2001
eine kleine Anmerkung am Rande
>DVD + R ist für mich im Moment noch kein Thema da +RW´s >auf meinem Standalone genau so gut laufen und billiger sind
DVD+R Rohlinge sind nichts anderes als umgelabelte DVD-R
Preis z.B. Princos bei comuteruniverse.net für 6EUR...
oder bekommst Du die +RW noch billiger ?
cu wito |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 9:37 Titel: |
 |
|
Frauen sind umgelabelte Männer!
Oder sind Männer umgelabelte Frauen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 11:54 Titel: |
 |
|
<DVD+R Rohlinge sind nichts anderes als umgelabelte DVD-R
<Preis z.B. Princos bei comuteruniverse.net für 6EUR...
Das hab ich auch gelesen...
wie soll man das verstehen ? Der HP 200 brennt doch
keine DVD-R`s(Princos 6 Eur) oder doch ? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 12:32 Titel: |
 |
|
DVD+R Rohlinge sind nichts anderes als umgelabelte DVD-R
Jo ... hab ich auch gelesen. Alleine: Geht mir net ins Hirn. Wenn hier jemand Ahnungen davon hat und uns das mal erklären kann wie das technisch funktionieren soll: Bitte mal posten  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 15:08 Titel: |
 |
|
Ich glaub, bei Harry Plotter steht irgendwo so ein Zauberspruch.
Leider auf Seite 369, das Buch hat aber bloss 315 Seiten
Am besten den Film 9mal anschauen und gut aufpassen, vielleicht wirds wo erklärt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 15:10 Titel: |
 |
|
Vielleicht hat sich WITZO falsch eingeloggt! Tuppfehler! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 15:18 Titel: |
 |
|
Cool ... ich doch geschrieben: wenn hier jemand Ahnungen davon hat ... soll er was sagen !
In der Tat habe ich auch die Sache mit den "umgelabelten DVD-R" gelesen. Wenn ich den Link finde poste ich es nochmal. Verstehen tue ich es ja auch net - weil die DVD+R ja eigentlich ( ! ) eine andere Reflexionseigenschaft haben (sollen). Wenn es einfach "umgelabelten DVD-R" wären müßten ja auch DVD-R gehen, - und das geht ja nun nicht. Also ist das klärungsbedürftig. Auch wenn es nur ein Witz war :angry: _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
WITO  unregistriert
Anmeldungsdatum: 12.05.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 17:41 Titel: |
 |
|
Es war kein Witz und ich heisse auch nicht Harry Potter..
Bei DVD-R und DVD+R Rohlinge handelt es sich vom Aufbau her um identisch Rohlinge !!!!
Sie werden von den DVD-Brennern nur in einem unteschiedlichen Verfahren beschrieben.
Bei DVD+R im CAV-Verfahren (Constant Angular Velocity = konstante Winkelgeschwindigkeit)
Bei DVD-R im CLV-Verfahren (Constant Linear Velocity = konstante Bahngeschwindigkeit)
Also keine teuren DVD+R kaufen sondern die günstigen Princos !!!!
Test mit einem HP DVD 200i und Princo DVD-R war erfolgreich.....
und der erste April ist schon lange vorbei
cu WITO ....simsalabim
Zuletzt bearbeitet von WITO am Mai. 14 2002,17:55 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 17:59 Titel: |
 |
|
@ WITO
Nochmal zum mitschreiben: Du hast also DVD-R als DVD+R auf dem HP beschrieben ?
Ich bin begeistert ! Nur was sagt uns das ? Was habe ich davon ? So soll doch der "Vorteil" der DVD+R Rohlinge die "bessere" Reflexionseigenschaften gegenüber der DVD-R sein ! Ist dann also am Ende genau so gut oder weniger gut kompatibel wie wenn ich das Dingens als DVD-R gebraten hätte ! Oder wie ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
WITO  unregistriert
Anmeldungsdatum: 12.05.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 18:24 Titel: |
 |
|
@ helmut
>Du hast also DVD-R als DVD+R auf dem HP beschrieben ?
Ja.
Die Sache mit den "bessere" Reflexionseigenschaften ist wohl ein Marketing-Gag
Das Brennverfahren ist aber bei +R/RW besser...der nachteil am -R/RW (CLV) ist, das dort die Rotationsgeschwindigkeit verändert wird, dieses bewirkt dass bei einer Unterbrechung des Schreibvorgangs im Datenstrom Lücken entstehen.So kann es vorkommen das die Player-Kompatibilität verloren geht.
Eine DVD-R beschrieben in einem DVD+R/RW Brenner ist aber nicht kompatibel zu einer DVD-R man kann also die Dinger nicht in einem DVD-R/RW Brenner abspielen....
cu WITO |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 18:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es war kein Witz und ich heisse auch nicht Harry Potter..
[Vielleicht Harry Plotter oder Harry Butter?]
Bei DVD-R und DVD+R Rohlinge handelt es sich vom Aufbau her um identisch Rohlinge !!!!
[Ist ja klar! Beide sind rund, 12cm breit nach allen Seiten und haben ein Loch zum Durchgucken]
Sie werden von den DVD-Brennern nur in einem unteschiedlichen Verfahren beschrieben.
[Wie Hähnchen flambiert: a) mit Schweissbrenner b) mit Flammenwerfer]
Bei DVD+R im CAV-Verfahren (Constant Angular Velocity = konstante Winkelgeschwindigkeit)
Bei DVD-R im CLV-Verfahren (Constant Linear Velocity = konstante Bahngeschwindigkeit)
Also keine teuren DVD+R kaufen sondern die günstigen Princos !!!!
[Oder gleich die Scheibe von den Prinzen!]
Test mit einem HP DVD 200i und Princo DVD-R war erfolgreich.....
[... die Scheiben waren NACHHER ründer als VORHER! Unglaublich!] |
Jajajajajajaja ... und der Papst wohnt nebenan und winkt mir immer freundlich zu ..
DVD-R verwendet CLV,
DVD+R verwendet eine Kombination aus CLV und CAV
DVD-R schreibt eine Track mit "Wobbled grove & land"
DVD+R schreibt eine Track mit "Phase modulated wobbled grove"
Und zwecks Gaudi baut die Industrie neue Brenner, weil sie den Rest der Menschheit für blöd verkaufen wollen.
"Kauft keinen Zucker! Zucker ist bloss umgelabeltes Salz!" _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 18:37 Titel: |
 |
|
Eine DVD-R beschrieben in einem DVD+R/RW Brenner ist aber nicht kompatibel zu einer DVD-R man kann also die Dinger nicht in einem DVD-R/RW Brenner abspielen....
Haha, ... genauso kann man das Geschirr auch in der Waschmaschine waschen!
Auch das funzt!
Aaaaaber: eine Kaffeetasse, gewaschen in der Waschmaschine, ist KEINE Kaffeetasse mehr (eher ein Häufchen Porzellanstreusel ... )
Die Sache mit den "bessere" Reflexionseigenschaften ist wohl ein Marketing-Gag
Richtig, WITZO!
DVD-R / DVD+R 45% - 85%
DVD-RW / DVD+RW 18% - 30%
Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 14 2002,18:43 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 19:03 Titel: |
 |
|
Bleibt unterm Strich:
Die DVD+R-Sache hat ihren Vorteil beim beschreiben der DVD´s - und insbesondere bei DVD+RW (die kompatibler sind als die DVD-RW). Aber was die DVD+R angeht scheint es dann in der Tat ein Marketing-Gag zu sein :angry: _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|