Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Susi 
Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 20, 2002 22:03 Titel: |
 |
|
Wer ist von Euch auf dem laufenden mit Rohlingspreisen?
Im Augenblick habe ich die Datatrack im EInsatz,laufen auch soweit gut,bis auf,daß sie nur einfach beschrieben werden können.Weiß jemand von EUch wo man sie im Augenblick günstig bekommt.Hie wurde mal ein Shop genannt,finde diesen aber nicht wieder.Sie wurden dort mit DVD-Hüllen angeboten,ich glaube für 2,6Euro.Wie sind denn die Primedisc von VOBIS.Danke im voraus! |
|
 |
winzigweich 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 6:57 Titel: |
 |
|
Ich schaetze, Du meinst www.nierle.de
Allerdings find ich die Huellen, die da dabei sind nicht sonderlich hochwertig.
Am besten find ich derzeit bei Nierle die Recycled-Huellen (allerdings nur zu 100 St. zu bekommen).
Die sehen aber sehr ordentlich aus.
Wenn´s an der Huelle hapern sollte, schau mal bei www.multimediaverpackung.de
Da gibt´s original Amaray.
Was bei den DataTrack halt sehr schoen ist, ist dass die auf der Beschriftungsseite komplett eben sind (Pioneer, Verbatim, Princo haben einen kleinen Absatz gegen die Mitte hin).
Wenn man dann noch ein schoenes Label bastelt und auf die hochglanz XXL-Labels von Data-Becker druckt, sieht das sehr ordentlich aus
Die Primedisc von Vobis kenn ich leider nicht. |
|
 |
digidelic 

Anmeldungsdatum: 30.10.2001 Beiträge: 42
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 14:32 Titel: |
 |
|
die von primedisc bei vobis kannst du nehmen.
der preis von 1.99 wundert mich zwar, da diese in anderen shops zwischen 5-6 euro kosten, aber egal.
ich habe noch keinen rohling verbrannt. mit dem 1fach speed kann ich aufgrund des preises leben.
ich habe nen pio104 und keine probleme mit den teilen. die laufen in meinem CH AD-M512, auf nem redstar, auf dem yammi715 und auch auf nem sony.
fazit: kauf die, solange sie noch so günstig sind
digidelic
Zuletzt bearbeitet von digidelic am Aug. 21 2002,14:32 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 14:35 Titel: |
 |
|
Vor allem: solange es sie noch gibt!  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
winzigweich 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 15:02 Titel: |
 |
|
Haett mich auch gewundert, wenn der cool sich die Vorlage haette wegnehmen lassen  |
|
 |
digidelic 

Anmeldungsdatum: 30.10.2001 Beiträge: 42
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 15:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vor allem: solange es sie noch gibt!  |
ich drehe mal COOL das wort im mund rum:
er meint damit bestimmt, so lange sie nicht ausverkauft sind wegen der hohen nachfrage.
digidelic |
|
 |
mapelt  Gast
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 18:25 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Wenn man dann noch ein schoenes Label bastelt und auf die hochglanz XXL-Labels von Data-Becker druckt, sieht das sehr ordentlich aus |
Unser HvD (Halbschlau vom Dienst) Winzigweich macht wieder alles, um Geld rauszuhauen und DVDs zu morden.
Das ist doch eh ein alter Hut. Sollte man schon bei CD/CDROM nicht tun.
Papierlabels bereichern nur die Hersteller und schädigen die Scheiben.
a) durch den Klebstoff
diese Dumpfbacken, die sowas verwenden, wissen nicht, dass die Abtastseite die Polycarbonat- oder Macrolonseite ist und die Labelseite die empfindliche, wo die Daten sind. bei DVD natürlich xmal empfindlicher noch als bei CD. Der Klebstoff ist ein netter Langzeitätzer, frisst sich in ein paar Wochen zur Datenschicht.
b) durch die Unwucht
CDs drehen mit 1x speed, CDROMse wummern da schon wesentlich schneller und da reicht eine um Zehntelmillimeter exzentrisch aufgeklebte Papierscheibe, um schlimmstenfalls der Silberscheibe oder gar dem Laufwerk den Garaus zu machen. Und bei DVD erst recht!
Bei CDs empfiehlt sich ein wasserlöslicher Markerstift (billig zu haben, nicht so "Special"-Zeug zum 10fach Preis sich andrehen lassen), eine DVD hält man am besten beschriftungsfrei oder schreibt mit ebendiesem Stift ganz wenig (etwa nur eine Katalogisierungsummer) drauf.
Tödlich sind nicht selten bei Leih-DVDs voll exzentisch aufgeklebte Nummernlabels.
Doofies muss man alles dreimal sagen - und sie machen trotzdem Quadratblödsinn, denn lesen: NEIN, verstehen: ERST RECHT NICHT. Winzigweich ist ein leuchtendes Beispiel.
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 21 2002,18:31 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Quatsch was Du da erzählst-hast halt Wackelpeter-Zeugs! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 20:39 Titel: |
 |
|
Auf Replys von Berufs-Dummen antworte ich nicht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 20:55 Titel: |
 |
|
Na endlich Du Dummerchen! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 22:15 Titel: |
 |
|
Schon wieder so zwei Dussel, die den Thread vernichten,
DANKE
DV User |
|
 |
winzigweich 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 22:19 Titel: |
 |
|
Mit der Label-Problematik ist ja nix neues und vielen (sogar mir - cool, ob Du´s glaubst oder nicht) bekannt.
Wenn ihr alles glaubt, was ihr lest, ist das euer Bier.
Auf die ersten Brennertests in Magazinen wie Chip oder CB sind ja auch ne Menge reingefallen (stand ja geschrieben, also stimmt´s).
Braucht das hier natuerlich auch nicht zu glauben
Unwucht ist natuerlich ein Argument, was ich auch garnicht abstreiten will.
Wenn einige natuerlich das Ding nur so schief drauf bekommen, dass der Player beim abspielen aus dem Regal rutscht, sollten sie vielleicht vorher mal nen Schluck aus der Pulle nehmen, oder nicht so viel Kaffee aus nem AEG-Brueher schluerfen.
Natuerlich muss man die Unwucht nicht unbedingt hoeren, aber selbst wenn die Scheibe ne leichte Unwucht hat, muss das der Player abhaben koennen und manche Kauf-DVDs haben die auch.
Ich hab hier SVCDs die seit fast 3 Jahren ein Label drauf haben und noch immer laufen, wie am ersten Tag.
DVDs haben grade mal 3/4 Jahr auf´m Buckel und laufen ebenso noch problemlos.
Die, die´s nicht so machen wollen, sollen´s halt lassen, aber ich hatte noch keine Probleme damit und somit ist´s fuer mich (fuer coolumbus, der das Ei gefunden hat, natuerlich nicht - kannst ruhig weiter die Skizzen der nackerten Maedels mit nem WL-Stift oder ner Reisnadel auf Deine Scheiben bringen) ne super Loesung.
Ne CD oder DVD muss ja nicht nur durch den Inhalt glaenzen.
Noch was fuer Dich cool: hab auch nen 715 der ersten Stunde mit KISS FW, erstes LW und blah, blah, blah und der laeuft seit nunmehr gut 3 Jahren eben mit den Scheiben die schon lange, lt. Deiner Meinung (und die zaehlt hier X-fach) geschrottet sind :0
Jetzt kommt wohl: ja, der Yammi ist halt was robustes.
Dann kommt aber: da steht auch noch ein Pio515 (noch aelter) und der sieht das wie der Yami.
Aber... hast scho Recht un nu iss gud  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 22:37 Titel: |
 |
|
Winzigweich - selbst wenn du dein Klopapier dreimal hintereinander benutzt, ich und andere machens trotzdem nicht.
Du solltest es zwischendurch wenigsten in die Chemischreinigung bringen.
Ende der Konversation. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
winzigweich 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 22:50 Titel: |
 |
|
@cool
ich sag doch, wer nicht will, soll´s bleiben lassen (Du sagtest doch irgendwas von lesen... verstehen...)
Ok, das entsprechende handeln hast Du vergessen, ignoriert oder komplett gestrichen.
Ich hab mit dem ganzen Zeug jedenfalls keine Probleme. Da gibt´s coolere.
Weshalb interessierst Du Dich eigentlich fuer Dinge, die ich mir durch die A-Kerbe ziehe (diverse coole Postings?)?
Nee, sorry, aber nu iss echt gut. |
|
 |
Heiniberger 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 22:12 Titel: |
 |
|
Hallo!
Da haut's mich ja glatt von Stuhl, bei www.mueller-roesch.de kostet die 100er Spindel DVD-R nur noch € 169,-.
Das sind bestimmt die letzten DVD-R, oder COOL?
Gruß Heinibger |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 22:21 Titel: |
 |
|
Vermutlich ... noch schnell die 1-fach brennbaren verhöckern, ehe sie keiner mehr will.
Sollte alifett was sagen: darauf reagier ich nimmer. Dödels ab in Grosse_Dödels_Forum! Admin Alifett erwartet euch!
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 23 2002,22:27 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Quatsch ohne Ende von Dir! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 23:39 Titel: |
 |
|
Der cool hat hier 100% Recht.
Wer sich CDs oder gar DVD´s mit Verlabeln ruiniern will - nur zu. Hab noch keinen "Labler" in der Hand gehabt (die mir Vertreter hier anschleppen) mit welchem es gelungen wäre einen Label paßgenau und ohne Unwucht zu erzeugen auf eine CD zu bringen. Alleine DAS spricht schon gegen das Labeln.
Aber- wie schon gesagt. Labelt halt  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Podracer 

Anmeldungsdatum: 20.07.2002 Beiträge: 156 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 17:07 Titel: |
 |
|
Auswuchten Leute, auswuchten.
Gleich beim Reifenhändler um die Ecke. Die kleinsten Gewichte genügen meistens. Aber die für Alufelgen nehmen, die werden obendrauf geklebt. Bei den Anderen, da gehen beim an den Rand Schlagen immer die teuren DVD´s kaputt.
Deswegen gibt´s Label auch bald im Reifenhandel als Fill-up-Produkt.
Hab ´nen Fable für Lable ( Ui, ui, ich hab offensichtlich zuviel "cool" gelesen )
Pod _________________ Grüße von Pod |
|
 |
|